Video: Antrittsvorlesung von Prof. Thomas Németh
Der Krieg in der Ukraine und die Kirchen
Anfragen an die Theologie
Antrittsvorlesung vom 19. Mai 2022
Zur Aufzeichnung
Der Krieg in der Ukraine und die Kirchen
Anfragen an die Theologie
Antrittsvorlesung vom 19. Mai 2022
Zur Aufzeichnung
Prof. Dr. Catherine Wanner
Dr. Aleksei Volchkov
5. Juli 2022
18:30 Uhr
Universität Tübingen
Truth-telling and reconciliation in the context of religious, national and geopolitical conflicts
Second Online Ecumenical School for Dialogue
Institute of Ecumenical Studies at the Ukrainian Catholic University
4. - 15. Juli 2022
Application Deadline:
27. Juni 2022
Reformation and Religious Diversity across Borders and Cultures in Central and Southeastern Europe
8.-11. Juni 2023
Lutheran Theological University
Budapest
Abgabefrist für Abstracts:
15. Mai 2022
Liturgy and Ecumenism
4. - 7. Juli 2022
Kardinal König Haus, Wien
Referierende:
Teresa Berger, Bailius Groen, Dorothea Haspelmath-Finatti, Predrag Bukovec, Anna Hager
Anmeldeschluss:
20. April 2022
Das konfliktbelastete Verhältnis von Staat und multireligiöser Gesellschaft im sozialistischen Jugoslawien von 1945 bis ca. 1960
Sommerschule für Studierende und Doktoranden
6. - 8. Juli 2022
München
Bewerbungsfrist:
1. April 2022
Roma-Minderheit, Glaube und religiöses Leben in Europa
Die neue Ausgabe von RES lädt Autoren aus allen Bereichen ein, die sich mit Roma-Studien befassen, um die komplexe Rolle der Religion und von deren vielfältigen Ausdrucksformen in den Beziehungen zwischen den Roma und ihrem Umfeld zu untersuchen.
Einsendefrist für Aufsätze:
15. September 2022
Forschungskolloquium für Doktorandinnen und Doktoranden
30. Juni - 3. Juli 2022
Gästehaus der Altabtei Niederaltaich
Eingabefrist: 15. März 2022
Konferenz der International Orthodox Theological Association
10.-15. Januar 2023
Volos, Griechenland
Eingabefrist:
15. April 2022
Neue Formen institutioneller Vergemeinschaftung in Auseinandersetzung mit exklusiven Identitätskonzepten
5. - 6. Oktober 2022
Universität Göttingen
Fächer: Theologie, Geschichte, Politik, Kulturwissenschaft, Ethnologie
Bewerbungsfrist:
31. März 2022
Bedeutung und Erleben
Junges Forum Orthodoxie
17. - 19. Juni 2022
Salesianum, München
Anmeldefrist:
1. April 2022
Presentations and Roundtable Discussions
Convened by Tomasz Hen-Konarski and Jared Warren
January - June 2022
05:30 PM (CET)
11:30 AM (EST)
online
History of Russian religious strivings in a socio-cultural and political context
Religious aspects of culture in various areas of Russian life
Individual religious experience and particular features of the religious thought of the foremost Russian cultural figures of the 19th and early 20th century
Program’s language: Russian
Remote learning for foreign students
Program length: 5 semesters
St. Tichon Universität, Moskau
Webinar Serie
Episode 4: Vera Shevzov
10. Juli 2020
The Orthodox Christian Studies Center of Fordham University
Webinar Serie
Episode 2: Dr. Nadieszda Kizenko
11. Juni 2020
Episode 3: Dame Averil Cameron
26. Juni 2020
The Orthodox Christian Studies Center of Fordham University
Webinar Serie
Episode 1: Dr. Susan Ashbrook Harvey
2. Juni 2020
Orthodox Christian Studies Center of Fordham University