29. Januar 2025
This year, the Ukrainian Orthodox Vicariate of the Romanian Patriarchate celebrates 35 years since its reestablishment. This historic milestone will be marked with various events throughout the year. The first event, a contest for children and youth from the Ukrainian community in Romania, will begin in February and run for three months in multiple stages. Ukrainian children are invited to participate in an essay contest themed “History Through the Eyes of Grandparents.”
Weiterlesen auf basili…
29. Januar 2025
Eine nachdrückliche Empfehlung, Međugorje aufzusuchen, hat der dort im Auftrag des Papstes wirkende Apostolische Visitator, Erzbischof Aldo Cavalli, ausgesprochen. Die vorjährige Entscheidung des Vatikans, das Pilgerziel als Wallfahrtsort anzuerkennen, sei ein Aufruf des Papstes gewesen, sich dorthin zu begeben, sagte der 78-jährige Geistliche in einem auf Vatican News" (16. Januar) veröffentlichten Interview mit dem Direktor der vatikanischen Medien, Andrea Tornielli. Vor Ort gehe es vor allem…
16. Januar 2025
Mit Bischof Grigorije (Durić) von Düsseldorf und ganz Deutschland hat sich ein Hierarch der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) klar auf die Seite der protestierenden Studierenden gestellt. In einem längeren Text in der Wochenzeitung Radar würdigte er die Studierenden und verwies auf das Versagen der älteren Generationen und ihre Verantwortung für die aktuellen Zustände in Serbien. Mit Blick auf das, was die Studierenden sagten und täten, habe er begonnen, tief daran zu glauben, „dass vor uns en…
16. Januar 2025
Mit einem Beschluss vom 16. Dezember 2024 hat das Oberste Kassationsgericht der Republik Bulgarien die Bulgarische Orthodoxe Altkalendarische Kirche (BOAK) in das Konfessionsregister des Stadtgerichts Sofia eingetragen. Somit wird diese als religiöse Institution im Sinne des Religionsgesetzes anerkannt. Die Bemühungen der Altkalendarier um eine Registrierung begannen bereits vor 15 Jahren, doch sie waren vor den lokalen Gerichten erfolglos. 2021 entschied der Europäische Gerichtshof für Mensche…
16. Januar 2025
Metropolit Joanikije (Mićević), das Oberhaupt der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) in Montenegro, hat den Familien der bei einem Amoklauf in Cetinje Getöteten sein tiefstes Mitgefühl ausgedrückt. In einem kurzen Statement, das noch am Tag des Unglücks veröffentlicht wurde, rief er alle orthodoxen Gläubigen und Menschen guten Willens auf, für die Opfer, die Wiederherstellung des Friedens in Cetinje und die Genesung der Verletzten zu beten. Den zuständigen Behörden sicherte er Unterstützung zu…
15. Januar 2025
Erzbischof Anastasios (Yannoulatos), Oberhaupt der Albanischen Orthodoxen Kirche, ist ernsthaft erkrankt. Bereits seit dem 30. Dezember befand sich der 95-jährige Erzbischof wegen einer Virusinfektion in einem Krankenhaus in Tirana. Nachdem sich sein Gesundheitszustand verschlechterte, wurde er am 2. Januar mit einem Flugzeug der griechischen Luftwaffe von Tirana in das Evangelismos-Krankenhaus in Athen überstellt, wie das Infoportal OrthodoxTimes berichtete. Am 4. Januar teilte das Krankenhaus…
15. Januar 2025
Die katholischen Bischöfe in Slowenien haben ihre Warnungen vor einer Freigabe des assistierten Suizids bekräftigt. Ein solcher Schritt wäre „der erste Schritt zur Abwertung des menschlichen Lebens und zur langfristigen willkürlichen Entscheidung darüber, wer das Recht hat zu sterben und später auch, wer das Recht hat zu leben“, heißt es laut Online-Portal Druzina in einer Pressemitteilung nach der jüngsten Sitzung des Ständigen Rats der Bischofskonferenz vom 13. Januar. Eine gesetzlich veranke…
15. Januar 2025
In 2024, the Holy Synod of the Romanian Orthodox Church issued several significant resolutions that shaped the spiritual and organizational life of Romanian Orthodox communities both in the country and abroad. The Synod’s decisions were made gradually, responding to the evolving needs of the faithful. A notable example was the elevation of the Romanian Orthodox Eparchy of Great Britain, initially established as a diocese, to the rank of an Archdiocese, reflecting the spiritual needs of over one…
19. Dezember 2024
Das rumänische Patriarchat hat sich entschieden von Aussagen von Erzbischof Teodosie (Petrescu) von Tomis distanziert. Dieser hatte bei den rumänischen Präsidentschaftswahlen den rechtsextremen Kandidaten Cǎlin Georgescu unterstützt. In einem Interview hatte Teodosie seine Unterstützung damit begründet, dass er Georgescu mehr für einen „Mann Gottes als einen Politiker“ halte. Dieser sei tief gläubig, Enkel eines Priesters, verteidige christliche Werte und sorge sich aufrichtig um das alltäglich…
19. Dezember 2024
Der montenegrinische Ministerpräsident Milojko Spajić hat angekündigt, die Zusammenarbeit mit der römisch-katholischen Kirche auszubauen. An einem Treffen mit dem neuen Bischof von Kotor, Mladen Vukšić, beteuerte er, dieser werde in seiner Arbeit maximale Unterstützung haben. Zudem könne er darauf zählen, dass sich die Exekutive kooperativ zeigen werde, um echte partnerschaftliche Beziehungen zu schaffen.
