Die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) hat sich an ihrer Bischofsversammlung vom 14. bis 20. Mai mit der „endgültigen Lösung“ der Frage nach dem Status ihrer Bischöfe in Nordmakedonien beschäftigt. Nachdem die SOK 2022 den Konflikt mit der Makedonischen Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid (MOK–EO) beigelegt und ihr die Autokephalie verliehen hatte, verwalteten weiterhin vier ihrer Bischöfe eigene Eparchien in Nordmakedonien. Die Bischofsversammlung entschied, die vier Hierarchen zu entlassen...
Der Hl. Synod der Albanischen Orthodoxen Kirche (AOK) hat die Entscheidung des Ökumenischen Patriarchats, die eucharistische Gemeinschaft mit der Makedonischen Orthodoxen Kirche–Erzbistum Ohrid (MOK–EO) aufzunehmen, begrüßt und sich ihr angeschlossen. Im Kommuniqué zur Sitzung vom 23. Februar 2023 heißt es weiter, die AOK anerkenne „Ohrid“ als den Namen der MOK–EO. Das bedeute, dass die Jurisdiktion der MOK–EO auf das Gebiet des Staats Nordmakedonien beschränkt sei.
Der Hl. Synod der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK) hat die Autokephalie der Makedonischen Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid (MOK–EO) anerkannt. An seiner Sitzung am 13. Dezember entschied er „mit spiritueller Freude“ künftig das Oberhaupt der MOK–EO als „Stefan, Erzbischof von Nordmakedonien“ zu kommemorieren. Dies soll bis zu einer „panorthodoxen Entscheidung“ zur Frage des Namens der MOK–EO gelten.
Die BOK lehnt die Bezeichnung „Ohrid“ für die MOK–EO ab, weil sie sich selbst in der...
Patriarch Bartholomaios von Konstantinopel hat am 9. April auf seiner Heimatinsel Imbros die orthodoxe Liturgie zum Palmsonntag gefeiert. Dabei kündigte der Ökumenische Patriarch in einer Ansprache an, dass das Prozedere für die Anerkennung der Autokephalie der orthodoxen Kirche Nordmakedoniens im Laufen sei, wie der Pro Oriente-Informationsdienst unter Berufung auf das Infoportal OrthodoxTimes mitteilte. An der Liturgie nahmen auch der nordmakedonische Bischof Jakov (Milčevski), Vikarbischof...
Drei weitere orthodoxe Kirchen haben die Makedonische Orthodoxe Kirche–Erzbistum Ohrid (MOK–EO) anerkannt. So haben die Rumänische Orthodoxe Kirche (RumOK) sowie die Orthodoxe Kirche der Tschechischen Länder und der Slowakei die Autokephalie der MOK–EO anerkannt, während die Georgische Orthodoxe Kirche (GOK) eucharistische Gemeinschaft mit ihr aufgenommen hat. Im Juni hatte die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) der MOK–EO auf deren Wunsch die Autokephalie verliehen und damit einen...
The acceptance of the Macedonian Orthodox Church-Ohrid Archbishopric into the global Orthodox communion continues as another Local Church has officially resolved to recognize its canonical status. The Council of Bishops of the Polish Orthodox Church gathered in Warsaw on 27. October 2022 under the chairmanship of His Beatitude Metropolitan Sawa of Warsaw and All Poland, with the participation of every bishop of the Polish Church, reports the chancellery of the Polish Council of Bishops.
The status of the Macedonian Orthodox Church-Ohrid Archbishopric was finally decided by the tomos of autocephaly granted by the Serbian Orthodox Church last year, reads a declaration-petition circulating among the Macedonian faithful. The petition, which calls for the Holy Synod to defend the Church’s full name, autocephalous status, and its diaspora dioceses, has the official backing of at least one diocese—the diaspora Diocese of Australia and New Zealand. The tomos from the Serbian Church...
Erstmals seit der Makedonischen Orthodoxen Kirche–Erzbistum Ohrid (MOK–EO) die Autekephalie zuerkannt wurde, hat sie mit Vertretern der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) gemeinsam Liturgie gefeiert. Bei seinem Besuch in Nordmakedonien konzelebrierte Metropolit Antonij (Sevrjuk), der Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats, am 12. Januar im Kloster Lesnovo mit dem Oberhaupt der MOK–EO, Erzbischof Stefan (Veljanovski) von Ohrid. Im Mai 2022 hatte die Serbische Orthodoxe Kirche der MOK–EO...
The Antiochian Orthodox Church is the latest Local Church to officially recognize and enter into communion with the Macedonian Orthodox Church-Ohrid Archbishopric. The MOC was previously in schism from the Serbian Patriarchate and the broader Orthodox Church for a span of 55 years. Beginning in 2017, it launched a concerted effort to resolve its status. Finally, the Serbian Bishops’ Council announced in May that the Macedonian Church was being received back into the Serbian Church with the...