Zum Hauptinhalt springen
07. August 2025
Der ukrainische Staatsdienst für Ethnopolitik und Gewissensfreiheit (DESS) verlangt von der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK), Konflikte mit dem Gesetz über Gewissensfreiheit und religiöse Organisationen aufzulösen. Es bestünden Anzeichen, dass die Metropolie Kyjiw der UOK mit einer „ausländischen religiösen Organisation“ verbunden sei, die in der Ukraine verboten sei. Diese Verstöße muss die UOK bis zum 18. August 2025 beheben, teilte der DESS am 17. Juli mit. Die Anpassungen des Religions…
07. August 2025
Russian troops struck the territory of the Greek-Sophia Church in Kherson. As a result, the wooden cells caught fire and burned to the ground. Ihor Tsurkan, executive director of the Kherson League of Social Workers, reported on the consequences of the shelling on July 20, publishing photos from the scene. The photos show shattered windows, charred walls, and a destroyed roof of a building located on the church grounds. According to the Oles Honchar Kherson Regional Scientific Library, th…
07. August 2025
On 28 July 2025, the Commercial Court of Chernihiv Oblast refused the claim of the National Architectural and Historical Reserve ‘Ancient Chernihiv’ to evict the monastic community of the Yelets Convent. The Information and Education Department of the Ukrainian Orthodox Church reports with reference to suspilne.media. This court decision allows the diocese to keep using part of the premises of the monastery complex gratis, namely, in particular, the buildings where nuns of the convent dwel…
17. Juli 2025
Die Bischöfe der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) haben den ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelenskyj in einem offenen Brief gebeten, seine Entscheidung, Metropolit Onufrij (Berezovskij), dem Oberhaupt der UOK, die ukrainische Staatsbürgerschaft zu entziehen, rückgängig zu machen. Metropolit Onufrij sei ein „Patriot, Bürger und treuer Sohn seiner ukrainischen Heimat“. Bereits in den ersten Stunden der russischen Großinvasion habe er diese öffentlich verurteilt und die Gläubigen zum Gebet…
17. Juli 2025
Vor welchen Herausforderungen steht die Ökumenische Theologie durch Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Antrittsvorlesung von Regina Elsner als Professorin für Ostkirchenkunde und Ökumenik an der Katholisch-Theologischen Fakultät. Seit Januar 2024 ist Regina Elsner Lehrstuhlinhaberin am Ökumenischen Institut. Der Titel der Antrittsvorlesung am 4. Juli 2025 lautete „Das ist (nicht) unser Krieg – Denkanstöße für eine (Neu)Verortung der Ökumenischen Theol…
17. Juli 2025
Bei den jüngsten russischen Luftangriffen auf die ukrainische Hauptstadt Kyjiw ist auch das Gebäude der dortigen Vatikan-Botschaft beschädigt worden. Das berichtete am 10. Juli der Apostolische Nuntius in der Ukraine, Erzbischof Visvaldas Kulbokas, dem Portal "Vatican News". Kubolkas schilderte seine Eindrücke von der Attacke mit den Worten: "Ich habe selbst gesehen und gehört, wie mehrere Drohnen rings um die Nuntiatur und weitere Gebäude geflogen sind. Ich weiß nicht, was sie dort suchten. Wi…
17. Juli 2025
Papst Leo XIV. hat erneut den Vatikan als Ort für Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine angeboten. Beim Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelenskyj am 9. Juli in Castel Gandolfo bei Rom hätten beide den Konflikt und die "dringende Notwendigkeit eines gerechten und dauerhaften Friedens" erörtert, teilte der Vatikan mit. Es war von einem "herzlichen Gespräch" die Rede. Man habe die Bedeutung des Dialogs als bevorzugtes Mittel zur Beendigung der Feindseligkeiten…
17. Juli 2025
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. hat mehr als 80 ukrainische Kinder in seinem Amtssitz in Istanbul empfangen, wie der "Pro Oriente"-Informationsdienst berichtete. Die Kinder waren einige Tage in der Türkei zur Erholung. Es war auch nicht die erste derartige Kinderaktion. Bei der Begegnung mit den Kindern im Phanar hielt der Patriarch einmal mehr fest, dass Krieg immer eine Niederlage für die Menschheit sei. Niemand habe das Recht, Kindern ihre Eltern zu rauben, Familien zu zerstören…
17. Juli 2025
Appeal of the Ukrainian Council of Churches and Religious Organizations to the Global Community of Believers Source: vrciro.org.ua The war waged by the Russian Federation against Ukraine—imperialistic and predatory in its very nature—has brought untold suffering, grief, and loss to the Ukrainian people. It has resulted in the destruction of cities and civilian infrastructure, the brutal violation of human rights and freedoms in the temporarily occupied territories of Ukraine, including religi…
03. Juli 2025
Der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) hat am 2. Juli in den sozialen Medien mitgeteilt, dass dem Oberhaupt der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK), Metropolit Onufrij (Berezovskij), die ukrainische Staatsbürgerschaft per Präsidialdekret entzogen worden sei. Der SBU teilte mit, dass er festgestellt habe, dass Onufrij 2002 freiwillig die russische Staatsbürgerschaft angenommen und die ukrainischen Behörden nicht darüber informiert habe. Das neue ukrainische Gesetz zur Mehrstaatsbürgerschaft se…
