08. September 2022
On 31 August 2022, Fr Uladzislau Bahamolnikau, a priest of the Epiphany parish of the Belarusian Orthodox Church in Minsk, a member of the Minsk Eparchial Court, and a philosophy lecturer at the Minsk Theological Academy, was brutally detained. During the detention, officers of GUBOPiK — the Main Directorate for Combating Organised Crime and Corruption of the Ministry of Internal Affairs — broke down the door in his apartment. On 1 September, he was arrested for fourteen days.
Fr Bahamolnika...
(Radio Free Europe, www.rferl.org, 29. März 2022): A Belarusian Greek Catholic priest has been fined for having a bumper sticker on his car saying: "Ukraine, Forgive Us." A court in the eastern Belarusian city of Mahilyou ordered Vasil Yahorau on March 28 to pay 1,600 rubles ($490) as a penalty for having the sticker on his car. It is not clear what the official charge was in the case. Yahorau is the archpriest of the Greek Catholic parish in the town of Byalynichy near Mahilyou. He studied i...
04. März 2022
Metropolit Veniamin (Tupeko) von Minsk hat sich am 3. März erstmals offiziell zum Krieg in der Ukraine geäußert. Dabei bedauerte das Oberhaupt der Belarusischen Orthodoxen Kirche (BOK), die dem Moskauer Patriarchat untersteht, dass sich in dem Konflikt Menschen gegenüberstehen, die „häufig nach dem Blut, Glauben und Geist verwandt sind“. Die BOK fühle sich als Teil einer Familie, zu der die Russen und die Ukrainer gehörten, und teile den Schmerz ihrer Brüder und Schwestern. Der einzige Ausweg...
Die Gruppe „Christliche Vision“ des Koordinierungsrats von Belarus hat den Angriff auf die Ukraine scharf verurteilt: „Wir, Priester, Theolog:innen und aktive Laien der orthodoxen, römisch-katholischen, griechisch-katholischen, anglikanischen und evangelischen Kirche, verurteilen aufs Schärfste die Aggression des Putin-Regimes gegen die Ukraine. Im Namen Jesu Christi rufen wir dazu auf, den Angriff und die militärische Aggression zu stoppen! Wir sind empört über das verfassungswidrige Vorgehe...
16. Dezember 2021
Metropolit Veniamin (Tupeko) von Minsk, das Oberhaupt der Belarusischen Orthodoxen Kirche (BOK), hat den Stellenwert christlicher Familienwerte für die Bekämpfung der demografischen Krise betont. Der Bereich der Familie „reagiert mit einer tiefen Geburtenrate, Verringerung der Lebenserwartung und einem Anstieg der Sterblichkeit empfindlich auf Geistlosigkeit“, erklärte Veniamin an einem Runden Tisch zum Thema „Zusammenarbeit von Kirche, Staat und zivilgesellschaftlichen Organisationen bei der...
18. November 2021
Angesichts der dramatischen Lage der Flüchtlinge im Grenzgebiet von Belarus und Polen haben die Oberhäupter der vier größten Religionsgemeinschaften in Belarus einen Appell an europäische Politiker und Gläubige gerichtet, die Geflüchteten aufzunehmen. Unterzeichner des Dokuments sind Metropolit Veniamin (Tupeko) von der Belarusischen Orthodoxen Kirche (BOK), Erzbischof Jozef Staniewski (Juzaf Staneuski) von der römisch-katholischen Kirche, Mufti Abu-Bekir Schabanovitsch und Oberrabbiner Grigo...
04. November 2021
Die Gruppe „Christliche Vision“ des Koordinierungsrats für Belarus hat gegen die Inhaftierung von Uladzimir Matskevich, einem belarusischen Philosophen, Aktivisten und reformierten Intellektuellen, protestiert. In ihrem Statement verurteilt die Gruppe die „willkürliche strafrechtliche Verfolgung“ des Philosophen, der am 4. August 2021 verhaftet worden war, und verlangt, ihn sofort freizulassen und das Verfahren gegen ihn einzustellen. Die belarusische und christliche Gemeinschaft, „insbesonde...
22. September 2021
Papst Franziskus hat den Generalsekretär der Belarussischen Bischofskonferenz, Iosif Staneuski (52), zum neuen Metropolitan-Erzbischof von Minsk-Mohilev ernannt. Der bisherige Weihbischof in der Diözese Grodno wird damit Nachfolger des zu Jahresbeginn zurückgetretenen Erzbischofs Tadeusz Kondrusiewicz. Kondrusiewicz, der in den Protesten gegen Präsident Alexander Lukaschenko die Demokratiebewegung unterstützte, musste 2020 mehrere Monate im Exil in Polen verbringen, nachdem ihm Lukaschenko na...
09. September 2021
In Belarus hat eine Karikatur, die katholische Geistliche in Beziehungen zum Nationalsozialismus setzt, ein breites Medienecho und Kritik ausgelöst. Die Karikatur zeigt vier Geistliche, die anhand ihrer Darstellung eindeutig als Katholiken zu identifizieren sind, von denen einer anstelle eines Brustkreuzes ein Hakenkreuz trägt und eine weiß-rot-weiße belarusische Flagge hält, in seiner Sprechblase sind die Worte der Hymne „Mahutny Bozha“ („O mächtiger Gott“) zu lesen. Der Geistliche neben die...