Zum Hauptinhalt springen
23. Mai 2019
The largest mosaic depicting the More Spacious than the Heavens Icon of the Mother of God was applied on the half-dome that stands above the altar of the National Cathedral in Bucharest on Tuesday, May 7, 2019. The team of specialists was coordinated by iconographer Daniel Codrescu. The Panagia Platytera ton ouranon measures 16 meters high and was created by a team of artists coordinated by iconographer Daniel Codrescu. It is the first icon that decorates the walls of the Romanian People’s Salv…
09. Mai 2019
Papst Franziskus hat die Katholiken Südosteuropas aufgerufen, „mutig und kreativ“ zu sein und dem Vorbild der Slawenapostel Kirill und Method zu folgen. Auf seiner zweitätigen Reise nach Bulgarien am 5. und 6. Mai sprach der Papst vor allem der kleinen katholischen Minderheit Mut zu und warb für mehr Aufnahmebereitschaft gegenüber Migranten sowie einem dialogischen Miteinander der Kirchen und Religionsgemeinschaften. Die Bulgarische Orthodoxe Kirche (BOK) begegnete dem Oberhaupt der römisch-kat…
09. Mai 2019
Bei seinem Besuch in Nordmakedonien hat Papst Franziskus die multiethnische und multireligiöse Kultur des Balkanstaats gelobt. Nordmakedonien sei eine „Brücke zwischen Ost und West“ und beweise, dass ein friedliches Zusammenleben in einem Land mit großer Diversität möglich sei. Er ermutigte das Land, seine Bemühungen für eine verstärkte europäische Integration nach dem jahrzehntelangen Namensstreit mit Griechenland voranzutreiben. Er hoffe, dass sich diese Integration auf eine Weise entwickeln…
Milorad Dodik, das serbische Mitglied des dreiköpfigen Staatspräsidiums von Bosnien-Herzegowina, ist Ende April von Papst Franziskus empfangen worden. In dem „herzlichen Gespräch“ ging es um die „guten bilateralen Beziehungen“ und die katholische Gemeinschaft in Bosnien-Herzegowina, aber auch um wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen, wie es in der Pressemitteilung des Hl. Stuhls heißt. Beide Seiten bekräftigten die Notwendigkeit, die „tatsächliche Gleichberechtigung der konsti…
09. Mai 2019
On 19 April, the Inter-religious Council of Albania conducted a meeting between religious leaders, to discuss, among other things, the issue of the return of religious property by the Albanian State, Romfea News reports. The meeting was attended by Archbishop Anastasios of the Orthodox Church of Albania, who is also the president of the Council, the Head of the Muslim Community of Albania Bujar Spahi, the Primate of the Conference of the Catholic Bishops George Frendo, the world leader (Kryegjy…
09. Mai 2019
Der 91-jährige griechisch-orthodoxe Erzbischof von Amerika (Nord und Süd) mit Sitz in New York, Demetrios Trakatellis, hat am 4. Mai dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. schriftlich seinen Rücktritt erklärt. Er war dazu schon mehrmals "aus Altersgründen" aufgefordert worden, hatte sich aber sowohl dem Patriarchen wie dessen Heiligem Synod widersetzt. Schließlich vereinbarte er mit Bartholomaios eine Verlängerung seiner Amtszeit bis Ostern. Die amerikanische Eparchie ist der bevölkerung…
18. April 2019
In einer Ansprache in der Dimitrije-Kirche in Kosovska Mitrovica hat der serbische Patriarch Irinej die im Kosovo lebenden Serben zum Bleiben aufgerufen. Dies sei nicht die „Entscheidung eines Einzelnen“, sondern eine „Entscheidung des serbischen Volks“. Solche Aufrufe zum Bleiben und Durchhalten sowie Botschaften gegen ethnische Trennungen und Teilungen begleiteten den Kosovobesuch Irinejs. Zum wiederholten Mal betonte er auch, dass Kosovo nicht als unabhängiger Staat anerkannt werden dürfe un…
18. April 2019
Einen Monat vor der Reise von Papst Franziskus nach Nordmakedonien hat das vatikanische Nachrichtenportal Vatican News einen Web-Auftritt in makedonischer Sprache freigeschaltet. Damit steigt die Anzahl der Sprachen, in denen das Online-Portal genutzt werden kann, auf insgesamt 34. Neben Englisch, Spanisch, Deutsch oder Französisch berichtet Vatican News u.a. auch auf Arabisch, Russisch, Chinesisch oder Hindi über Papst, Vatikan und die Kirche in aller Welt. Insgesamt veröffentlicht das Webport…
18. April 2019
Um die künftige Ausrichtung der von den Jesuiten gegründeten Loyola-Schulen im Kosovo gibt es Streit. Die Oberen der Ordensprovinzen von Österreich, Deutschland und Kroatien erklärten am Wochenende ihren sofortigen Austritt aus dem Trägerverein. Zuvor hatte dessen Mitgliederversammlung Schuldirektor P. Axel Bödefeld SJ das Vertrauen entzogen und mit sofortiger Wirkung entpflichtet. Der deutsche Jesuitenpater leitete in der Stadt Prizren das von rund 700 Schülern besuchte Vorzeige-Gymnasium seit…
18. April 2019
St. Sava, the Enlightener of Serbia and first Archbishop of the autocephalous Serbian Church, is the most beloved saint of the Serbian Orthodox faithful. He was declared the patron saint of schools and students by Prince Miloš Obrenović (1780-1860) and today many schools in Serbia and in the Serbian diaspora are named in his honor and his feast day is always festively celebrated. His Holiness Patriarch Irinej of Serbia has said of St. Sava: “From any point that we start from in the fields of cu…
