Zum Hauptinhalt springen
08. Mai 2025
On April 30, Catholic priest Andrzej Yukhnevich, rector of the church in Shumilino and head of the coordination group for rectors of monastic communities in Belarus, was sentenced to 13 years in prison. The information was reported by the Telegram channel Christians Against War. This marks the second instance of a Catholic priest in the country receiving a lengthy prison sentence. The trial was conducted behind closed doors, excluding both the press and the public. In May 2024, Fr Andrzej was…
08. Mai 2025
On the eve of Easter, 277 Ukrainian prisoners of war were released from Russian captivity. Religious leaders from around the world were involved in this cause. This was reported by religious scholar, director of the International Institute of Athonite Legacy and representative of the Institute for Religious Freedom Dr Serhii Shumylo, who took part in negotiations with religious figures on this issue. ‘A great joy indeed for Easter! The incredible efforts and long work of different people have f…
08. Mai 2025
“Today, May 4, 2025, as we stand before the Holy Altars with gratitude to God and sacred emotion in our hearts, we commemorate with joy and national dignity the 100th anniversary of the elevation of the Archdiocese of Chișinău to the rank of Metropolis,” said Metropolitan Petru of Bessarabia on Sunday. “This Centennial Year is not merely a chronological anniversary, but a testimony to the triumph of truth, the continuity of Romanian identity, and the Orthodox faith in the blessed land between t…
24. April 2025
Der serbische Patriarch Porfirije ist am 21. April zu einem mehrtägigen Besuch in Moskau eingetroffen. Beim Empfang in der Patriarchen- und Synodalresidenz im Danilov-Kloster am 22. April betonte der russische Patriarch Kirill, dass nie der Schatten von etwas Negativem auf die Beziehungen zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) und der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) gefallen sei, sondern diese beständig von gegenseitigem Verständnis, Liebe und gegenseitiger brüderlicher Unterstützun…
24. April 2025
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios hat Papst Franziskus als „wertvollen Bruder in Christus“ und „wahren Freund der Orthodoxie“ gewürdigt. Bartholomaios und der am Ostermontag verstorbene Papst waren persönlich befreundet gewesen und schätzten einander sehr. Franziskus sei ein „treuer Freund, Gefährte und Unterstützer des Ökumenischen Patriarchats“ gewesen, erklärte Bartholomaios. Weiter bezeichnete er ihn als „Beispiel echter Demut und brüderlicher Liebe“. Er bedauere, das 1700-Jahr-Jubilä…
24. April 2025
„Papst Franziskus hat in der Kirche positive Veränderungen angestoßen,“ so resümiert Zbigniew Nosowski, Chefredakteur der katholischen Quartalszeitschrift Więż, das zwölfjährige Pontifikat von Papst Franziskus. Anlässlich des Ablebens des Papstes wurde Nosowskis Text, der ursprünglich in der Frühjahrsausgabe erschienenen war, erneut publiziert. Die Frische des Pontifikats von Papst Franziskus werde das Leben, die Praxis und die Lehre der römisch-katholischen Kirche nachhaltig prägen, denn er ha…
24. April 2025
Beim Empfang nach dem Gottesdienst zum Ostermontag hat der russische Patriarch Kirill die „wunderbaren Veränderungen im Leben unseres Landes, unseres Staats“ gelobt. Die „ganze Erfahrung unseres Landes“ sei der „überzeugendste Beweis, dass Gott mit uns ist“, so Kirill. Dass ein orthodoxer Präsident aus den „Tiefen der Sicherheitsdienste“ gekommen sei, dass er, den Gott dazu berufen habe, an der Spitze des russischen Staats zu stehen, aus den Tausenden dort Beschäftigten aufgetaucht sei, könne e…
24. April 2025
Metropolit Jevlohij (Guttschenko) von Sumy von der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) hat den Angriff auf Sumy und die russischen Gläubigen, die den Krieg unterstützen, scharf verurteilt. Am Palmsonntag waren bei einem russischen Raketenangriff auf das Stadtzentrum über 30 Menschen gestorben und über 100 verletzt worden, darunter Kinder. In seiner Predigt am 13. April sagte Metropolit Jevlohij, dass ihn „während dieses ganzen russischen Kriegs gegen uns“ erstaune, dass Menschen in Russland, d…
24. April 2025
Am 15. April haben Beamte des ukrainischen Inlandgeheimdienstes SBU das Büro von Metropolit Antonij (Pakanitsch) von Boryspil, dem Geschäftsführer der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK), durchsucht. Sie durchsuchten auch den Empfangsraum und das Büro der Kyjiwer Metropolie, in deren Gebäude sich das Büro von Metropolit Antonij befindet. Dabei wurden drei Computer beschlagnahmt. Metropolit Antonij erklärte, dass die Durchsuchungen „korrekt“ abgelaufen seien. Der Grund für die Durchsuchung war…