07. März 2024
Die Slowenische Bischofskonferenz will ihre Maßnahmen gegen sexuellen Missbrauch in der Kirche weiter verstärken. Dazu sollen am 1. März drei unabhängige Expertengruppen die Arbeit aufnehmen, um einschlägige Fälle aus der Vergangenheit zu untersuchen, Kinder und vulnerable Gruppen besser zu schützen sowie Präventionsmaßnahmen zu ergreifen. Dies sei ein „neuer Ansatz“, das Problem anzupacken, berichtete die katholische Zeitung Druzina (28. Februar). Die Einrichtung der Arbeitsgruppen, die zusätz…
07. März 2024
Die christlichen Kirchen in Slowenien pochen weiter auf den Schutz des menschlichen Lebens. Gemeinsam mache man aufmerksam „auf unzulässige Versuche der Entwertung des menschlichen Lebens, die sich in der Entwertung der Familie, der Einführung von assistiertem Suizid und Euthanasie manifestieren“, heißt es in einer Mitteilung auf dem offiziellen katholischen Kirchenportal Cirkev.cz (26. Februar) nach einer Begegnung des Vorsitzenden der katholischen Bischofskonferenz Sloweniens (SSK), Bischof A…
07. März 2024
On the feast of St. Cyril, the Enlightener of the Slavs, celebrated yesterday, the Serbian Orthodox Church announced that His Holiness Patriarch Porfirije has established a new missionary department for the Archdiocese of Belgrade, “due to the need to improve missionary activity.” This is the first time the central diocese of the Serbian Church has had such a department, under the direct supervision of the Patriarch.
The new department is headquartered at the Church of St. Alexander Nevsky in…
07. März 2024
In der Kathedrale von Banja Luka ist am 2. März Željko Majić zum neuen Bischof geweiht worden. An der Spitze der Diözese in Bosnien-Herzegowina folgt der 60-jährige Geistliche auf den auch international bekannten Franjo Komarica (78), der in den vergangenen 35 Jahren als Bischof von Banja Luka amtierte. Komaricas altersbedingten Rücktritt hatte der Papst im Dezember zeitgleich mit der Ernennung von Majić angenommen. Die Bischofsweihe bei dem Gottesdienst spendete der Erzbischof von Vrhbosna, To…
22. Februar 2024
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije hat am 16. Februar einen mehrtägigen Besuch in New York begonnen, wie der Pro Oriente-Informationsdienst berichtete. Am 18. Februar stand er in der serbisch-orthodoxen Sava-Kathedrale einem Festgottesdienst vor. Der Sonntag, 18. Februar, war der dritte Jahrestag der Wahl Porfirijes zum Oberhaupt der Serbischen Orthodoxen Kirche.
Die Sava-Kathedrale in New York war zu Ostern 2016 bei einem Brand zerstört worden und wurde inzwischen wieder aufgebaut, al…
22. Februar 2024
Bulgaria aims to join the euro in 2025 and has created the design for the new money to be issued. The country’s euro coins will feature saints that are already depicted on the national currency leva. It is unique in the EU for saints to be represented on widely circulated coins. The Bulgarian 2-euro coin will feature Saint Paisius of Chilandar (1722-1773), an Athonite monk of Bulgarian origin who contributed to the historiography and consolidation of Bulgarian national identity. The saint was a…
08. Februar 2024
Nicht zum ersten Mal hat das serbisch-orthodoxe Patriarchat in Belgrad eine offizielle Erklärung veröffentlicht, in der vor falschen Accounts in sozialen Medien wie Facebook oder X gewarnt wird, die sich als offizielle Sprachrohre der Kirche oder gar des Patriarchen Porfirije ausgeben. Es gehe bei diesen Auftritten um kriminelle Aktivitäten, Betrug, Falschdarstellung und die unbefugte Verwendung von Namen hochrangiger Kirchenvertreter und Institutionen und von offiziellen Symbolen der Serbische…
25. Januar 2024
Die Griechische Orthodoxe Kirche (GOK) hat sich erneut entschlossen gegen die gleichgeschlechtliche Ehe ausgesprochen, deren Einführung die griechische Regierung plant. Ihre Hierarchen trafen sich am 23. Januar 2024 zu einer Sondersitzung, um einzig dieses Thema zu besprechen. Die Hl. Synode der GOK sowie einige Bischöfe hatten schon im Dezember eine Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe verurteilt, als die Pläne der Regierung publik geworden waren. Auch die Gemeinschaft des Athos hatte ein…
11. Januar 2024
In seiner Ansprache zum Epiphaniasfest hat der bulgarische Patriarch Neofit auf die wichtige Rolle der Armee hingewiesen, die sich auf die Kraft, die gnädige Hilfe und den Schutz Gottes verlässt. Besondere Aufmerksamkeit fanden seine mahnenden Worte, dass Gott und die Kirche nur die Armee segnen würden, die keine Aggressionen verübt und nur ihr Volk in ihren international anerkannten Grenzen schützt. Die Kampfhandlungen im Nahen Osten und „der Vernichtungskrieg gegen die brüderliche Ukraine“, s…
11. Januar 2024
Der Terroranschlag auf Israel vom 7. Oktober und der aktuelle Nahost-Krieg haben die lange Tradition der interreligiösen Toleranz und Verständigung in Bosnien-Herzegowina nicht gestört oder gar beendet. Darauf hat der Großmufti von Sarajevo – einer Stadt mit muslimischer Mehrheit –, Husein Kavazović, im Interview mit dem Standard hingewiesen. Bereits kurz nach dem Überfall der Hamas habe er in einer gemeinsamen Erklärung mit Jakob Finci, dem Präsidenten der Jüdischen Gemeinde von Bosnien-Herzeg…