02. Juli 2025
Vertreter des Ukrainischen Rates der Kirchen und Religionsgemeinschaften und der stellv. Verteidigungsminister der Ukraine, Generalleutnant Jevhen Mojsjuk, haben über eine Weiterentwicklung der Militärseelsorge in den ukrainischen Streitkräften gesprochen. Bei dem Treffen am 19. Juni ging es auch um Fragen der Umsetzung des Regierungsbeschlusses Nr. 76 „Zur Mobilmachungsübung und Mobilmachung bezüglich der Reservierung von Wehrpflichtigen für die Zeit der Mobilmachung und für Kriegszeiten“, bei…
02. Juli 2025
Since the beginning of the full-scale invasion, the Security Service of Ukraine has opened 174 criminal proceedings against UOC-MP clerics. Of these, 122 have already been notified of suspicion, and 31 have been convicted. This was announced by Vasyl Maliuk, Head of the Security Service of Ukraine (SBU), during a meeting with journalists, according to We Are Ukraine. Individuals associated with the Ukrainian Orthodox Church of the Moscow Patriarchate have been implicated in criminal cases. The…
02. Juli 2025
Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyj hat Leo XIV. für seine Solidarität gedankt. "Vielen Dank, Eure Heiligkeit @Pontifex, für Ihre anhaltenden Gebete und Ihr Mitgefühl für die Ukraine und unser Volk", schrieb er am 28. Juni auf der Plattform X. "Gemeinsam müssen wir diese mutwillige russische Aggression stoppen und unschuldige Leben schützen. Wir brauchen einen gerechten Frieden", so der Präsident. Eine spezielle Bitte äußerte Zelenskyj außerdem: "Und wir wären Ihnen auch sehr dankbar…
19. Juni 2025
Um die Heiliggeistkathedrale in Tschernivtsi ist es am 17. Juni zu gewaltsamen Auseinandersetzungen gekommen. Anhänger der konkurrierenden orthodoxen Kirchen – der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) und der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) – versuchten einander gegenseitig aus der Kathedrale zu drängen und die Kontrolle über das Gebäude zu erlangen. Die Polizei schritt ein, wurde aber zwischenzeitlich von der großen Menge Aktivisten überwältigt. Medizinische Einrichtungen berichteten von r…
19. Juni 2025
In der Nacht auf den 10. Juni wurde die Kyjiwer Sophienkathedrale, ein Kulturdenkmal aus dem 11. Jahrhundert, durch russischen Beschuss beschädigt. Eine Druckwelle zerstörte Stucksimse an der Hauptapsis an der Ostfassade der Kirche. Die Sophienkathedrale sei ein Heiligtum, das Jahrhunderte überdauert habe und die Geburt der ukrainischen Staatlichkeit symbolisiere, sie sei die „Seele der ganzen Ukraine“, schrieb der ukrainische Kulturminister Mykola Totschytskyj. In dieser Nacht habe „der Feind…
19. Juni 2025
The European Bureau for Conscientious Objection (EBCO) published an annual report which calls to release all prisoners of conscience in Ukraine, including those detained on Russia-occupied territories and those who suffered abuses because of harsh military mobilization for Ukrainian defensive war against Russian aggression. The report outlines 15 names of conscientious objectors that must be immediately released by Ukraine, including those imprisoned after conviction and held in pre-trial deten…
05. Juni 2025
Papst Leo XIV. hat am 4. Juni mit Russlands Präsident Vladimir Putin telefoniert. Dabei sei es insbesondere um die Lage in der Ukraine und den Frieden gegangen, teilte das vatikanische Presseamt am Abend mit. Der Papst habe an Russland appelliert, ein friedensförderndes Zeichen zu setzen. Leo XIV. betonte die Bedeutung des Dialogs für die Herstellung positiver Kontakte zwischen den Parteien und die Suche nach Lösungen des Konflikts, hieß es. Weiter sprachen Putin und der Papst über die humanit…
05. Juni 2025
Russian Foreign Minister Sergey Lavrov expressed doubt about the possibility of holding talks between Russia and Ukraine in the Vatican. This was reported by LB.ua with reference to the Russian Interfax. "Many fantasize about when and where it [the meeting between Russia and Ukraine] will take place. We do not have any ideas at the moment, but I will be honest [...] I do not want people to waste their mental capacity on working out options that are not very realistic [...] It is somewhat u…
05. Juni 2025
Over the past seven years, the level of trust in Ukrainian society has increased. This is evidenced by the results of a study conducted by the Democratic Initiatives Foundation, which compared the results of surveys of our citizens in 2017 and 2024. Trust in the Armed Forces, charitable and humanitarian organizations has grown the most over this time. The Center for Public Monitoring and Control found out who Ukrainians trust and distrust. The percentage of people who fully trust the Armed For…
22. Mai 2025
Nach seiner Inthronisation hat Papst Leo XIV. den ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelenskyj und die First Lady Olena Zelenska in einer Privataudienz empfangen. Die Gäste bedankten sich für die Unterstützung für die Ukraine und die Aufrufe zu einem gerechten und dauerhaften Frieden. Die Autorität und Stimme des Vatikans könnten eine wichtige Rolle bei der Beendung des Kriegs gegen die Ukraine spielen, sagte Zelenskyj. Weiter wiederholte er, dass die Ukraine zu Verhandlungen in „jedem Format“…