Zum Hauptinhalt springen
08. September 2022
Der Hl. Synod der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) hat die Autokephalie der Makedonischen Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid (MOK-EO) anerkannt und beschlossen, den Namen ihres Vorstehers Erzbischof Stefan (Veljanovski) von Ohrid in die Diptychen einzutragen. Zudem drückte er an seiner Sitzung vom 25. August 2022 sein „Vertrauen darin aus, dass die jüngste in der Familie der autokephalen orthodoxen Kirchen den heiligen orthodoxen Glauben in Reinheit und Unbescholtenheit fest bewahren und der…
26. August 2022
Gegen den Abgeordneten des Moskauer Gemeindeparlaments Konstantin Jankauskas ist ein Verfahren wegen Diskreditierung der Armee eröffnet worden. Grund für die Anklage ist ein Post in den sozialen Medien vom 14. März, in dem Jankauskas ein Gebet für Frieden und ein Ende des Kriegs in der Ukraine von Papst Franziskus zitiert. Er habe die Worte „für jeden Gläubigen, ja auch einfach für jeden Menschen so einfach und klar“ gefunden, dass er die Rede als Ganzes zitiert habe, erklärte Jankauskas. Wie e…
26. August 2022
Einem Treffen zwischen dem russischen Patriarchen Kirill und Papst Franziskus in Kasachstan hat Metropolit Antonij (Sevrjuk), der Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats, eine Absage erteilt. Gegenüber der russischen Nachrichtenagentur Ria Novosti erklärte er, Kirill werde nicht an den Kongress der Oberhäupter der Welt- und traditionellen Religionen in Kasachstan am 14. und 15. September reisen. Die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) würdige die Initiative der kasachischen Regierung zur En…
26. August 2022
Metropolit Pavel (Ponomarjov) von Krutitsy und Kolomna, Patriarchalvikar der Moskauer Metropolie und Rektor der Russischen Orthodoxen Universität, hat sich für verstärkte gemeinsame Anstrengungen von Kirche und Staat bei der Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen ausgesprochen. Damit solle eine „zuverlässige geistige und nationale Sicherheit“ des Vaterlands gewährleistet werden. Seine Überlegungen schilderte er am 18. August auf der Konferenz „Aktuelle Probleme und Aufgaben der staa…
26. August 2022
Zum Jahrestag seiner Inthronisation gratulierte der russische Patriarch Kirill dem Oberhaupt der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK), Metropolit Onufrij (Berezovskij), und wünschte ihm Weisheit bei seinem Dienst unter „schwierigen Bedingungen“. Er hoffe, dass Onufrijs Kräfte „auf dem Weg der Bewahrung der Einheit und Reinheit der kanonischen Organisation des kirchlichen Lebens“ gestärkt würden. Metropolit Onufrij hat am 17. August den achten Jahrestag seiner Inthronisation mit einem Gottesdie…
26. August 2022
Since its official establishment in December, the Russian Orthodox Church’s African Exarchate has received hundreds of clerics and dozens of communities throughout the canonical territory of the Patriarchate of Alexandria. And now it has received its first monastic community. In Ambatondrazaka, Madagascar, a nun named Mother Nektaria and a group of novices announced their transition to the ROC, the African Exarchate reports. According to the Exarchate report, an Alexandrian priest accused the n…
11. August 2022
In ihrem Bericht über die Feierlichkeiten zum Tag der Taufe der Rus‘ in der Ukraine hat die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) einige Punkte aus dem Bericht der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) unterschlagen. Die UOK, die zumindest aus Sicht der ROK Teil des Moskauer Patriarchats ist, publizierte auf ihrer Website eine Meldung zu den Feiern am 28. Juli. Diese veröffentlichte ROK auf ihrer Website in praktisch identischer Form, ließ aber einige kritische Bezüge zum Krieg in der Ukraine weg. D…
11. August 2022
Der Kreml empfiehlt staatlichen und regierungsfreundlichen Medien sowie Politikern, Parallelen zwischen dem Krieg in der Ukraine und der Taufe der Rus‘ oder der Schlacht an der Neva zu ziehen. Damit soll der Krieg in die Nähe von zwei positiv besetzten, als zentral für die russische Entwicklung geltenden historischen Ereignissen gerückt werden. Dies ist in zwei Anleitungen ausgeführt, die offenbar im Juli von der Präsidialadministration verfasst wurden und dem Online-Medium Meduza nach eigenen…
10. August 2022
Papst Franziskus hat am 5. August den neuen Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats, Metropolit Antonij (Sevrjuk), in Audienz empfangen. Das teilte der Vatikan ohne weitere Angaben zu Gesprächsinhalten mit. Am Tag zuvor war der Metropolit bereits mit dem Außenbeauftragten des Vatikans, Erzbischof Paul Gallagher, zusammengetroffen. Während des „langen Gesprächs“ mit Gallagher seien aktuelle Fragen der Beziehungen zwischen der russisch-orthodoxen und der römisch-katholischen Kirche erörter…
14. Juli 2022
Metropolit Ioann (Popov) von Belgorod und Staryj Oskol hat unter dem Eindruck eines Raketenangriffs auf die russische Stadt Belgorod zu einem Ende des Blutvergießens in der Ukraine aufgerufen. Bei dem Angriff in der Nacht auf den 3. Juli sind mindestens vier Personen umgekommen und mehrere Wohnhäuser zerstört worden. Laut russischen Behörden hat die Ukraine drei Raketen auf Wohngebiete in Belgorod abgeschossen, die von der Flugabwehr abgefangen wurden. Die betroffenen Wohnhäuser wurden von Trüm…