Montenegro wolle „endlich den Prozess der Rückgabe von Eigentumsrechten und anderen Vermö…
19. Dezember 2024
Mit einem neuen Studiengang für Rechtswissenschaften erweitert die Kroatische Katholische Universität in Zagreb ihr Studienangebot. Nach mehrjährigen Vorbereitungen und der nun erfolgten Zustimmung der zuständigen staatlichen Agentur für Wissenschaft und Hochschulbildung soll der Unterricht an der im November gegründeten Juristischen Fakultät im nächsten Jahr starten, berichtet die Nachrichtenagentur IKA. 40 Studierende sollen zunächst jährlich aufgenommen werden.
Das neue Studium stütze sich…
04. Dezember 2024
Im Hinblick auf die rumänische Parlamentswahl am 1. Dezember und die am 8. Dezember anstehende Präsidenten-Stichwahl hat die Rumänische Orthodoxe Kirche als größte Glaubensgemeinschaft des Landes strikte politische Zurückhaltung und Neutralität ihrer Vertreter angeordnet. Bischöfe, Priester, Diakone, Mönche und Nonnen dürften ihre politischen Ansichten nur bei der geheimen Stimmabgabe bekunden, zudem sei parteipolitische Betätigung für sie ausdrücklich verboten, hieß es in einem am 28. November…
04. Dezember 2024
In einem neuen gemeinsamen Hirtenwort erinnern die katholischen Bischöfe Kroatiens und Bosnien-Herzegowinas anlässlich einiger Jubiläen an die christlichen Wurzeln und rufen zu einer neuen Welle der Evangelisierung auf, auch im Kontext neuer Trends in der Gesellschaft. In dem am 28. November in Zagreb vorgestellten 35-seitigen Schreiben erneuern die Kirchenvertreter auch ihre Kritik an Abtreibung, Leihmutterschaft und der sogenannten „Gender-Ideologie“.
Wie die kroatische katholische Nachricht…
Zum verstärkten Schutz des spirituellen und kulturellen Erbes der Serbischen Orthodoxen Kirche im Kosovo hat der Belgrader Patriarch Porfirije aufgerufen. Aus Anlass des 20. Jahrestags der Aufnahme des serbisch-orthodoxen Klosters Visoki Dečani in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes organisierte das serbische Kulturministerium in Zusammenarbeit mit der kosovarischen Diözese Raška und Prizren eine Ausstellung im UNESCO-Hauptquartier in Paris. Patriarch Porfirije nahm die Eröffnung vor, wie der…
04. Dezember 2024
His Holiness Serbian Patriarch kyr Porfirije presided over the Holy Hierarchical Liturgy on 24 November 2024, at the Cathedral Church of Saint Sava in London, during which he enthroned His Grace kyr Nektarije as the Bishop of London and of Great Britain and Ireland.
In addition to the newly enthroned Bishop of London and of Great Britain and Ireland, His Grace kyr Nektarije, concelebrating with His Holiness there were Their Eminences Metropolitans Dositej of Scandinavia, Arsenije of Niš, and I…
04. Dezember 2024
On 23 November, the 100th anniversary of the consecration of St. Alexander Nevsky Cathedral in Sofia marked a moment of inter-Orthodox communion. Alongside Patriarch Daniil of Bulgaria, hierarchs from most local Orthodox Churches participated in the celebration of St. Alexander Nevsky. His Grace Bishop Ieronim of Dacia Felix represented the Romanian Orthodox Church at the event. “Times change, the world around us changes as well, and generation after generation, we face new trials and challenge…
21. November 2024
Seit 1994 gibt es eine eigene Rumänische Orthodoxe Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa, mittlerweile mit zwei Bistümern: dem Erzbistum für Deutschland, Österreich und Luxemburg und dem Bistum Nordeuropa für Schweden, Norwegen und Dänemark. Diese Metropolie ist etwas Besonderes, entstand sie doch als „Bistum auf Wunsch der Gläubigen“. Mit einem Festakt feierten die Metropolie und die ökumenische Gesellschaft „Ex fide lux – Deutsch-Rumänisches Institut für Theologie, Wissenschaft…
21. November 2024
The Romanian Orthodox Metropolis of Western and Southern Europe (MOREOM) marked its 75th anniversary alongside the patronal feast of the Archangels Michael, Gabriel, and Raphael Cathedral in Paris. Events began 7 November with a pilgrimage to the Paris cathedral, bringing the relic of Saint Nicholas from “St. George-New” Church in Bucharest. The cathedral patronal feast was celebrated 8 November, followed by the Eparchial Assembly of the Archdiocese of Western Europe. 9 November was dedicated t…
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije stand am 17. November einem festlichen Gottesdienst aus Anlass des 100-Jahr-Jubiläums der russisch-orthodoxen Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Belgrad vor. Die Feier stand ganz im Zeichen der guten und engen Beziehungen zwischen den Patriarchaten von Belgrad und Moskau, wie die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) auf ihrer Website mitteilte. Die russische Kirche in Belgrad sei demnach „ein Symbol der brüderlichen Beziehungen zwischen dem serbischen u…
Der Hl. Synod der Rumänischen Orthodoxen Kirche (RumOK) ist enttäuscht, dass die „Rumänische Orthodoxe Kirche in der Ukraine“ von den ukrainischen Behörden noch nicht anerkannt wurde. Er bedauert die „unrechtmäßige Vertagung“ der Anerkennung der Religionsgemeinschaft, „trotz ihrer Konformität mit allen anwendbaren ukrainischen Gesetzen“, heißt es in der Mitteilung des Hl. Synods zu seiner Sitzung vom 25. Oktober 2024. Er befürwortet zudem weitere Bemühungen gegenüber den Behörden in Rumänien un…