Nachrichten
09. Oktober 2025
Im Vorfeld der Parlamentswahlen vom 28. September ist in der Republik Moldau immer wieder eine mögliche russische Einflussnahme, unter anderem über die mit dem Moskauer Patriarchat verbundene Moldauische Orthodoxe Kirche (MolOK), diskutiert worden. Nun hat die Nachrichtenagentur Reuters einen umfassenden Bericht vorgelegt, in dem diese Vorwürfe weitgehend bestätigt werden. Dazu hat Reuters mit Geistlichen der MolOK gesprochen und Aktivitäten im Messengerdienst Telegram ausgewertet.
I…
09. Oktober 2025
Unter den Bischöfen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) wird erstmals öffentlich über die Position und Zukunft ihrer Kirche debattiert. So hat der Erzbischof Silvestr (Stojtschev) von Bilohorod, Vikar der Metropolie Kyjiw und Rektor der Kyjiwer Geistlichen Akademie und des Seminars, die staatliche Unabhängigkeit als zentralen Faktor für die Autokephalie einer Lokalkirche bezeichnet. In der Geschichte sei genau das bei Serbien, Griechenland, Rumänien, Polen, Albanien und sogar Russland der…
09. Oktober 2025
Am 26. September haben 231 Abgeordnete im polnischen Sejm für eine weitere Beratung des Gesetzesentwurfes der Volksinitiative „Ja zu Religion und Ethik an der Schule“ gestimmt, nachdem die Partei Lewica (Linke) zuvor einen Antrag auf Ablehnung der Initiative gestellt hatte. 191 Abgeordnete folgten der Ablehnungshaltung, vier enthielten sich der Stimme. Die Initiative wendet sich gegen die am 17. Januar 2025 vom Bildungsministerium verfügte Reduktion des bisher freiwilligen schulischen Ethik- un…
09. Oktober 2025
Der estnische Präsident Alar Karis hat die umstrittenen Anpassungen des Religionsgesetzes erneut nicht angenommen und unterschrieben. Da die Gesetzesänderung im September vom Parlament bereits in dritter Lesung angenommen worden war, konnte er es nicht mehr zurückweisen, stattdessen hat er es dem Obersten Gericht zur Prüfung vorgelegt. Seiner Meinung nach verstößt das Gesetz weiterhin gegen die Verfassung und schränkt die Versammlungs- und Religionsfreiheit unverhältnismäßig ein.
Seinen Entsch…
09. Oktober 2025
Die Verhandlung über die Liquidierung der Kyjiwer Metropolie der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) ist vom zuständigen Gericht verschoben worden. Das Sechste Appellationsgericht hätte am 30. September über den Antrag des Staatsdienstes für Ethnopolitik und Gewissensfreiheit der Ukraine (DESS) beraten sollen, wegen der Erkrankung eines Mitglieds des Kollegiums wurde der Termin nun auf den 30. Oktober verschoben. Der DESS hatte am 27. August entschieden, dass die Metropolie Kyjiw der UOK mit e…
09. Oktober 2025
In Moskau hat das Untersuchungskomitee darüber informiert, dass es ein Verfahren gegen die Journalistin und Orthodoxie-Expertin Ksenia Luchenko eingeleitet hat. Luchenko betreibt den Telegram-Kanal „Orthodoxie und Zombies“ und äußert sich regelmäßig in verschiedenen Video- und Podcastformaten öffentlich über die Russische Orthodoxe Kirche (ROK). Ihr wird denn auch die „öffentliche Verbreitung wissentlich unwahrer Informationen über den Einsatz der Streitkräfte der Russischen Föderation“ (Art. 2…
09. Oktober 2025
The colony in Bobruisk refused to permit Apostolic Nuncio Archbishop Ignazio Cheffalia and Vitebsk Bishop Oleg Butkevich to visit two imprisoned Catholic priests, Fr. Andrzej Juchniewicz and Fr. Henryk Okołotowicz. This was reported by Christian Vision.
This news is significant for believers. Until now, the silence from the official episcopate suggested that church authorities were not attempting to support the convicted. However, it is now evident that efforts were made, but the authorit…
09. Oktober 2025
Ein Gericht in Armenien hat den armenisch-apostolischen Erzbischof Mikael Ajapahjan am 3. Oktober zu zwei Jahren Haft verurteilt. Die Anklage wirft dem Erzbischof von Schirak vor, öffentlich zu einer Machtübernahme und zum gewaltsamen Sturz der Regierung aufgerufen zu haben. Bereits am 24. September hatte das Gericht ihn für schuldig erklärt. Der Vorwurf lautet auf Verstöße gegen Teil 2 des Artikels 422 des armenischen Strafgesetzbuches, der unter anderem öffentliche Aufrufe zur Machtübernahme…
09. Oktober 2025
Der orthodoxe Patriarch von Konstantinopel, Bartholomaios, und der bulgarische orthodoxe Patriarch Daniil sind am 29.September in Thessaloniki zu einer privaten Begegnung zusammengetroffen. Das Treffen soll laut Medienberichten die Türen für einen offiziellen Antrittsbesuch des bulgarischen Patriarchen im Phanar in Istanbul geöffnet haben. Mit einem solchen möglichen Antrittsbesuch soll sich jedenfalls in der zweiten Oktoberhälfte der Hl. Synod der Bulgarischen Orthodoxen Kirche beschäftigen, h…