Zum Hauptinhalt springen
21. März 2019
Im Vorfeld des Papstbesuchs in Rumänien (31. Mai bis 2. Juni) hat der Vatikan am Dienstag bekanntgegeben, dass sieben Bischöfe der Verfolgungszeit 1948–1970 als Märtyrer selig geprochen werden. Die Dekrete betreffen Kardinal Iuliu Hossu und die griechisch-katholischen Bischöfe Valeriu Traian Frenţiu, Alexandru Rusu, Ioan Bălan, Ioan Suciu, Titu Liviu Chinezu und Vasile Aftenie. Ab 1949 wurden alle griechisch-katholischen Bischöfe für viele Jahre inhaftiert. Kardinal Iuliu Hossu (1885–1970) hat…
21. März 2019
The Holy Synod of the Greek Orthodox Church rejected the proposed plan to remove Greek clerics from the state payroll as civil servants during its session yesterday, reports the Greek Reporter. A deal had been worked out between the primate of the Greek Church His Beatitude Archbishop Ieronymos of Athens and Prime Minister Tsipras in November in which the Greek state would instead pay a stipend of approximately $228 million (200 million euros) per year to the Church to fund the clergy. “Our go…
07. März 2019
Der neue ukrainische Botschafter Vitalij Moskalenko hat mit Patriarch Neofit die kirchliche Situation in der Ukraine besprochen. Bei ihrem Treffen am 28. Februar informierte der Botschafter das Oberhaupt der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK) über die Lage der bulgarischen Minderheit in der Ukraine und äußerte den Wunsch seiner Regierung, künftig neue bulgarische Schulen zu eröffnen. Mit Blick auf die ukrainische Kirchenfrage verwies der Patriarch auf die vom Hl. Synod der BOK im Oktober 2018…
06. März 2019
The Bulgarian Orthodox Church commemorated the memory of St. Seraphim the Wonderworker of Boguchar in the Russian Orthodox dependency Church of St. Nicholas the Wonderworker on 26 February. The Divine Liturgy was celebrated by the visiting Russian hierarch His Eminence Metropolitan Tikhon of Vladimir and Suzdal with the concelebration of the Bulgarian hierarch His Grace Bishop Polycarp of Belogradchik and a number of Bulgarian clergymen, reports the press service of the Russian Orthodox Church…
21. Februar 2019
Erstmals hat eine Delegation der neu gegründeten Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) unter der Leitung von Bischof Pavel (Juristyj) von Odessa die Mönchsrepublik Athos besucht. Trotz der großen Ablehnung gegen die Verleihung der Autokephalie an die OKU durch den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios in der Weltorthodoxie wurde der Delegation offenbar der Zugang zu mehreren Klöstern gewährt. Eine klare Position der Athosmönche ist aber nicht zu erkennen.
21. Februar 2019
Trotz der ablehnenden Haltung der Kirche wird das griechische Parlament über eine Verfassungsänderung beraten, die Kirche und Staat stärker voneinander trennen soll. Der Vorschlag, Art. 3 der griechischen Verfassung zu überarbeiten, wurde am 14. Februar mit 151 Stimmen des 300 Sitze umfassenden Parlaments knapp angenommen. Die Revision sieht die Entfernung der Referenz auf die Hl. Dreifaltigkeit in der Präambel und der Referenz auf eine „vorherrschende Religion“ in Art. 3 vor.
21. Februar 2019
Die ökumenischen Beziehungen zwischen der katholischen Kirche in Kroatien und der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) sehen schwierigen Zeiten entgegen. In einem Anfang Februar veröffentlichten Brief erhebt die Kroatische Bischofskonferenz schwere Vorwürfe gegenüber Patriarch Irinej. Mit seinen Äußerungen trage das Oberhaupt der SOK nicht zur Versöhnung zwischen Serben und Kroaten bei, stattdessen vertiefe er „die Verletzungen aus der Kriegszeit“. Der Sprecher der SOK, Metropolit Irinej (Bulović…
21. Februar 2019
Der Vorsitzende der Kroatischen Bischofskonferenz, Želimir Puljić von Zadar, hat Missbrauch in der Kirche als „skandalös“ bezeichnet. Deshalb sei die von Papst Franziskus und zuvor schon Papst Benedikt XVI. eingenommene Null-Toleranz-Position zu begrüßen. Auch die harsche Kritik und der mediale Fokus auf die Kirche sei gerechtfertigt, denn die Kirche müsse die „Reinste“ sein, sagte Puljić in einem Interview für das Kroatische Katholische Radio HKR.
