25. September 2025
Erzbischof Marchel (Mihăescu) von Bălţi und Făleşti der Moldauischen Orthodoxen Kirche (MolOK) hat an einer Sitzung des Menschenrechtsrats der UNO die Schwierigkeiten im Verhältnis zwischen seiner Kirche und den Behörden der Republik Moldau beklagt. Er zeigte sich „zutiefst besorgt“ über die Position der moldauischen staatlichen Institutionen in Bezug auf seine Kirche. So habe kürzlich die moldauische Präsidenten Maia Sandu „unbegründet“ die MolOK, die Teil der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK…
Von der aktuellen Kulturhauptstadt Europas Gorizia (Görz) aus haben Kirchenvertreter aus Italien, Slowenien und Kroatien einen gemeinsamen Appell zu Frieden und Versöhnung veröffentlicht. Der von den Vorsitzenden der Bischofskonferenzen, Kardinal Matteo Zuppi (Italien), Bischof Andrej Saje (Slowenien) und Erzbischof Dražen Kutleša (Kroatien), unterzeichnete Aufruf wurde am 23. September bei einer Gebetsfeier mit jungen Menschen aus Italien und Slowenien von den Bischöfen verlesen. Die Doppelsta…
25. September 2025
Bishop Nectarie of Ireland and Iceland blessed the new Diocesan Cathedral in Dublin during a ceremony held on Saturday, Sept. 13. The Christ Church in Leeson Park was purchased by the Romanian Orthodox Diocese of Ireland and Iceland with support from the Department for Romanians Abroad and hundreds of Romanian donors. The church, which previously belonged to the Anglican community, had been used by the Romanian parish “Exaltation of the Holy Cross” since 2005 until February 2025, when the owner…
His Holiness Serbian Patriarch kyr Porfirije presided at the Holy Liturgy and the rite of consecration of the restored Cathedral Church of the Holy Trinity in Pakrac, the cathedral of the Diocese of Slavonia, which had been almost entirely destroyed during the war from 1991 to 1995. The restoration and consecration of this church, nearly 280 years old, is a great joy and support for the Serbians in Slavonia, who, after all wars and great sufferings, have endured on their land under the protecti…
25. September 2025
In Goražde erinnert künftig die „Kirche der seligen Märtyrerinnen von der Drina“ an fünf katholische Ordensfrauen, die im Zweiten Weltkrieg in der Stadt im Osten Bosniens von serbischen Tschetniks misshandelt und ermordet wurden. Unter ihnen war auch die aus Enzersdorf an der Fischa in Niederösterreich stammende Sr. Berchmana Leidenix (1865–1941). Der Erzbischof von Vrhbosna (Sarajevo), Tomo Vukšić, weihte das in rund vierjähriger Bauzeit errichtete Gotteshaus am 20. September bei einem Festgot…
25. September 2025
Mehr als 5000 junge Menschen aus ganz Slowenien haben sich am 20. September zu einem großen katholischen Jugendtreffen im ältesten Kloster des Landes versammelt. Das jährliche Festival „Stična mladih“ im Zisterzienserkloster in Stična (Sittich) fand dieses Jahr unter dem Motto „Look Up!“ statt. Im aktuellen Heiligen Jahr stand die Verbreitung der Botschaft der christlichen Hoffnung im Zentrum. Der jüngst von Papst Leo XIV. heiliggesprochene Pier Giorgio Frassati (1901–1925) wurde zum Pa…
25. September 2025
In Slowenien gibt es weiter Widerstand gegen das im Juli vom Parlament beschlossene Suizidbeihilfe-Gesetz. Seit Monatsbeginn können Bürgerinnen und Bürger die von einer zivilgesellschaftlichen Initiative eingebrachte Forderung nach einer verbindlichen Volksabstimmung über das Gesetz mit ihrer Unterschrift unterstützen. Ein Referendum findet statt, wenn bis zum 5. Oktober mindestens 40‘000 Unterschriften gesammelt werden. Der Ruf nach einem neuerlichen Volksentscheid zur Freigabe des assistierte…
11. September 2025
