Dem bekannten ukrainischen Theologen und Archimandriten Cyril Hovorun hat die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) die Priesterwürde aberkannt. Die Entscheidung traf das Eparchialgericht der Stadt Moskau an seiner Sitzung am 31. Oktober, wie die Eparchie Moskau am 12. Dezember mitteilte. Auf der Basis von Regel 25 der Heiligen Apostel, die Ehebruch, Meineid und Diebstahl betrifft, werde er mit der Aberkennung der Priesterwürde bestraft. Das Urteil tritt in Kraft, nachdem der russische Patriarch Kir…
Patriarch of Moscow Kirill (Gundyayev) sent greetings to the participants of the XVI Readings dedicated to the memory of Metropolitan of Lithuania and Vilnius Joseph (Semashko), who was one of the main initiators of the liquidation of the Greek Catholic Church (Uniate) in the territory of modern Belarus, Lithuania, and the northwestern part of Ukraine by forcibly joining it to the Russian Orthodox Church of the Russian Empire in 1839.This was reported by the Telegram channel "Christians Against…
14. Dezember 2023
An electronic intra-Church register of architectural monuments of the Russian Orthodox Church located on the territory of the Russian Federation has been developed. The electronic database contains information about monuments of Church activity and buildings and other structures of historical and artistic value, including those that currently belong to the Church or which are historically associated with the Church. The registry includes ruined and inactive churches, reports the Russian Orthodo…
30. November 2023
Patriarch Theophilos III. von Jerusalem hat Patriarch Kirill, Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK), am 20. November in einem Brief zum 77. Geburtstag gratuliert. Dabei erwähnte Theophilos III. neben der „ungeheuren Not und Gewalt“, der sein Kirchenvolk vor Ort ausgesetzt sei, sein Engagement für die „geistliche Mission, die Einheit der Orthodoxen Kirche zu bewahren und alles in unserer Macht zu tun, um zu der Heilung der unglücklichen Spaltungen zwischen unseren orthodoxen Schwester…
16. November 2023
Der russische Patriarch Kirill hat die Untrennbarkeit von orthodoxem Glauben und russischer Nationalität betont. In seiner Predigt zum Feiertag der Gottesmutterikone „Freude aller Leidenden“ am 6. November erklärte er, dass es sehr wichtig sei, dass das „Verständnis der eigenen Zugehörigkeit zum russischen Volk heute von einem tiefen orthodoxen Glauben begleitet“ werde. Diejenigen, die von sich behaupteten, Russen zu sein, aber nicht in die Kirche gingen, sollten „sich fragen, ob sie die Erben…
Jerry Pillay, der Generalsekretär des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK), hat die Verschiebung des geplanten Runden Tischs mit den beiden orthodoxen Kirchen in der Ukraine und der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) mit „politischen Herausforderungen und anderen Komplexitäten“ auf Seiten der ukrainischen Kirchen begründet. In seinem Bericht an den Exekutivausschuss des ÖRK, der vom 8. bis zum 14. November in Nigerias Hauptstadt Abuja tagte, verwies Pillay darauf, dass die Russische Orthodoxe Ki…
Der Inlandgeheimdienst der Ukraine SBU hat darüber informiert, dass er den russischen Patriarchen Kirill verschiedener Straftaten verdächtigt. Der SBU und die Generalstaatsanwaltschaft hätten dazu ausreichend Beweise gesammelt. Laut der Untersuchung gehört der Patriarch zum „engsten Kreis der obersten militärisch-politischen Führung Russlands“ und hat als einer der ersten öffentlich den umfassenden Krieg gegen die Ukraine unterstützt.
Zur Verbreitung von Propaganda benutzt Patriarch Kirill lau…
Eine lange diskutierte Einschränkung der Aktivitäten „russischer“ Kirchen in der Ukraine hat eine erste Hürde genommen. Am 19. Oktober nahm die Verchovna Rada in erster Lesung den Gesetzesentwurf Nr. 8371 mit 267 Stimmen an, 15 Abgeordnete waren dagegen. Mit dem Entwurf soll das Gesetz zur Religionsfreiheit so angepasst werden, dass die Tätigkeit von religiösen Organisationen in der Ukraine verboten wird, die aus einem Land geleitet werden, das einen bewaffneten Angriff auf die Ukraine verübt h…
03. November 2023
Am 25. Oktober hat der russische Präsident Vladimir Putin Vertreter der sog. traditionellen Religionsgemeinschaften des Landes zu einem Treffen im Kreml eingeladen. Dabei dankte er ihnen „in erster Linie für die Unterstützung der Streitkräfte der Russischen Föderation und die Unterstützung unserer Kämpfer, ihrer Familienmitglieder und aller, die im Rahmen der militärischen Spezialoperation für Russland kämpfen“. Das zweite Thema des Treffens waren die Ereignisse im Nahen Osten. An dem Treffen n…
19. Oktober 2023
Der Hl. Synod der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) hat an seiner Sitzung vom 11. Oktober 2023 entschieden, Metropolit Lazar (Schvets) von Simferopol und der Krim in den Ruhestand zu versetzen. Seine Stelle soll Metropolit Tichon (Schevkunov) von Pskov übernehmen, der als enger Vertrauter des russischen Präsidenten Vladimir Putin gilt, was ihm den Spitznamen „Beichtvater Putins“ eingebracht hat. Sein Nachfolger in Pskov und als Vorsteher einer Reihe von Klöstern in der Region wird Bischof Arse…
19. Oktober 2023
Der russische Patriarch Kirill hat die Mönche der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) aufgerufen, sich in der aktuellen Situation nicht zurückzuziehen und im Stillen zu beten, sondern aktiv zu sein. Sich von Politik fernzuhalten, sei ein unzulässiger Vorwand und Heuchelei, sagte Kirill weiter. Anlass seiner Rede an die Mönche war der Feiertag des Hl. Sergij von Radonesch am 8. Oktober, den der Patriarch im Dreifaltigkeitskloster in Sergijev Posad beging. Das Kloster, eines der wichtigsten in Rus…
Public Statement on the War Against Ukraine: As the Thirteenth Assembly of The Lutheran World Federation (LWF) meets in the city of Kraków, Poland, it is keenly aware that there is a war going on in the neighboring country, Ukraine. The LWF Assembly condemns the brutal attack of the Russian Federation against Ukraine, which is contrary to international law. We are appalled by the destructive power the aggressor is exerting to achieve its imperial goals.