04. April 2019
Anlässlich des 20. Jahrestags des Beginns des NATO-Angriffs auf Serbien hat Patriarch Irinej die Bombardierung als die „tragischsten Tage unserer Geschichte“ bezeichnet. Besonders tragisch sei, dass die Angreifer „unsere früheren Verbündeten und Freunde“ gewesen seien. Die Bombardierung habe das Land „in jeder Hinsicht um 50 und mehr Jahre zurückgeworfen“. An der staatlichen Hauptgedenkfeier am 24. März in Niš drückte Irinej zudem die Hoffnung aus, dass sich die Ereignisse „nicht nur bei uns, s…
04. April 2019
Der russische Energiekonzern Gazprom will die Innenausstattung der Sveti Sava-Kathedrale in Belgrad weiter finanziell unterstützen. Dazu hat das staatliche Unternehmen mit der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) am 23. März ein Abkommen über 6 Mio. Euro unterzeichnet. In erster Linie soll mit dem Geld die Ausstattung des Kircheninneren – insbesondere Mosaike für den Altar – finanziert werden. Unterzeichnet wurde das Abkommen vom serbischen Patriarchen Irinej und der Direktorin des Fonds für sozi…
04. April 2019
Kosovos Vizeaußenminister Anton Berisha hat sich in der Wiener Tageszeitung Die Presse im Blick auf eine diplomatische Anerkennung seines Landes durch den Vatikan optimistisch gezeigt. „Ich bin in der Regierung Kosovos für die Beziehungen zum Vatikan verantwortlich. Wir haben Fortschritte gemacht. Es gibt ein Abkommen zwischen Ministerpräsident Ramush Haradinaj und dem Staatssekretär des Vatikans, den Dialog fortzusetzen. Die Diözese des Kosovo wurde vom Vatikan anerkannt. Ich habe zuletzt in W…
04. April 2019
After the information (of 26.3.2019) that the Italian translation of the Patriarchal Letter of 9.3.2019 was inserted within the “category of texts of Dogmatic and Symbolic Theology” it was decided to make the related answer of the Orthodox Autocephalous Church of Albania (21.3.2019) public. The first pages of the lengthy discourse (didachi) of the above-mentioned Patriarchal Letter did not refer in the least to the query raised in the first responding Letter of the Orthodox Autocephalous Church…
04. April 2019
Zu einer gemeinsamen Aufarbeitung der leidvollen Geschichte des kroatischen Volkes im 20. Jahrhunderts hat Kardinal Christoph Schönborn aufgerufen. Bei der Pressekonferenz in Wien zum Abschluss der Frühjahrsvollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz richtete ihr Vorsitzender einen Appell an die kroatische Bischofskonferenz wie auch an das kroatische Parlament. "Versuchen wir gemeinsam diese schwierige Geschichte aufzuarbeiten. Auch um zu verhindern, dass das Thema weiterhin von…
04. April 2019
The Bulgarian Orthodox Church’s governing body says that while a meeting between Patriarch Neofit and Pope Francis is possible during the Pope’s May 2019 visit to Bulgaria, the church will not participate in any joint services or prayers. The decision was announced by the governing body, the Holy Synod, on April 3. The Holy Synod said that it had decided to write to Anselmo Guido Pecorari, the Apostolic Nuncio to Bulgaria, saying that because the invitation to Pope Francis to visit Bulgaria had…
04. April 2019
The British Library has returned three rare historic documents that had been illegally removed from the Panagia Chrysopodaritissa Monastery in Achaia in 1979, Greek City Times reports. According to the Greek Culture and Sports Ministry, the items which were returned to the Greek Embassy in London on Thursday to be sent on to Greece, include two 18th-century patriarchal sigils issued by Ecumenical Patriarch Prokopius I (1786) and Gregory V (1798), relating to the patriarchal value of the monaste…
04. April 2019
Romania’s March for Life gathered thousands of people across the country on Saturday, March 23, 2019, to defend the life of unborn children and of mothers in a pregnancy crisis. This year’s demonstration was organized in over 600 cities throughout Romania and the Republic of Moldova under the title ‘Unique from the first second’. In Bucharest, the march was organized by the local Students for Life Association and started at Unirii Square. The final stop was Tineretului Park, where several pro-l…
21. März 2019
Die Kroatische Bischofskonferenz hat scharfe Kritik an der österreichischen Diözese Gurk-Klagenfurt wegen der verweigerten Zustimmung für die Gedenkmesse am Loibacher Feld bei Bleiburg geübt. In einer Mitteilung warf die Bischofskonferenz der Diözese „mangelnden Respekt gegenüber den Opfern und mangelndes Mitgefühl für das Leiden von Unschuldigen“ vor. In den letzten Jahren und insbesondere 2018 sei die Eucharistiefeier würdevoll verlaufen. Unterstützung erhielt die Bischofskonferenz vom kroati…
21. März 2019
Die Orthodoxe Kirche von Albanien erkennt die neu gegründete Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) nicht an. Auf ihrer Website veröffentlichte sie den Beschluss des Hl. Synods vom 4. Januar 2019, der dem Ökumenischen Patriarchen am 14. Januar brieflich zugestellt wurde. In dem Beschluss zieht die Kirchenleitung insbesondere die Gültigkeit der Weihen der Bischöfe und Priester der OKU in Zweifel. Dies gelte ausdrücklich auch für deren Oberhaupt, Metropolit Epifanij (Dumenko).