Zum Hauptinhalt springen

Hinweise

Tagung: Von Flucht und Vertreibung zu Versöhnung und Partnerschaft

Kontakte und Partnerschaften der nach 1945 gegründeten evangelischen Hilfskomitees und die Situation konfessioneller Minderheiten in ehemals deutschsprachigen Gebieten Osteuropas
Jahrestagung des Arbeitskreises Kirche im Osten – in Kooperation mit dem Konvent der ehemaligen evangelischen Ostkirche

14. - 16. November 2025
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt, Wittenberg

Stellenausschreibung: PhD Theologie Bern

Institut für Christkatholische Theologie
Universität Bern

ab Oktober 2025
3 Jahre

Bewerbungsfrist: 31. August 2025

Konferenz: Orthodox Christian Churches and War

Trajectories of Armed Conflicts and Religious Construction of Adversaries

25. - 27. September 2025
University of Eastern Finland, Joensuu

Keynote speakers: Catherine Wanner, Harutyun Harutyunyan, Tornike Metreveli, Cyril Hovorun, Iryna Fenno

Aufbaukurs Konfessionskunde

Die Orthodoxen Kirchen
Konfessionskundliches Institut 

10. - 13. November 2025
Ludwigshafen am Rhein

Anmeldefrist: 1. Oktober 2025

Tagung: Im Osten nichts Neues

Interdisziplinäre Nachwuchsperspektiven auf das "östliche" Christentum

8. - 10. Oktober 2025
Göttingen

Bewerbungsfrist: 20. Juni 2025

Website: Ikonen auf Munitionskisten

Das Projekt "Ikonen auf Munitionskisten" hat eine eigene Website eingerichtet. In Deutsch, Englisch und Ukrainisch informiert sie über das Projekt, die Künstler und die vom Projekt unterstützten gemeinnützigen medizinischen Hilfsprojekte. Zudem stellt sie ausgewählte Ikonen vor und weist auf Aktuelles wie Publikationen und Veranstaltungen hin.

Link zur Website

CfP: Dissent, Power, and Christian Identity after Nicaea

The Sixteenth International Conference of the Ecclesiological Investigations International Research Network

17. - 20. September 2025
Thessaloniki

Eingabefrist für Papers: 1. März 2025

Video: A Vanishing Point: Unity in Orthodoxy and the Ukraine Crisis

Economos Orthodoxy Lecture in America
A Vanishing Point: Unity in Orthodoxy and the Ukraine Crisis

by Nadieszda Kizenko
30 October 2023

Zur Aufzeichnung

Datenbank: Connecting Dialogues

Connecting Dialogues is an online platform that facilitates Catholic-Eastern Orthodox theological dialogue. Featuring the outcomes of such dialogue in up to eight languages, and encouraging their comparative study, this multilingual database is used as a tool to connect various dialogue processes between Catholic and Orthodox Christians.

Ein Projekt der Stiftung Pro Oriente

Video: Antrittsvorlesung von Prof. Thomas Németh

Der Krieg in der Ukraine und die Kirchen
Anfragen an die Theologie

Antrittsvorlesung vom 19. Mai 2022

Zur Aufzeichnung