15. Dezember 2022
Am 12. und 13. Dezember fand in Stavropol das jährliche Forum der lokalen Unterabteilung des Allrussischen Volkskonzils unter dem Titel „Heiliger Krieg: Verwandlung (Verklärung) Russlands“ statt. Vorsitzender der Plenarsitzung war Metropolit Kirill (Pokrovskij) von Stavropol, der auch Co-Präsident der Unterabteilung ist. Organisiert wurde das Forum vom Allrussischen Volkskonzil, der Metropolie Stavropol, der Regierung der Region Stavropol und der föderalen Universität des Nordkaukasus. Das Volk…
15. Dezember 2022
Der assyrische Patriarch Mar Awa III. hat den Moskauer Patriarchen Kirill verteidigt. In einem Interview mit dem vatikanischen Missionspressedienst Fides kritisierte das Oberhaupt der Assyrischen Kirche des Ostens die „Dämonisierungskampagnen“ gegenüber der Russischen Orthodoxen Kirche und ihrem Patriarchen. Mar Awa III. war im November nach Russland gereist, um die kleine assyrische Diasporagemeinde vor Ort zu besuchen und war in diesem Zusammenhang auch mit dem Moskauer Patriarchen zusammenge…
02. Dezember 2022
Der russische Patriarch Kirill hat sich wieder einmal für die Unterstützung des Kriegs durch die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) ausgesprochen. Ohne die Ukraine beim Namen zu nennen, sagte er am Empfang anlässlich seines 76. Geburtstags am 20. November in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau, „wir als Kirche müssen am Kampf unseres Vaterlandes gegen das weltliche Böse teilnehmen“. Dieser „Aussatz“, diese „antichristliche Bewegung“ könnten die ganze Welt und Russland zugrunde richten, erklär…
02. Dezember 2022
Papst Franziskus hat wieder einmal mit Äußerungen zum Krieg gegen die Ukraine für Aufregung gesorgt. In einem Interview mit der amerikanischen Jesuiten-Zeitschrift America versuchte er, seine Position zu rechtfertigen. Er wehrte sich gegen Vorwürfe, er benenne den Aggressor im Ukraine-Krieg zu wenig und kritisiere Russland nicht direkt. Natürlich sei es der „russische Staat“, der in die Ukraine einmarschiert sei, sagte Franziskus, das sei „sehr klar“. Aber manchmal versuche er, „nicht gena…
02. Dezember 2022
An ihrer Sitzung vom 22. bis 24. November hat die Hl. Synode des Griechisch-orthodoxen Patriarchats von Alexandria über das Afrikanische Exarchat der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) diskutiert und weitreichende Entscheidungen getroffen. Die ROK hatte das Exarchat im Dezember 2021 gegründet und seither breitet es sich in Afrika, dem kanonischen Territorium des Patriarchats von Alexandria, aus. Dutzende von lokalen Geistlichen haben sich dem Exarchat angeschlossen, ebenso ein Kloster, zudem ar…
Am 6. November ist Erzpriester Michail Vasiljev von der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) bei der „Ausübung seiner seelsorgerischen Pflichten“ in der Ukraine umgekommen, wie es in einer Mitteilung des Moskauer Patriarchats heißt. Patriarch Kirill bezeichnete Vasiljev, der in der Gegend von Cherson bei Kampfhandlungen starb, als „mutigen, entschlossenen und selbstlosen Hirten“, den die von ihm betreuten Soldaten und Offiziere für seinen Willen, seine Standhaftigkeit und die „Bereitschaft, mit s…
17. November 2022
Der russische Präsident Vladimir Putin hat mit einem Erlass die „Grundlagen der staatlichen Politik zum Schutz und zur Stärkung traditioneller russischer geistlich-moralischer Werte“ bestätigt. Mit der präsidialen Unterschrift ist das Dokument am 9. November in Kraft getreten. Die „Grundlagen“ dienen der „strategischen Planung im Bereich der Gewährleistung der nationalen Sicherheit der Russischen Föderation“ und gehören zu einer breiteren nationalen Politik zum Schutz dieser Werte, der Kultur u…