28. Dezember 2023
Der georgische Patriarch Ilia II. hat den 15. Dezember, an dem Georgien der Kandidatenstatus für die EU erhalten hat, als „besonderen Tag“ bezeichnet. Dies eröffne „neue Möglichkeiten für die politische Stabilität im Land und die Erhöhung seiner Position in internationalen Beziehungen sowie für kulturellen, wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Fortschritt“. Er hoffe, dass die Beziehungen gegenseitig bereichernd sind und helfen werden, die „christlichen Traditionen und spirituell…
28. Dezember 2023
Die Kirchen und Religionsgemeinschaften in Slowenien warnen gemeinsam vor einer Freigabe des assistierten Suizids. Spitzenvertreter von Christen, Muslimen und Juden im Land haben am 19. Dezember in Ljubljana öffentlich eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Darin betonen die Religionsspitzen unter anderem, dass die gesetzliche Einführung der Möglichkeit des assistierten Suizids einen indirekten Anreiz für Patienten darstelle, ihr eigenes Leben zu beenden, „was wir kategorisch ablehnen“. Es ha…
28. Dezember 2023
The Romanian Patriarchate will proclaim 2024 as a Solemn Year of the pastoral care of the sick and a Commemorative Year of all the holy unmercenary healers. The selection of these themes is motivated by the need to increase concern for those enduring spiritual and physical suffering, according to a message from Patriarch Daniel predating 2024. Simultaneously, following the solemn year dedicated to pastoral care for the elderly, the theme naturally progresses to include the care of the ill.
Wei…
14. Dezember 2023
Der Hl. Synod der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK) hat sich vehement gegen eine staatliche Anerkennung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften ausgesprochen. In Bulgarien gibt es weder eine gleichgeschlechtliche Ehe noch eine andere Form der rechtlichen Anerkennung von gleichgeschlechtlichen Paaren. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) vom 5. September 2023 verpflichtet Bulgarien jedoch nun, eine rechtliche Regelung zur Anerkennung von gleichgeschlechtlichen…
14. Dezember 2023
Der bulgarische Patriarch Neofit ist bei Bewusstsein und sein Gesundheitszustand hat sich verbessert. Das teilte der Sprecher des Heiligen Synods der Bulgarischen Orthodoxen Kirche, Metropolit Kiprian (Kazandžiev), am 6. Dezember mit, wie der Pro Oriente-Informationsdienst unter Berufung auf bulgarische Medien berichtete.
In Bulgarien wird in allen orthodoxen Kirchen für die Genesung von Neofit gebetet. Der Patriarch war Ende November wegen einer Lungenerkrankung in ein Spital in Sofia eingeli…
In his capacity as chief guardian of the Sima Andrejević-Igumanov Endowment, His Holiness Patriarch Porfirije of Serbia announced the winners of the fund’s scholarship competition held this fall. 548 students from Kosovo and Metohija submitted applications and the relevant documentation from October 25 to November 1, after which 100 winners were chosen, reports the Serbian Orthodox Church.
Pat. Porfirije determined that the total fund for the current school year amounts to $46,750 (14.4 millio…
14. Dezember 2023
The Serbian Orthodox Cathedral of the Transfiguration in Zagreb, Croatia, suffered serious damage from an earthquake in March 2020. Transfiguration Cathedral is located in the heart of Zagreb on Petar Preradović Square. The present building dates to the second half of the 19th century. The congregation numbers several thousands of Orthodox faithful, including Serbs and many people from the former USSR now living in Zagreb. Services resumed in the church two months after the earthquake. His Holi…
14. Dezember 2023
A study on the state of Orthodox churches and monasteries in North Macedonia was presented last week by the National Committee of the International Council on Monuments and Sites (ICOMOS), the world’s largest organization dedicated to the preservation and protection of cultural and historical heritage around the world.
Over the past two years, 707 objects—more than half the total number of registered churches and monasteries—in all dioceses of the Macedonian Orthodox Church-Ohrid Archdiocese w…
30. November 2023
Der Hl. Synod der zum Moskauer Patriarchat gehörenden Moldauischen Orthodoxen Kirche (MolOK) hat Aufrufe an moldauische Geistliche verurteilt, zur Jurisdiktion des rumänischen Patriarchats überzutreten. Dies teilte der Bischofsrat in einer offiziellen Erklärung im Anschluss an eine von Kirchenoberhaupt Metropolit Vladimir (Cantarian) geleiteten Versammlung von Bischöfen und Priestern in der moldauischen Hauptstadt Chişinău am 16. November mit.
Alle Kirchendiener werden aufgefordert, angesicht…
16. November 2023
Zwischen der Moldauischen Orthodoxen Kirche (MolOK), die eine autonome Kirche innerhalb des Moskauer Patriarchats ist, und der Bessarabischen Metropolie der Rumänischen Orthdoxen Kirche (RumOK) zeigen sich vermehrt Spannungen. Zwar gehört die große Mehrheit der orthodoxen Gläubigen in der Republik Moldau zur MolOK, aber die Bessarabische Metropolie gewinnt an Anhängern und wird künftig vom rumänischen Staat finanziell unterstützt.
Vor diesem Hintergrund hat die Eparchie Bălţi der MolOK am 30…