Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

06. November 2025
Im seit Monaten andauernden Konflikt zwischen der Regierung und der Armenischen Apostolischen Kirche ist es mit der Verhaftung des Bruders und des Neffen des Katholikos zu einer weiteren Eskalation gekommen. Den beiden wird vorgeworfen, Personen gezwungen zu haben, an Wahlkampfkampagnen teilzunehmen oder Kampagnen zu behindern. Der Vorwurf stammt von oppositionellen politischen Aktivisten. Dies bestreitet der Anwalt der Familie. Die Kirche nannte das Vorgehen in einem Statement „ungerecht“ und…
23. Oktober 2025
Bischof Mkrtich Proschjan, das Oberhaupt der Diözese Aragatsotn, ist am 15. Oktober verhaftet worden. Der Cousin des Katholikos der Armenischen Apostolischen Kirche wurde laut kirchlichen Angaben bei Razzien in der Residenz der Diözese und den Häusern des Bischofs, von Geistlichen und Angestellten der Diözese verhaftet. Neben dem Bischof wurden zwölf weitere Geistliche verhaftet. Das Innenministerium bestätigte die Verhaftungen, veröffentlichte aber keine offiziellen Anschuldigungen. Die Durch…
09. Oktober 2025
Ein Gericht in Armenien hat den armenisch-apostolischen Erzbischof Mikael Ajapahjan am 3. Oktober zu zwei Jahren Haft verurteilt. Die Anklage wirft dem Erzbischof von Schirak vor, öffentlich zu einer Machtübernahme und zum gewaltsamen Sturz der Regierung aufgerufen zu haben. Bereits am 24. September hatte das Gericht ihn für schuldig erklärt. Der Vorwurf lautet auf Verstöße gegen Teil 2 des Artikels 422 des armenischen Strafgesetzbuches, der unter anderem öffentliche Aufrufe zur Machtübernahme…
28. August 2025
The Coca-Cola Music Fest in Armenia has cancelled the performance of Iranian–Dutch singer Sevda Alizadeh, known professionally as Sevdaliza, following online pressure. The news of the cancellation broke on 25 August morning — the festival, in its fourth edition, is scheduled to take place on 30 August.  In a brief post on social media, which did not permit comments, the organisers noted that ‘Sevdaliza will not perform’ and that they would publish the name of the new artist or artist…
17. Juli 2025
Angesicht des eskalierenden Konflikts zwischen der armenischen Regierung und der Kirchenleitung haben die Bischöfe aus Armenien und der Diaspora sowie die Priester aus Armenien dem Oberhaupt der Armenischen Apostolischen Kirche, Karekin II., demonstrativ ihre Unterstützung ausgedrückt. Zudem verurteilten sie die Verhaftung von zwei Erzbischöfen, denen die Regierung die Verwicklung in einen Putschversuch vorwirft, und übten scharfe Kritik an der Regierung von Ministerpräsident Nikol Paschinjan…
02. Juli 2025
In der eskalierenden Auseinandersetzung zwischen der armenischen Regierung und der Armenischen Apostolischen Kirche gehen die Behörden nun direkt gegen hochrangige Vertreter der Kirche vor. So kamen am 27. Juni Beamte des armenischen Sicherheitsdienstes zum Hauptsitz der Kirche in Etschmiadzin, um Erzbischof Mikael Ajapahjan, den Vorsteher der Eparchie Schirak, zu verhaften. Gegen Ajapahjan war tags zuvor eine Untersuchung eingeleitet worden, weil er angeblich öffentlich zu einem Militärcoup in…
19. Juni 2025
In seiner Auseinandersetzung mit dem Oberhaupt der Armenischen Apostolischen Kirche hat der armenische Ministerpräsident Nikol Paschinjan eine neue Forderung aufgestellt. Künftig möchte er einen Rat zur Wahl eines neuen Katholikos einrichten, dessen Mitglieder er selbst bestimmt. In den sozialen Medien rief er Interessierte auf, ihre Bewerbungen per E-Mail direkt an ihn zu senden. Dann würde er persönlich die „Verantwortung auf sich nehmen“, die ersten zehn Mitglieder des Rats auszuwählen. In…
05. Juni 2025
Der seit längerem schwelende Konflikt zwischen dem armenischen Ministerpräsidenten Nikol Paschinjan und der Armenischen Apostolischen Kirche eskaliert zusehends. Paschinjan startete am 29. Mai eine Serie von Vorwürfen an die Kirche, als er an einer Kabinettsitzung behauptete, armenische Kirchen seien in „Lagerhallen“ verwandelt worden. Kacheln, Zementsäcke und anderes Baumaterial würden sichtbar aufbewahrt. Belege für seine Aussage lieferte Paschinjan nicht, sein stellvertretender Stabschef ver…
05. Juni 2025
Mit einem Aufruf an die internationale Gemeinschaft, insbesondere an die UN und die UNESCO, ihren Auftrag zum Schutz des kulturellen und religiösen Erbes wahrzunehmen, ist eine hochrangige Konferenz zum Konflikt in Berg-Karabach Ende Mai in Bern zu Ende gegangen. Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) und die Evangelische Kirche der Schweiz (EKS) hatten die Zusammenkunft auf Bitten der Armenischen Apostolischen Kirche organisiert, nachdem Jerry Pillay, Generalsekretär des ÖRK, und Rita Famos, Pr…