17. November 2022
Der russische Patriarch Kirill hat sich über Bestrebungen des Westens beklagt, die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) auszugrenzen und ihre Aktivitäten auf internationaler Ebene zu behindern. Dabei warf er „einigen politischen Kräften im Westen mit einer radikalen antirussischen Position“ vor, die ROK zum Schweigen bringen zu wollen. Im Gespräch mit dem Katholikos-Patriarchen der Assyrischen Kirche des Ostens, Mar Ava III., der derzeit Russland besucht, ging er in diesem Zusammenhang „auf einige…
03. November 2022
Das Treffen des amtierenden Generalsekretärs des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK), Ioan Sauca, mit dem russischen Patriarchen Kirill Mitte Oktober hat scharfe Kritik hervorgerufen. Sie sei „entsetzt ob der Mutlosigkeit der Delegation und Respektlosigkeit gegenüber den Hoffnungen vieler Mitgliedskirchen für dieses Treffen“, schrieb Rita Famos, Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, auf Facebook. Für ihren Post erhielt sie viel Lob, zahlreiche Theologinnen und Theologen sowie…
03. November 2022
Der russische Patriarch Kirill wirft dem Westen vor, die menschliche Zivilisation zu gefährden. An der Eröffnung der Plenarsitzung des Allrussischen Volkskonzils am 25. Oktober kritisierte er scharf die „Ideologien“ des „Säkularismus“ und „Globalismus“ des Westens, mit denen die Religion aus der Gesellschaft verdrängt und in ein „Ghetto“ abgeschoben werde. Zudem warf dem Säkularismus vor, das „einheitliche Wertefundament des menschlichen Seins“ zerstört zu haben. Die Zukunft der Menschheit häng…
03. November 2022
Die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) begrüßt eine Anpassung des Gesetzes über das Verbot von „LGBT-Propaganda“, das Ende Oktober von der Staatsduma in erster Lesung angenommen wurde. Die ROK unterstützte die Gesetzesänderung bereits im Vorfeld, während der Anhörungen in der Duma, die den „Konsens aller politischen und gesellschaftlichen Kräfte gezeigt“ hätten, sagte Vladimir Legojda, der Leiter der Synodalabteilung des Moskauer Patriarchats für die Beziehungen der Kirche mit der Gesellschaft un…
03. November 2022
Vom 14. bis 15. Oktober 2022 fand in der Kathedrale von St. Peter und Paul in Moskau die Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche Europäisches Russland (ELK ER) statt. Das Motto der Synode war: „Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege“ (Psalm 119,105). Die insgesamt 28 Delegierten hörten einen thematischen Bericht des Erzbischofs der Evangelisch-Lutherischen Kirche Russlands (ELKR), Wladimir Proworow. Ebenfalls wurde das Grußwort des Bischofs der ELK ER, Dietrich Brau…
21. Oktober 2022
Der amtierende Generalsekretär des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK), Ioan Sauca, hat Patriarch Kirill am 17. Oktober in Moskau getroffen. Der Grund für die Reise war, „zu sehen, was wir zusammen tun können, um Brücken des Friedens und der Versöhnung zu bauen und das Blutvergießen und die Gefahr eines nuklearen Flächenbrands zu stoppen“, so die Presseerklärung des ÖRK. Dabei wäre es „sehr hilfreich“, wenn Patriarch Kirill sich in einem Statement gegen das Töten und die Zerstörung aussprechen…
21. Oktober 2022
Patriarch Kirill hat die orthodoxen Bischöfe, Geistlichen und Gläubigen zum „eifrigen Gebet zuhause“ für die Gesundheit des russischen Präsidenten Vladimir Putin aufgerufen. Anlass dafür war der 70. Geburtstag Putins am 7. Oktober 2022. In einem Rundbrief der Geschäftsführung des Moskauer Patriarchats an die Eparchialbischöfe Russlands instruierte Kirill die Geistlichen, am 8. Oktober in der Liturgiefeier für die Gesundheit des Präsidenten zu beten.
