Bulgarien: Patriarch laut Medien vor Antrittsbesuch in Konstantinopel
Der orthodoxe Patriarch von Konstantinopel, Bartholomaios, und der bulgarische orthodoxe Patriarch Daniil sind am 29.September in Thessaloniki zu einer privaten Begegnung zusammengetroffen. Das Treffen soll laut Medienberichten die Türen für einen offiziellen Antrittsbesuch des bulgarischen Patriarchen im Phanar in Istanbul geöffnet haben. Mit einem solchen möglichen Antrittsbesuch soll sich jedenfalls in der zweiten Oktoberhälfte der Hl. Synod der Bulgarischen Orthodoxen Kirche beschäftigen, hieß es. Das Portal OrthodoxTimes berichtete etwa unter Verweis auf Insider, der Besuch in Istanbul könnte Ende des Jahres oder Anfang des nächsten Jahres stattfinden.
Patriarch Daniil steht seit Sommer 2024 der Bulgarischen Orthodoxen Kirche vor. In der Vergangenheit war es üblich, dass die erste offizielle Reise eines neuen Oberhaupts der unabhängigen orthodoxen Kirche stets dem Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel gilt, der innerhalb der Weltorthodoxie die Stellung eines „Primus inter pares“ (Erster und gleichen) mit bestimmten Vorrechten einnimmt.
Insofern wäre der Antrittsbesuch Daniils im Phanar nichts Außergewöhnliches. Doch die zahlreichen innerorthodoxen Spannungen der letzten Jahre haben einiges in Unordnung gebracht. So ist der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije bereits seit Februar 2022 im Amt und hat bis heute keinen offiziellen Antrittsbesuch im Phanar gemacht. Ein deutliches Zeichen für die angespannten Beziehungen zwischen Belgrad und Konstantinopel, auch wenn die Serbische Kirche die Beziehungen zum Ökumenischen Patriarchat bislang offiziell nicht abgebrochen hat, wie dies etwa die Russische Orthodoxe Kirche getan hat.
Patriarch Daniil nahm in Thessaloniki an einer wissenschaftlichen Konferenz teil. Es war sein erster Besuch in Griechenland seit seiner Wahl zum Patriarchen von Bulgarien am 30. Juni 2024. (Quelle: Katholische Presseagentur Kathpress, www.kathpress.at)