20. Februar 2019
A controversial opinion purported to be from the Bulgarian Orthodox Church’s Holy Synod urging a ban on terminations of pregnancy, for religion to be a compulsory subject in schools, no sex education, and opposing the full ban on corporal punishment in schools, has been deleted from the church’s official website, Sofia Globe reports. The opinion, posted in response to the Bulgarian government’s draft National Strategy for the Child 2019-2030, had not been voted by the Holy Synod, nor appro…
20. Februar 2019
The members of the National Church Council met Tuesday, February 19, 2019, for the annual working session at the Patriarchal Residence in Bucharest. The meeting was chaired by His Beatitude Patriarch Daniel. The NCC members reviewed the most important activities carried out last year by the Romanian Orthodox Church and set project proposals for 2019. The Patriarch of Romania read out the synthesis report stressing that in 2018 the Romanian Patriarchate spent 24 million Euros for the entire soci…
20. Februar 2019
Ecumenical Patriarch Bartholomew and Greek Prime Minister Alexis Tsipras expressed their shared hope that the Halki Orthodox seminary, which was shut down by Turkish authorities in 1971, will soon reopen. Tsipras thanked Ecumenical Patriarch Bartholomew for the tour of the school (high school and seminary) where he went from the island of Imvros at the age of 15 to train for the priesthood, in.gr reports. Tsipras and Bartholomew symbolically planted a tree in the expansive gardens of the semina…
07. Februar 2019
Das „Erzbistum der orthodoxen Gemeinden russischer Tradition in Westeuropa“ weigert sich, seine Gemeinden den Hierarchen des Ökumenischen Patriarchats zu unterstellen. Der Rat des Erzbistums spricht der Entscheidung des Ökumenischen Patriarchats von Ende November 2018, den Status des Erzbistums als Exarchat aufzuheben, nicht die Berechtigung ab. Doch gelte es die Aberkennung des Status als Exarchat von einer „Auflösung des Erzbistums“ zu unterscheiden, denn einzig die Generalversammlung des Erz…
07. Februar 2019
Die Bulgarische Orthodoxe Kirche (BOK) beabsichtigt, sich weiter mit der Angelegenheit der Makedonischen Orthodoxen Kirche zu beschäftigen, sobald der Prozess der Umbenennung des Landes abgeschlossen ist. Der definitiven Klärung des neuen Namens werde „sicherlich die Kirchenfrage folgen“, erklärte der bulgarische Patriarch Neofit gegenüber Journalisten.
07. Februar 2019
On Monday, January 28, 2019, His Beatitude Patriarch Daniel of the Romanian Orthodox Church welcomed at his patriarchal residence the delegations of the Committee of Representatives of the Orthodox Churches to the European Union (CROCEU), the Commission of the Roman-Catholic Bishops’ Conferences of the European Community (COMECE), and the Conference of European Churches (CEC), who were visiting Bucharest following Romania’s taking over the EU presidency on January 1. His Beatitude presented the…
07. Februar 2019
Visoki Dečani, a 14th century Serbian Orthodox Monastery in Kosovo (known as Kosovo and Metohija in the Serbian tradition), has unveiled a new website in English and several other languages. The long-awaited site contains regularly updated news about the life of the monastery in Serbia’s turbulent breakaway region of Kosovo, along with many scans of materials from the monastery’s library, audio recordings from Divine services, professional photographs of items from the monastery treasury, and a…
07. Februar 2019
On February 4, 1925, the Holy Synod gathered in Bucharest and resolved the establishment of the Romanian Orthodox Patriarchate, following Romania’s Great Union achieved in 1918. The first person who advocated for the elevation of the Romanian Orthodox Church to the patriarchal rank was Fr. Gheorghe Ciuhandu who supported this idea during the Assembly of the clergy of Transylvania in 1919. After him, several other important figures of Romanian culture, historians like Nicolae Iorga and Ioan Lupa…
07. Februar 2019
Archbishop Chrysostomos said in January that the Cyprus Church would spare no expense or effort to make sure stolen icons from Cypriot churches would be returned to where they belong, after receiving from Transport Minister, Vassiliki Anastasiadou, four fragments of religious frescoes removed from churches in the north following the 1974 invasion. The frescoes were recently handed over to Cyprus in the Netherlands after they were recovered by international NGO Walk of Truth, Cyprus Ma…
24. Januar 2019
Die Gemeinschaft der Klöster auf dem Berg Athos hat die griechische Regierung zu einem Referendum über das Abkommen zur Namensänderung mit Makedonien aufgerufen. In der Mitteilung heißt es, die Gemeinschaft betrachte die Abmachung im sog. Prespa-Abkommen, „eine ‚makedonische Sprache‘ und ‚makedonische Ethnie‘ anzuerkennen, als Missachtung der Geschichte und der Wahrheit“. Sie fordert die Regierung auf, den „Willen des griechischen Volks zu respektieren“, indem sie ein Referendum durchführt, bev…
24. Januar 2019
Kurz vor Weihnachten hat das bulgarische Parlament ein neues Religionsgesetz verabschiedet. Dabei handelt es sich um die überarbeitete Fassung eines Gesetzesentwurfs, gegen den fast alle Glaubensgemeinschaften vehement protestiert hatten. Einen Großteil der Einwände hat das Parlament bei der Erarbeitung der endgültigen Version berücksichtigt.
24. Januar 2019
Die Orthodoxe Kirche von Zypern setzt sich, gemeinsam mit anderen Religionsgemeinschaften, für die Wiederherstellung der Einheit der Insel und Versöhnung ein. Metropolit Basilios (Karayiannis) von Konstantia und Ammochostos glaubt, dass religiöse Oberhäupter eine führende Rolle auf dem Weg zu Frieden und Versöhnung spielen können, während Politiker bisher bei der Lösung des Konflikts gescheitert sind. Zypern ist seit der türkischen Invasion von 1974 in einen griechischen und einen türkischen Te…