Russland: Conference on strengthening relationships between Russia and Belarus

On 22 March 2019, a round table conference on Church, Power, People: New Challenges to Brotherly Peoples and to Global World took place at the President Hotel in Moscow. The meeting was organized under the auspices of the Civic Chamber of the Union State of Russia and Belarus. The conference brought together various scholars, writers and cultural figures from both countries. Taking part in the meeting were also representatives of the Russian Orthodox Church: Archpriest Sergy Zvonarev, secretary...

Weiterlesen

Drucken

Weißrussland: Priest Defrocked For Facebook Photos, Amid Orthodox Schism

Radio Free Europe, 17. Oktober 2018: A Minsk priest never thought that taking pictures of visiting Russian Orthodox head Patriarch Kirill and posting them on Facebook would get him banished from the church. But that's exactly what happened to Alyaksandr Shramko on October 16 when he received an official letter from the head of the Belarusian Orthodox Church, Metropolitan Paval, saying he had been stripped of his duties at his St. Michael the Archangel Church parish and banned for one year from...

Weiterlesen

Drucken

Weißrussland: Protestanten fordern Verbot von „LGBT-Propaganda“

Die Vorsteher mehrerer evangelischer Kirchen haben sich für ein Verbot von „LGBT-Propaganda“ in Weißrussland ausgesprochen. In einem Schreiben an Präsident Alexander Lukaschenko vom 15. August legten sie die Position der evangelischen Christen zu den sich ihrer Ansicht nach häufenden Fällen der „Propaganda von LGBT-Kultur“ in der weißrussischen Gesellschaft und Jugend dar.

Weiterlesen

Drucken

Weißrussland: Lukaschenko traf mit Patriarch Kirill zusammen

Vor der erstmaligen Sitzung des Heiligen Synods der russisch-orthodoxen Kirche in Minsk hat der Moskauer Patriarch Kirill Weißrussland einen Pastoralbesuch abgestattet. Laut örtlichen Medienberichten traf der Patriarch dabei am 15. Oktober 2018 auch mit dem weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko zusammen. Dabei würdigte er die guten Bedingungen für das kirchliche Leben in Belarus und die positiven Beziehungen zwischen Staat und Kirche.

Vor dem Hintergrund des aktuellen Streits...

Weiterlesen

Drucken

Weißrussland: Erzbischof kritisiert Gesetzesprojekt gegen häusliche Gewalt

Der katholische Erzbischof von Minsk-Mohilev, Tadeusz Kondrusiewicz, hat eine öffentliche Debatte über einen Gesetzesentwurf zur Bekämpfung häuslicher Gewalt angemahnt. In einem offenen Brief an den weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko kritisierte er, dass Kinder- und Elternrechte in unzulässiger Weise gegenübergestellt würden. Der Präsident solle sich dafür einsetzen, dass Gesetzesänderungen vor allem dem „Schutz und der Stärkung der von Gott eingerichteten Institution der Familie“...

Weiterlesen

Drucken

Weißrussland: Lukaschenko lehnt Gesetzesentwurf zur Bekämpfung häuslicher Gewalt ab

Beim Besuch eines Militärübungsplatzes am 5. Oktober 2018 hat der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko einen Gesetzesentwurf zur Bekämpfung häuslicher Gewalt scharf kritisiert. Das vom weißrussischen Innenministerium entworfene Gesetz hat zahlreiche gesellschaftliche Diskussionen ausgelöst. Mit den zuständigen Ministerien, Ämtern und dem Ministerrat war die Vorlage bereits abgestimmt, im Oktober 2018 hätte sie schließlich dem Präsidenten vorgelegt werden sollen.

Weiterlesen

Drucken

Weißrussland: Church supports moratorium on death penalty

His Eminence Metropolitan Pavel of Minsk and Zaslavl, the Patriarchal Exarch of All Belarus, has spoken in favor of introducing a moratorium on the death penalty in the country. “It might not need to be removed from the Criminal Code, but we welcome a moratorium,” the head of the Belarusian Church said at a press conference in Minsk on Friday, reports Interfax-Religion. According to the Patriarchal Exarch, the presence of punishments such as the death penalty in the Criminal Code can warn...

Weiterlesen

Drucken

Weißrussland: Europäische Bischöfe treffen sich in Minsk

Zum ersten Mal hat die jährliche Vollversammlung des Rats der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) in Weißrussland stattgefunden. Im Mittelpunkt der Beratungen vom 27. September bis 1. Oktober standen die Themen „Jugend“ und „Europa“. So beschäftigten sich die Bischöfe aus 45 europäischen Ländern mit den Bedürfnissen, Wünschen und Ängsten von jungen Menschen sowie den Herausforderungen, vor denen die Kirche in der Jugendseelsorge steht. Die Vollversammlung diente zudem als Vorbereitung auf...

Weiterlesen

Drucken

renovabis