Mit Blick auf die bevorstehenden Parlamentswahlen am 28. September hat sich die moldauische Präsidentin Maia Sandu besorgt über die Rolle der Moldauischen Orthodoxen Kirche (MolOK) gezeigt, die eine autonome Kirche innerhalb des Moskauer Patriarchats ist. Sie warf der Kirche vor, dass viele ihrer Priester von Russland benutzt würden, um Desinformation zu verbreiten und Ängste zu schüren. Leider sei die MolOK erfolgreich dabei, Europa als „Hort des Bösen“ darzustellen und Russland als „Verteidig…
11. September 2025
Kardinal Vinko Puljić, von 1990 bis 2022 Erzbischof von Vrhbosna (Sarajevo) in Bosnien-Herzegowina, hat am 8. September sein 80. Lebensjahr vollendet. Mit Erreichen dieser Altersgrenze scheidet er aus dem Kreis der Papstwähler aus. Damit sind derzeit noch 128 der 248 Kardinäle der Weltkirche in einem möglichen Konklave stimmberechtigt.
Papst Johannes Paul II. hatte den 1945 geborenen Puljic am 19. November 1990 zum Erzbischof von Vrhbosna ernannt und ihn am 6. Januar 1991 persönlich im Petersd…
28. August 2025
Die beiden serbischen Theologen Vukašin Milićević und Blagoje Pantelić sind vom Kirchengericht der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOR) vorgeladen und befragt worden. Sie mussten am 6. und 7. August im Erzbistum Belgrad und Karlovci, das vom serbischen Patriarchen Porfirije geleitet wird, erscheinen. Den Grund dafür sehen die beiden in ihren kritischen Äußerungen über die Kirchenführung und deren Nähe zur Regierung. So unterstützen Milićević und Pantelić die seit November 2024 andauernden Protest…
28. August 2025
Im montenegrinischen Dorf Gornje Zaostro bei Berane ist in der Nähe eines Gotteshauses der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) ein Denkmal für den Tschetnik-Kommandanten Pavle Đurišić errichtet worden. Die lebensgroße Bronzestatue wurde ohne Erlaubnis der zuständigen Behörden aufgestellt und löste verbreitete Kritik aus. Weil die Behörden die Entfernung des Denkmals forderten, wurde es in das Innere der Kirche verlegt, was Metropolit Metodije (Ostojić) von der SOK bei der Einweihung bereits ange…
28. August 2025
Der am 5. August im Alter von 95 Jahren verstorbene frühere rumänische Präsident Ion Iliescu ist am 7. August auf dem Armeefriedhof Ghencea in Bukarest feierlich beigesetzt worden. Der rumänisch-orthodoxe Patriarch Daniel hat in einem Beileidsschreiben Iliescu gewürdigt. Dieser habe stets eine respektvolle Haltung gegenüber der Kirche eingenommen, schon bevor er Präsident wurde. Iliescu habe die Bedeutung der Rumänischen Orthodoxen Kirche in der Geschichte und im Leben des rumänischen Volkes er…
28. August 2025
Mit einer großen Sendungsfeier am 7. August und einer Bergmesse am Morgen des 8. August ist das Internationale Jugendfestival in Međugorje zu Ende gegangen. Der Bischof von Mostar-Duvno, Petar Palić, zelebrierte gemeinsam mit dem Apostolischen Visitator Erzbischof Aldo Cavalli und den Bischöfen Vlado Kosić (Kroatien), Everard de Jong (Niederlande), Guido Gallese und Domenico Sigalini (beide Italien) sowie 596 weiteren Priestern den Abschlussgottesdienst. An die 70‘000 Jugendliche hatten daran t…
28. August 2025
His Beatitude Archbishop Stefan of Ohrid, primate of the Macedonian Orthodox Church-Ohrid Archbishopric, arrived in Columbus, Ohio, on August 21, for an extended pastoral visit to the American-Canadian Diocese at the invitation of His Eminence Metropolitan Metodij. The Archbishop, accompanied by Presbyter Daniel Jovanovski and Protodeacon Aleksandar Dimitrijov, will participate in celebrations marking the 60th anniversaries of two of the oldest Macedonian Orthodox parishes in the diaspora…
28. August 2025
Die Zahl der katholischen Priester in Bosnien-Herzegowina geht leicht zurück, bleibt aber im Wesentlichen stabil. Das geht aus Statistiken hervor, die die Katholische Nachrichtenagentur (KTA) am 8. August veröffentlicht hat. Demnach hat sich die Zahl der Priester in den fünf Diözesen und zwei Franziskanerprovinzen des Landes von Anfang Juni 2022 bis zum 4. Juni 2025 um vier verringert. In diesem Zeitraum sind 43 Priester verstorben, 39 wurden neu geweiht.
