RGOW-Dossier: Kirchen in der Ukraine
Das Dossier versammelt Texte aus der Zeitschrift Religion & Gesellschaft in Ost und West aus den Jahren 2012 bis 2019, die den verschiedenen Kirchen in der Ukraine gewidmet sind.
Kirchen in der Ukraine
Das Dossier versammelt Texte aus der Zeitschrift Religion & Gesellschaft in Ost und West aus den Jahren 2012 bis 2019, die den verschiedenen Kirchen in der Ukraine gewidmet sind.
Kirchen in der Ukraine
Im Dossier sind NÖK-Meldungen und -Hintergrundtexte zur Haltung der Kirchen zu den Massenproteste gegen die manipulierten Präsidentschaftswahlen in Belarus gesammelt. (aktualisiert Juli 2022)
Seit dem Kinostart des Films „Klerus“ im Oktober 2018 ist die Missbrauchsdebatte in Polen wieder aufgeflammt. Das Dossier versammelt Meldungen und Interviews zum Thema. (aktualisiert August 2021)
Missbrauchsdebatte in Polen
Eine Chronologie der Ereignisse, die zur Verleihung der Autokephalie an die Orthodoxe Kirche der Ukraine geführt haben. (aktualisiert August 2021)
Autokephalie in der Ukraine: Chronologie
Die Covid-19-Pandemie beeinflusst auch das kirchliche Leben massiv. Das Dossier dokumentiert die verschiedenen Position von Kirchen und die kirchlichen Debatten um den Umgang mit der Krise.
Ökologische Fragen werden auch in den Kirchen zunehmend zum Thema, sowohl auf theologischer wie auch auf praktischer Ebene. Das Dossier versammelt eine Miniserie von Interviews zu Ökologie und Kirche.
Ökologie und Religion
Das Dossier sammelt Berichte und Interviews, die seit April 2018 in der Rubrik Hintergrund bei NÖK erschienen sind. (aktualisiert Januar 2020)
Autokephalie in der Ukraine: Hintergründe
In Tschechien wird seit Ende 2017 eine Anpassung des Restitutionsgesetzes von 2013 kontrovers diskutiert; das Dossier versammelt die bisher erschienen Beiträge dazu.
Restitutionsgesetz in Tschechien