Zum Hauptinhalt springen
10. Oktober 2024
Papst Franziskus hat den 52-jährigen Marko Medo zum Bischof der kroatischen Diözese Gospić-Senj ernannt. Die Nachricht über die Ernennung des bisherigen Generalvikars der Militärseelsorge und Mitglieds des Dritten Franziskanerordens Medo überbrachte am 7. Oktober in Gospić der päpstliche Nuntius in Kroatien Giorgio Lingua. „Die Apostolische Nuntiatur hat die Ehre zu verkünden, dass der Heilige Vater Franziskus den bisherigen Generalvikar des Militärordinariats Marko Medo zum Bischof von Gospić…
26. September 2024
Papst Franziskus hat ein Dokument des Dikasteriums für die Glaubenslehre genehmigt, das die Marienverehrung im herzegowinischen Wallfahrtsort Međugorje positiv beurteilt. Damit hat der Vatikan die dortige Marienverehrung offiziell genehmigt. Das Dokument beurteilt nicht die Echtheit der dortigen Marienerscheinungen und äußert sich teils auch kritisch, bewertet aber die Botschaften insgesamt positiv. Die Note mit dem Titel „Die Königin des Friedens“ wurde von Kardinal Víctor Manuel Fernández, d…
26. September 2024
Metropolit Vladimir (Cantarian) von der Moldauischen Orthodoxen Kirche (MolOK) hat sich empört über Ideen zum Verbot seiner Kirche geäußert. Mit seiner Erklärung „Stoppt die moralische Tortur der Kirche“ vom 6. September 2024 reagierte der Metropolit auf eine Aussage des Parlamentsabgeordnete Vasile Șoimaru, der mit der Partei Aktion und Solidarität (PAS) affiliert ist, im moldauischen Fernsehen Ende August, dass der Staat die MolOK, die dem Moskauer Patriarchat angehört, nach ukrainischem Vorb…
26. September 2024
The Romanian Orthodox Church has expressed dissatisfaction with the transfer of the chapel-tomb of the Bukovyna Metropolitans in Chernivtsi to the Orthodox Church of Ukraine. Previously, the UOC of the Moscow Patriarchate had been performing services in Romanian in the church. According to Hromadske, this was reported by the Romanian Orthodox Church Basilica news agency. The Romanian Patriarchate reacted with “regret and sadness” to the fact that the chapel can no longer hold services in Roman…
28. August 2024
The sixteen Saints who were recently canonised by the Romanian Orthodox Church are now being depicted in new churches. Many of these representations are already visible in Sângeorz-Băi, a town located in the mountain region of Bistrița-Năsăud County in Transylvania. Weiterlesen auf basilica.ro (20. August 2024)
28. August 2024
Die Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien feiert das 30-jährige Jubiläum ihrer Entscheidung, Frauen für den Pfarrdienst zu ordinieren. Ihren Höhepunkt erreichen die Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr in der letzten Augustwoche mit einem Dankgottesdienst und anderen öffentlichen Veranstaltungen in Sibiu im Vorfeld der Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa.  Pfarrerin Dr. Elfriede Dörr leitet die Abteilung für Ökumene und Fortbildung der Kirch…
28. August 2024
Die katholischen Bischöfe in Slowenien haben die Menschen dazu aufgerufen, Gott nicht zu verleugnen, sondern Raum für den Glauben und Gott in ihrem Leben zu schaffen. Der Blick auf Maria als Glaubensvorbild ermutige dazu, die Herzen auf Gott hin auszurichten, sagte Erzbischof Stanislav Zore von Ljubljana am Fest Maria Himmelfahrt (15. August). Der Mensch ohne Glauben hingegen, der nicht auf Gott höre, sei verwundbar, warnte der Erzbischof vor Selbstgenügsamkeit. Zore feierte am Donnerstag mit r…
28. August 2024
A rare fresco of the Most Holy Theotokos dating from before the 8th-9th century Iconoclastic controversy was recently discovered in a church on the Greek island of Naxos. The fresco was uncovered from behind layers lime by the Ephorate of Antiquities of the Cyclades, reports the Mystagogy Resource Center. Ephorate director Demetrios Athanasoulis wrote on Facebook: "Naxos has the privilege of preserving frescoes of unique importance, which were created before the great period of Iconoclasm. A…
15. August 2024
Zu den anhaltenden Protesten gegen eine geplante Lithiummine im Jadar-Tal in Westserbien hat sich bisher erst ein Bischof der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) geäußert. Bischof Grigorije (Durić) von Düsseldorf und ganz Deutschland reagierte auf Instagram auf die vielen Nachrichten von Gläubigen und legte seine Ablehnung gegen eine Lithiummine im „fruchtbaren Jadar-Tal oder irgendeinem anderen Tal“ dar. Als „Christ und Bischof, als Bürger und Mensch“ könne er diese nicht unterstützen. Der Mens…
15. August 2024
Der Hl. Synod der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK) hat seine „Dankbarkeit“ zum Ausdruck gebracht, dass das bulgarische Parlament ein Gesetz verabschiedet hat, das „LGBT-Propaganda“ in Schulen und Kindergärten verbietet. Die Gesetzesanpassung war am 7. August mit 159 Stimmen bei 20 Gegenstimmen und zehn Enthaltungen angenommen worden. Eingebracht hatte sie die rechtsradikale prorussische Partei Vazraždane (Wiedergeburt), überraschend gewann sie nicht nur wie erwartet die Unterstützung der eb…
15. August 2024
