Belarus: Neuer Metropolit von Minsk ernannt

Überraschend ist das bisherige Oberhaupt der Belarussischen Orthodoxen Kirche (BOK), Metropolit Pavel (Ponomarjov) von Minsk, abgelöst worden. Der Exarch der dem Moskauer Patriarchat unterstehenden Kirche hatte an der Sitzung des Hl. Synods der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) darum gebeten, von seinem Posten entbunden zu werden. Zum neuen Exarchen und Metropoliten von Minsk wurde Veniamin (Tupeko) ernannt, bisher Bischof von Borisov und Marinogorsk. Pavel wird zukünftig als Metropolit von...

Weiterlesen

Drucken

Belarus: Kirche fordert Anti-Corona-Regelung

In Belarus gibt es keinen offiziellen „Lockdown“,so sind Schulen und Universitäten offen und auch öffentliche Gottesdienste sind nicht eingeschränkt. Wie das Newsportal VaticanNews berichtete, hat nun Metropolit Pavel (Ponomarjov) von Minsk, alle orthodoxen Gläubigen ermahnt, den Anti-Corona-Bestimmungen des Moskauer Patriarchats nachzukommen. Dazu gehöre auch, Göttliche Liturgien ohne physisch anwesende Gläubige zu feiern.

Zwar gibt es aktuell keine offiziellen Zahlen zu den Corona-Infizierten...

Weiterlesen

Drucken

Belarus: Unterschriften für Verbot von „Gay-Propaganda“ gesammelt

In Belarus sind über 52‘000 Unterschriften gesammelt worden, um ein Verbot der „Propaganda und öffentlichen Demonstration von Homosexualität und anderen sexuellen Verdrehungen“ gegenüber Minderjährigen zu erreichen. Die Petition ist an den weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko gerichtet und fordert ihn auf, ein entsprechendes Gesetz zu erlassen. Zudem wird die Einführung eines nationalen Programms zur Bewahrung traditioneller Werte angeregt, das „die Existenz der Weißrussen als...

Weiterlesen

Drucken

Belarus: Katholischer Erzbischof an Einreise gehindert

Dem Oberhaupt der katholischen Kirche in Belarus, Erzbischof Tadeusz Kondrusiewicz von Minsk, ist die Einreise nach Belarus verweigert worden, nachdem er sich zu einem Arbeitsbesuch einige Tage in Polen aufgehalten hatte. Am Grenzübergang bei Kuźnica hatten ihn belarussische Grenzbeamte ohne Angabe von Gründen nach Polen zurückgeschickt. Seine Mitreisenden hatten weiterreisen dürfen, während er sich nun in einer Gemeinde in der Nähe von Białystok in Polen aufhält.

Weiterlesen

Drucken

Belarus: Currently no grounds for closing churches and stopping public services

“Taking into account the report of the Deputy Minister of Health of the Republic of Belarus Elena Bogdan on the epidemiological situation and the current state of affairs in our country, the Diocesan Council unanimously decided that there are currently no grounds for closing churches and stopping public services,” His Eminence Metropolitan Pavel of Minsk writes in an epistle following a meeting with the deans of the Minsk Diocese of the Belarusian Church and an invited expert from the Ministry...

Weiterlesen

Drucken

Belarus: Feiern zum 30-Jahr-Jubiläum des Exarchats

In Minsk ist der Gründung des weißrussischen Exarchats des Moskauer Patriarchats vor 30 Jahren gedacht worden. Am Festgottesdienst auf dem Platz vor der Heiliggeist-Kathedrale am 29. September unter der Leitung von Metropolit Pavel (Ponomarjov) von Minsk und Exarchen für Belarus konzelebrierten alle weißrussischen orthodoxen Bischöfe sowie orthodoxe Bischöfe aus den Nachbarländern. Neben Geistlichen, Pilgern und orthodoxen Aktivisten nahmen auch mehrere staatliche Vertreter teil.

Weiterlesen

Drucken

Belarus: Kirchen rufen zu Ende der Gewalt auf

Angesichts der anhaltenden Massenproteste in Belarus hat der Hl. Synod der Weißrussischen Orthodoxen Kirche (WOK) am 15. August in einem Statement zu einem Ende der Gewalt aufgerufen. Er warnte vor „unumkehrbaren zerstörerischen Folgen“, wenn nicht „alle zusammen die Konfrontation stoppen“. Die Regierung des Landes rief er auf, die Gewalt zu beenden und die „Stimmen der unschuldig Verletzten“ zu hören sowie die Täter vor Gericht zu bringen. Zugleich forderte er „Provokateure und Hintermänner“...

Weiterlesen

Drucken

Belarus: Orthodoxe Kirche hält an Osterprozessionen fest

Die Weißrussische Orthodoxe Kirche (WOK) hat nicht vor, Osterprozessionen und andere -feierlichkeiten aufgrund der Corona-Pandemie zu verbieten, wie der Leiter ihrer Informationsabteilung, Erzpriester Sergej Lepin, mitteilte. Zwar habe die WOK Sicherheitsmaßnahmen wie das Desinfizieren von Ikonen und Kreuzen ergriffen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Diese gelten auch für die kommenden Feiertage, weitere Maßnahmen seien aber nicht vorgesehen. Das Festhalten an Prozessionen wird damit...

Weiterlesen

Drucken

Ukraine: Ukrainische Autokephalie als Vorbild für andere orthodoxe Kirchen?

Im August haben sich die Teilnehmer einer Konferenz im ukrainischen Tschernigov für die Autokephalie der orthodoxen Kirche in Belarus ausgesprochen. Dies fordert insbesondere die von der Weltorthodoxie nicht anerkannte Belarussische Autokephale Orthodoxe Kirche (BAOK), die in Belarus auch nicht als Religionsgemeinschaft registriert ist, ihre wenigen Gemeinden agieren illegal. In den USA jedoch gibt es mehrere registrierte Gemeinden, die auch über Kirchengebäude verfügen. Die kanonische...

Weiterlesen

Drucken

renovabis