19. Dezember 2024
Foreign Minister Andrii Sybiha met with Vatican Secretary for Relations with States Paul Richard Gallagher. The diplomats discussed the release of Ukrainians from Russian captivity, Ukrinform reports, citing Sibiha's post on the social network X.
The meeting took place during a meeting of the OSCE Ministerial Council in Malta. "I reported on Russia's attacks on our people and civilian infrastructure. We discussed further humanitarian efforts to free more of our people from Russian captivity,"…
05. Dezember 2024
Am 23. November wurde in der Ukraine der Gedenktag für die Hungersnot von 1932–1933 begangen. Dazu fand nachmittags ein Gebet beim Denkmal für die Opfer des Holodomor in Kyjiw statt, an dem Hierarchen der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (UGKK) und der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) teilnahmen. Die Bevölkerung gedachte der Millionen Opfer der von den sowjetischen Behörden herbeigeführten Hungersnot. Sie war aufgerufen, um 16:00 Uhr an einem Fenster eine Kerze anzuzünden und eine…
Der Exekutivausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) erinnert in einer Erklärung mit dem Titel „Sehnsucht nach einem gerechten Frieden in Europa“ schweren Herzens daran, dass der Krieg in der Ukraine bereits 1000 Tage dauert. „Jeder dieser Tage ist durch das Blut unzähliger getöteter und versehrter Zivilpersonen und Kampfbeteiligten, durch die traumatische Vertreibung ganzer Gemeinschaften und die Zerstörung von Häusern, Lebensgrundlagen und ziviler Infrastruktur gezeichnet,“ hei…
Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk, das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-katholischen Kirche (UGKK), hat dem neuen Vorsitzenden der Polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Tadeusz Wojda von Danzig, für die polnische Solidarität mit der Ukraine gedankt. Bei seinem Pastoralbesuch in Danzig am 9. November dankte Schevtschuk insbesondere für die andauernde offene und großzügige Haltung gegenüber ukrainischen Flüchtlingen, wobei deren gegenwärtige Herausforderungen und Zukunftsperspektiven…
21. November 2024
Zum 1000. Tag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine am 19. November haben die Oberhäupter mehrerer ukrainischer Kirchen die Unbeugsamkeit ihres Landes beschworen. Großerzbischof Svjatoslav (Schevtschuk), das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (UGKK), erklärte, dass Gott trotz allem mit der Ukraine sei. Der Krieg sei auch eine „Zeit der großen Hoffnung für das ukrainische Volk“, sagte er. Die Ukrainer erlebten, dass Christus „im Körper des leidenden ukrainischen…
In der Nähe von Moskau hat eine zweitägige Versammlung von Militärgeistlichen, die Abteilungen der Rosgvardija betreuen, stattgefunden. Es war die größte Veranstaltung dieser Art, seit die Rosgvardija – die russische Nationalgarde – und die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) im März 2024 eine Vereinbarung über ihre Zusammenarbeit unterzeichnet haben. Über 30 Geistliche aus verschiedenen russischen Regionen nahmen an dem Treffen teil, das vom „Hauptgeistlichen in der Zone der Militärischen Spezial…
07. November 2024
In einem offenen Brief haben 31 Bischöfe der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) das Vorgehen der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) in den besetzten Gebieten der Ukraine kritisiert. Konkret ging es um den jüngsten Beschluss des Hl. Synods der ROK vom 24. Oktober 2024, als dieser Metropolit Ilarion (Schukalo) von Donezk und Mariupol von der UOK in den Ruhestand versetzte. Zu seinem Nachfolger ernannte der Hl. Synod Metropolit Vladimir (Samochin) von Vladivostok und Primorje.
In ihrer Erklärun…
Der Hl. Synod der Rumänischen Orthodoxen Kirche (RumOK) ist enttäuscht, dass die „Rumänische Orthodoxe Kirche in der Ukraine“ von den ukrainischen Behörden noch nicht anerkannt wurde. Er bedauert die „unrechtmäßige Vertagung“ der Anerkennung der Religionsgemeinschaft, „trotz ihrer Konformität mit allen anwendbaren ukrainischen Gesetzen“, heißt es in der Mitteilung des Hl. Synods zu seiner Sitzung vom 25. Oktober 2024. Er befürwortet zudem weitere Bemühungen gegenüber den Behörden in Rumänien un…
07. November 2024
On October 25, His Beatitude Sviatoslav met with Ecumenical Patriarch Bartholomew at the Phanar in Istanbul, Turkey. The parties discussed the situation in Ukraine and agreed on the next steps in the ecumenical dialogue. According to the Secretariat of the Head of the UGCC in Rome, His Beatitude Sviatoslav expressed gratitude to His Holiness Bartholomew for the opportunity to meet and for the active dialogue between the UGCC and the Patriarchate of Constantinople over the past ten years. “It is…
07. November 2024
On October 28, the Lviv Museum of the History of Religion presented the results of the project “Creation and Popularization of the Digital Archive of the Stock Collections of the Lviv Museum of the History of Religion.” The goal of the project was to popularize the museum's cultural heritage stored in the collections by creating an accessible digital archive. This was reported by the LRMA (Lviv Regional Military Administration).