Die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) hat der Moldauischen Orthodoxen Kirche (MolOK), die eine autonome Kirche innerhalb des Moskauer Patriarchats ist, finanziell unter die Arme gegriffen. So hat sie den Gemeinden der MolOK geholfen, ihre Rechnungen für Gas zu bezahlen. Das ging aus dem Bericht des Oberhaupts der MolOK, Metropolit Vladimir (Cantarian), an der Sitzung des Hl. Synods der ROK am 25. Juli 2024 hervor. Der Hl. Synod nahm seinen Bericht zur Kenntnis und dankte Patriarch Kirill für die…
15. August 2024
Die Einhaltung aller neuen Vorgaben aus dem Vatikan für den Umgang mit Marienerscheinungen hat der Apostolische Visitator für die Pfarrei Međugorje, Aldo Cavalli (77), bekundet. In dem Wallfahrtsort in der Herzegowina „achten wir auf all diese Regeln“, sagte der italienische Erzbischof am 1. August bei einer Pressekonferenz zum Start des 35. Internationalen Jugendfestivals „Mladifest“. Das am 17. Mai veröffentlichte Schreiben sei eine Hilfestellung zur Unterscheidung geistlicher Geschehnisse in…
15. August 2024
Die verheerenden Brände nordöstlich von Athen haben auch an kirchlichen Einrichtungen schwere Schäden verursacht. So wurde das Kloster Panagia Axion Esti bei Varnavas zerstört. Das Kloster beherbergt laut dem Infoportal OrthodoxTimes Schätze und Reliquien der Erzdiözese Athen. Zwei weitere Klöster, das Ephraimskloster bei Nea Makri und das Kloster von Penteli, mussten evakuiert werden. Noch ist unklar, welche Schäden in diesen beiden Klöstern entstanden sind. Stürmische Winde hatten am 11. Aug…
15. August 2024
Romania’s cultural heritage includes over 1,400 wooden churches constructed before 1918, according to a report by PressOne, supported by the National Historic Cultural Tourism Program “Attractive Romania.” These wooden churches are almost evenly distributed throughout the country, although the figures might suggest otherwise. Weiterlesen auf basilica.ro (25. Juli 2024)
25. Juli 2024
Der Hl. Synod der Rumänischen Orthodoxen Kirche (RumOK) hat an seiner Sitzung vom 11. und 12. Juli die Kanonisierung von 16 Märtyrern, Bekennern und Asketen des 20. Jahrhunderts beschlossen. Dabei handelt es sich um Geistliche und Theologen, die unter dem Kommunismus gelitten hätten und deren Heiligsprechung in den letzten Jahren vorbereitet worden war. Die liturgische Feier ihrer Kanonisierung wird nächstes Jahr begangen, um den 140. Jahrestag der rumänischen Autokephalie und den 100. Jahresta…
25. Juli 2024
In his first full-length interview since his election as primate of the Bulgarian Orthodox Church, election as primate of the Bulgarian Orthodox ChurHis Holiness Patriarch Daniil spoke about, among other things, the importance of unity in all areas of our lives—both personally and in the Church. What hinders unity in the Church is pride and a separation from the age-old teachings of the Church. All of the passions blind us and separate us from one another, the Patriarch notes, and the only path…
25. Juli 2024
Die Restaurierung des beim verheerendem Erdbeben 2020 stark beschädigten Zagreber Doms schreitet voran. Die ersten Gottesdienste seien zu Weihnachten zu erwarten, hieß es aus den Kreisen der Verantwortlichen für den Wiederaufbau in Kroatien. Der Rektor der Zagreber Universität und Bauexperte Stjepan Lakušić betonte laut der Nachrichtenagentur IKA, die Bausubstanz des Gotteshauses sei nun völlig gesichert. Von daher sei zu hoffen, dass man noch dieses Jahr einen Weihnachtsgottesdienst im Dom fei…
25. Juli 2024
Die katholischen Bischöfe Bosnien-Herzegowinas haben bei ihrer jüngsten Vollversammlung über aktuelle soziale Herausforderungen beraten und die Struktur sowie Aufgaben der nationalen Caritas besprochen. Bei der am 17. Juli beendeten Tagung in Banja Luka unter Leitung des Bischofskonferenz-Vorsitzenden und Erzbischofs von Vrhbosna (Sarajevo), Tomo Vukšić, blickten sie auch auf den Ad-limina-Besuch der Bischöfe in Rom Anfang Mai zurück. Neben Vukšić nahmen die Diözesanbischöfe Željko Majić (Banja…
11. Juli 2024
Das Landeskonzil der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK) hat den bisherigen Metropoliten von Vidin, Daniil (Nikolov), zum neuen Kirchenoberhaupt gewählt. An der Kirchenversammlung am 30. Juni 2024 nahmen Vertreter aller Diözesen, sowohl Laien als auch Geistliche, sowie Vertreter der theologischen Schulen teil. Den Teilnehmern standen drei Metropoliten zur Wahl, die am 20. Juni vom Hl. Synod nominiert worden waren. Im ersten Wahlgang erhielt der Metropolit von Vraca, Grigorij (Cvetkov), die mei…
11. Juli 2024
Die Kommission Iustitia et pax der Kroatischen Bischofskonferenz hat sich in einem Statement gegen die Einführung von Gender-Studien an der Philosophischen Fakultät der Hochschule in Zagreb ausgesprochen. Vorgestellt wurde die Erklärung vom Sekretär der Kommission, Vladimir Dugalić, Professor an der Katholisch-Theologischen Fakultät in Đakovo, und dem Kommissionsmitglied Dubravka Hrabar von der Juristischen Fakultät der Universität Zagreb. Dabei betonte Dugalić, das Statement beruhe auf dem woh…