Der 8. Oktober ist der Feiertag des Hl. Serg…
21. Oktober 2022
Russisch-orthodoxe als auch anglikanische und lutherische Bischöfe in Europa haben den russischen Patriarchen Kirill aufgerufen, sich für ein Ende des Kriegs gegen die Ukraine einzusetzen und diesbezüglich auf die russische Regierung einzuwirken. Anlass für die Appelle sind die verstärkten russischen Angriffe auf zivile Ziele in der Ukraine und Kirills Rechtfertigungen des Kriegs.
Die Leitung der Erzdiözese der orthodoxen Gemeinden russischer Tradition in Westeuropa, die zur Russischen Orthodo…
21. Oktober 2022
The Synod of the Russian Orthodox Church decided to accept the UOC-MP Diocese of Rovenky in the Luhansk region under direct canonical and administrative subordination to the patriarch of Moscow and the Synod of the Russian Orthodox Church. This is stated in the Synod's journals published on the ROC website, reports Religiyna Pravda. The Synod heard the report of Archbishop Arkady of Rovenky and Sverdlovsk of the UOC-MP on the status of the diocese entrusted to him.
It is noted that the dioce…
07. Oktober 2022
Das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) hat den Soldaten, die in der Ukraine umkommen, die Vergebung ihrer Sünden in Aussicht gestellt. Wenn jemand aus Pflichtgefühl und der „Notwendigkeit, einen Schwur zu erfüllen“, heraus „seiner Berufung treu bleibt und bei der Erfüllung der militärischen Pflicht stirbt“, so komme dies einem Opfer gleich, so Patriarch Kirill bei seiner Predigt am 25. September. Deshalb glaube die ROK, dass „dieses Opfer alle Sünden abwäscht, die der Mensch began…
07. Oktober 2022
Anlässlich der Teilmobilmachung in Russland hat sich Erzbischof Paolo Pezzi im Namen der Bischofskonferenz der katholischen Bischöfe in Russland gegen den Krieg in der Ukraine ausgesprochen. Die „Konfrontation“ in der Ukraine habe sich zu einem umfassenden kriegerischen Konflikt ausgewachsen, der Tausende Menschenleben gekostet und das Vertrauen und die Einheit zwischen Ländern und Völkern zerrissen habe sowie die Existenz der ganzen Welt bedrohe. Krieg „war nie und wird nie ein Mittel zur Lösu…
07. Oktober 2022
Der bekannte russische Fernsehmoderator Boris Kortschevnikov ist in einer Live-Sendung in Tränen ausgebrochen, als er über Russen sprach, die vor der Einberufung ins Ausland flüchten. Kortschevnikov, der auch Generaldirektor des Fernsehsenders Spas der Russischen Orthodoxen Kirche ist, bezeichnete die Geflohenen als „Nichts“, „Null“, „Zerfall“ und „Abfall“, mit denen Gott abrechnen werde. Wer nicht einmal unter den Bedingungen des Kriegs sein Verhältnis zum Vaterland ändere, der werde durch nic…
07. Oktober 2022
On Sunday, 18 September, 2022, ceremonies surrounding the enthronement of His Eminence His Eminence Metropolitan Nicholas of Eastern America and New York, newly-elected Primate of the Russian Orthodox Church Outside of Russia, took place. Before divine services, the mantled archpastors of the Russian Church Abroad greeted the First Hierarch in the Synodal Cathedral of Our Lady “of the Sign” in New York City. After the reading of the entrance prayers and the customary singing of Ton despotin, Hi…