Die Statistik bezieht sich auf die Erz…
07. August 2025
Der serbische Patriarch Porfirije hat seine „tiefe Besorgnis“ über die Verurteilung von Milorad Dodik, dem Präsidenten der Republika Srpska, des serbischen Landesteils von Bosnien-Herzegowina, ausgedrückt. Das Urteil gegen den „höchsten gewählten Vertreter des serbischen Volks in Bosnien-Herzegowina“ bezeichnete er in einem Statement als „illegales und antidemokratisches Vorgehen“ des „mononational zusammengesetzten sogenannten Gerichts von Bosnien-Herzegowina“. Er versicherte Dodik erneut sein…
Die Eparchie Raška-Prizren der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) hat einen katholischen Gottesdienst kritisiert, der bei einem mittelalterlichen serbischen Kloster in der Nähe von Istok im Westen Kosovos stattfand. Das sei illegal, da sich das Kloster der Gottesmutter von Hvosno als archäologische Stätte in einer Besonderen Schutzzone befindet. In dieser Zone dürften keine öffentlichen Versammlungen ohne vorangehende Zustimmung der SOK stattfinden. Besonders störte sich die Eparchie an „offen…
07. August 2025
Die moldauische Präsidentin Maia Sandu hat mit Blick auf die bevorstehenden Parlamentswahlen vor Manipulationen und ausländischer Einmischung, insbesondere durch Russland, gewarnt. Nach einer Sitzung des Obersten Sicherheitsrats der Republik Moldau am 30. Juli erklärte sie, dass Russland das Land kontrollieren wolle und zu diesem Zweck „beispiellose Eingriffe“ in die Parlamentswahlen im September 2025 plane. Dies sei ein großes Risiko für die nationale Sicherheit und die demokratischen Prozesse…
07. August 2025
On 29 July, His All Holiness Ecumenical Patriarch Bartholomew delivered the keynote address at a World Council of Religions for Peace gathering in Constantinople, addressing pressing global challenges and emphasizing the spiritual foundation necessary for overcoming them. Speaking in a city “whose stones still bear the echo of centuries where the oecumene was defined not as a geographical expanse but as a spiritual horizon,” His All Holiness highlighted the Ecumenical Patriarchate’s…
07. August 2025
Das rumänisch-orthodoxe Patriarchat hat die politische Instrumentalisierung eines vor wenigen Monaten heiliggesprochenen Geistlichen scharf kritisiert. Es geht um den Priester Ilie Lăcătuşu (1909–1983), dessen kirchlicher Gedenktag der 22. Juli ist. Rechtsextreme hatten an diesem Tag am Grab des im vergangenen Jahr von der Rumänischen Orthodoxen Kirche (RumOK) heiliggesprochenen Priesters auf dem Giuleşti-Friedhof in Bukarest u.a. Flaggen und Abzeichen der verbotenen faschistischen Legionärsbew…