Thousands of men, women an…
19. Oktober 2023
Metropolitan Leonid of Klin, who was the head of the Russian Orthodox Church’s African Exarchate from the time it was established in December 2021, was released from this position yesterday by the Russian Holy Synod. The Synodal report states: Pursuant to the report of His Eminence Metropolitan Leonid of Klin received by His Holiness Patriarch Kirill of Moscow and All Russia, stating the reasons preventing him from fulfilling his duties as Patriarchal Exarch of Africa, [the Synod resolves to] r…
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios hat vom 8. bis 17. September Estland und Finnland besucht. Anlass waren die 100-Jahr-Jubiläen der jeweiligen autonomen orthodoxen Kirchen der beiden Länder. Auf seiner Reise traf der Patriarch von Konstantinopel auch mit den politischen Spitzen der beiden Staaten sowie zahlreichen Religionsvertretern zusammen. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und der innerorthodoxen Spannungen war insbesondere Bartholomaios Besuch in Estland von Brisanz.
In Estland…
21. September 2023
Das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK), Patriarch Kirill, hat die russische Bevölkerung aufgerufen, alle Kräfte für den Krieg gegen die Ukraine zu aktivieren. Aufgabe Russlands sei es, als „Siegerin aus dem Kampf“ hervorzugehen, „den die Kräfte des Bösen gegen uns losgetreten haben“. In seiner Predigt am 12. September in der Hl. Dreifaltigkeits-Aleksandr Nevskij-Kathedrale in St. Petersburg betonte der Patriarch: „Wir brauchen heute die Mobilisierung aller – sowohl des Militärs al…
Der Friedensbeauftragte des Papstes, Kardinal Matteo Zuppi, hat vom 13. bis 15. September China besucht, um Wege zum Frieden in der Ukraine zu diskutieren. Dabei traf er den Sonderbeauftragten des chinesischen Außenministeriums für eurasische Angelegenheiten, Li Hui. Das Gespräch, das „in einer offenen und herzlichen Atmosphäre stattfand“, war „dem Krieg in der Ukraine und seinen dramatischen Folgen gewidmet“, so der Vatikan. Dabei sei die Notwendigkeit betont worden, die „Bemühungen zur Förder…
21. September 2023
Mit der Forderung nach einer Enquête-Kommission zur Aufarbeitung der Beziehungen Deutschlands mit Russland in den vergangenen Jahrzehnten ist der 27. Internationale Kongress Renovabis zu Ende gegangen. In seinem Schlusswort hat Hauptgeschäftsführer Thomas Schwartz den Deutschen Bundestag aufgefordert, insbesondere die Zeit seit dem Amtsantritt Putins in den Blick zu nehmen. Man müsse, so Schwartz, auch selbstkritisch auf die Bundesrepublik und ihre Rolle schauen: „Haben wir in Deutschland unser…
21. September 2023
Zu einer „kreativen Mission“ haben die römisch-katholischen Bischöfe in Moskau ihre Gläubigen aufgerufen. Es sei falsch, bloß in „abwartenden Haltung gegenüber der Außenwelt“ zu verharren und zu meinen, aufgrund „schwieriger Zeiten“ sei es momentan kaum möglich, Gutes zu tun, schreiben Erzbischof Paolo Pezzi und Weihbischof Nikolaj Dubinin laut Pressedienst Fides in einem am 17. September verlesenen Hirtenbrief. Die Gläubigen sollten sich mit der Realität auseinandersetzen und durch ihr Handeln…
Äußerungen des Papstes sorgen in der Ukraine erneut für Unruhe und Kritik. In einem Videogespräch mit russischen Jugendlichen hatte Papst Franziskus diese zur Bewahrung ihres Erbes aufgerufen. Dabei sagte er unter anderem: „Ihr seid die Erben des großen Russlands: des großen Russlands der Heiligen, der Könige, des großen Russland Peters I., Katharinas II., jenes Imperiums, das groß, aufgeklärt, von großer Kultur und großer Menschlichkeit ist“. Weiter forderte er die jungen Menschen auf, sich ni…
07. September 2023
Das Sova-Zentrum für Information und Analyse, Russlands führende Menschenrechtsorganisation zur Überwachung der Religions- und Glaubensfreiheit sowie von Nationalismus und Xenophobie, ist liquidiert worden. Ein Moskauer Appellationsgericht hat am 17. August die Berufung des Sova-Zentrums gegen das Urteil zu seiner Liquidierung durch eine Vorinstanz abgelehnt. Der Entscheid des Appellationsgerichts trat sofort in Kraft, demnach existiert das Zentrum als juristische Person nicht mehr.
Das Urteil…