14. Juli 2022
Papst Franziskus will möglichst bald nach Russland und in die Ukraine reisen. „Nach meiner Rückkehr aus Kanada ist es denkbar, dass ich in die Ukraine reise“, sagte er in Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters (4. Juli). „Als erstes werde ich nach Russland reisen und versuchen, in irgendeiner Weise zu helfen. Aber ich würde gerne in beide Hauptstädte reisen“, so der 85-Jährige weiter. Seine Reise nach Kanada soll vom 24. bis 30. Juli stattfinden. Eine Reise nach Russland und in die Ukrain…
14. Juli 2022
The Patriarchal Exarchate of the Russian Orthodox Church in Africa has been granted the first official registration to be issued in the African continent. This event was reported by the Patriarchal Exarch of the Russian Orthodox Church for Africa, Metropolitan Leonid of Klin in his Telegram channel. The hierarch describes this event as historical. Metropolitan Leonid expressed special gratitude for the help in the registration procedure to the Minister of Territorial Administration of the Centr…
30. Juni 2022
Der Zentralausschuss des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) hat den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verurteilt, hält aber am Austausch mit der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) fest. An seiner Tagung vom 15. bis 18. Juni 2022 in Genf bedauerte er die „ungesetzliche Invasion“ der Ukraine, eines „souveränen Staates“, durch Russland. Dies sei „eine furchtbare Missachtung von Diplomatie, Verantwortlichkeit und internationalem Recht“. Zugleich wurde beschlossen, die ROK nicht zu sanktio…
30. Juni 2022
Der russische Patriarch Kirill wird nun doch mit Sanktionen belegt, allerdings nur von Großbritannien. Wegen seiner „Unterstützung und Befürwortung“ des russischen Kriegs in der Ukraine sollen allfällige Vermögenswerte in Großbritannien eingefroren werden, zudem wird er mit einem Einreiseverbot belegt. Kirill hätte auch von der EU im Rahmen ihres sechsten Sanktionspakets mit Strafmaßnahmen belegt werden sollen, dies scheiterte aber Anfang Juni am Widerstand Ungarns. Vladimir Legojda, der Leite…
30. Juni 2022
Kardinal Kurt Koch hat die Rechtfertigung des russischen Angriffskriegs durch Patriarch Kirill scharf kritisiert. „Die pseudoreligiöse Rechtfertigung des Krieges durch Patriarch Kirill muss jedes ökumenische Herz erschüttern. In christlicher Sicht kann man keinen Angriffskrieg rechtfertigen […] Den brutalen Angriffskrieg Putins als ‚Spezialoperation‘ zu verharmlosen, ist ein Missbrauch der Sprache. Ich muss dies als absolut unmögliche Position verurteilen“, so der Präsident des Päpstlichen Einh…
29. Juni 2022
The Russian Orthodox Church Outside of Russia commemorates the Patriarch of Moscow in the Divine services as a manifestation of the unity of the Russian Church, but this doesn’t indicate agreement with his political position on the war, says the new auxiliary bishop of ROCOR’s German diocese. In a recent interview with the ROCOR-German Herald on YouTube, His Grace Bishop Job of Stuttgart, who was consecrated to the episcopacy on December 10, spoke about ROCOR’s attitude towards the war, the pos…
16. Juni 2022
Der Hl. Synod der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) hat sich an seiner Sitzung am 7. Juni zur „Entwicklung der Situation nach dem Konzil der Ukrainischen Orthodoxen Kirche“ (UOK) geäußert, ohne konkret auf die Anpassungen im Statut der UOK einzugehen. So hat er „mit Bedauern“ einen „anhaltenden Druck“ auf die Geistlichen und Gläubigen der UOK durch staatliche Organe und „extremistische Teile der ukrainischen Gesellschaft“ festgestellt und unterstützt diejenigen Geistlichen und Gläubigen, die s…
16. Juni 2022
Der Hl. Synod der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) hat Metropolit Ilarion (Alfejev) überraschend von seinem Posten als Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats abberufen. An seiner Sitzung am 7. Juni 2022 ernannte er Ilarion, der seit 2009 das Außenamt geleitet hatte, zum Metropoliten von Budapest und Ungarn. Zugleich entband er ihn von seiner ständigen Mitgliedschaft im Hl. Synod und seiner Funktion als Rektor der kirchlichen Postgraduiertenschule des Hl. Kirill und Method. Neuer Leite…
16. Juni 2022
The European Court of Human Rights (ECHR) regards Russia’s ban on Jehovah’s Witnesses as a violation of the Convention on Human Rights, reports Interfax Religion. The Jehovah’s Witnesses is banned in the Russian Federation as an extremist organization. The Strasbourg Court has decided on 20 combined complaints of 1,444 applicants—organizations, individual participants of “Jehovah's Witnesses”—and found a violation on the part of the authorities of the Russian Federation against the defendants…
16. Juni 2022
Die Generalsynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Russland (ELKR) traf sich vom 7. bis 9. Juni 2022 zu einer außerordentlichen Sitzung in der Petrikirche in St. Petersburg. Die ELKR stand vor der Aufgabe, ihre Leitung neu zu gestalten, nachdem der leitende Geistliche der ELKR, Erzbischof Dietrich Brauer, auf unbestimmte Zeit nach Deutschland ausgereist und kurz vor der Synodensitzung aus seinem Amt zurückgetreten war. Die Generalsynode der ELKR setzt sich aus Delegierten der Synoden der…