“Preservation of cultural heritage is one of the priorities of th…
24. Oktober 2024
In der Nacht vom 16. auf den 17. Oktober hat es um die Kathedrale des Erzengels Michael in Tscherkasy Ausschreitungen gegeben, bei denen es zu Verletzten kam. Während eines nächtlichen Gottesdienstes drangen rund 100 Vermummte in die Kirche ein. Bei der Auseinandersetzung zwischen Anhängern der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) und der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU), die sich auch am folgenden Tag fortsetzte, kam es zu Schlägereien und es wurden Luftdruckpistolen und Tränengas eingesetz…
24. Oktober 2024
Laut einer Umfrage des Kyjiwer internationalen Instituts für Soziologie ist eine Mehrheit der Ukrainer dafür, dass es in der Ukraine nur eine orthodoxe Kirche gibt. 61 Prozent der Befragten befürworten diese Idee, während 16 Prozent dagegen sind und es 20 Prozent gleichgültig ist. Die Zustimmung nimmt zwar Richtung Osten des Landes ab, überwiegt jedoch überall. So unterstützen auch im Osten des Landes 45 Prozent der Befragten eine einheitliche Kirche (im Westen sind es 71 Prozent), während 20 P…
24. Oktober 2024
As part of its Religion on Fire project, the Workshop for Academic Study of Religion has prepared a 34-page report on the destruction of church buildings in Ukraine caused by the war unleashed by Russia between February 24, 2022, and August 24, 2024.
According to the WASR, a total of 512 churches were damaged, of which 234 were lightly damaged (up to 15%), 141 churches received up to 45% damage, 91 were severely damaged (up to 75%), and 46 were completely destroyed (over 75% of damage). Most o…
10. Oktober 2024
Innerhalb der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) mehren sich die Stimmen, die eine völlige Trennung vom Moskauer Patriarchat oder ein proaktiveres Vorgehen ihrer Leitung fordern. So haben acht Vorsteher von Kirchen aus der Eparchie Tschernihiv das Oberhaupt der UOK, Metropolit Onufrij (Berezovskij), gebeten, jegliche Verbindungen zur Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) abzubrechen. Sie betrachteten die ROK, die den Krieg in der Ukraine gutheiße, nicht als „brüderliche und freundliche Kirche“ u…
10. Oktober 2024
"This appointment gives me responsibility for the life and future of our entire Church. Knowing what difficult times our Ukrainian people are going through because of the war, I will continue to inform the Catholic world about what is happening on our land and will constantly remind them of Ukraine." (Source: Information Department of the UGCC) This was stated by Cardinal-nominee Mykola Bychok, sharing his reaction to the appointment with the press service of the Melbourne Diocese of the UGCC…
Mit Unterstützung des Lutherischen Weltbunds bietet die Evangelisch-Lutherische Kirche in Ungarn (ELKU) in einer „Samstagsschule“ Ungarischunterricht für ukrainische Flüchtlingskinder an und leistet durch Workshops in örtlichen Schulen Aufklärungsarbeit, um Vorurteile abzubauen.
Für die meisten Schülerinnen und Schüler sind Wochenenden eine willkommene Pause vom Schulalltag. Die rund 30 Teilnehmenden der Samstagsschule der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Ungarn (ELKU) drücken in dieser Zeit…
26. September 2024
Ein Kyjiwer Verwaltungsgericht hat am 18. September eine Klage der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) gegen das Urteil einer Expertengruppe des Staatsdienstes für Ethnopolitik und Gewissensfreiheit über ihr Statut abgewiesen. Es kam zum Schluss, die Klägerin habe keine Beweise dafür vorgelegt, dass persönliche Ansichten einzelner Experten das Verfahren und das Resultat der Untersuchung beeinflusst hätten. Das Gericht lehnte es auch ab, die Ergebnisse der Untersuchung für ungültig zu erklären…
26. September 2024
The Law “On the Protection of the Constitutional Order in the Field of Activities of Religious Organizations” entered into force. In particular, the law was adopted on August 20, 2024, and it comes into force 30 days after the publication, namely on Monday, September 23, Interfax-Ukraine reports. As reported previously, on August 20, in the second reading, the Verkhovna Rada adopted a bill prohibiting the activities of religious organizations affiliated with the Russian Orthodox Church in Ukrai…
The Romanian Orthodox Church has expressed dissatisfaction with the transfer of the chapel-tomb of the Bukovyna Metropolitans in Chernivtsi to the Orthodox Church of Ukraine. Previously, the UOC of the Moscow Patriarchate had been performing services in Romanian in the church. According to Hromadske, this was reported by the Romanian Orthodox Church Basilica news agency.
The Romanian Patriarchate reacted with “regret and sadness” to the fact that the chapel can no longer hold services in Roman…
29. August 2024
Am 20. August hat die Verchovna Rada, das ukrainische Parlament, das umstrittene Gesetzesprojekt Nr. 8371 in zweiter Lesung angenommen. 265 Abgeordnete stimmten dafür, während 29 dagegen waren und vier sich enthielten. Das Gesetz verbietet auf dem Gebiet der Ukraine die Tätigkeit „ausländischer religiöser Organisationen, die sich in einem Staat befinden, der anerkanntermaßen eine bewaffnete Aggression gegen die Ukraine begangen hat oder begeht und/oder vorübergehend einen Teil des Territoriums…