20. Dezember 2018
Zum Auftakt des 800-Jahr-Jubiläums der Autokephalie der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK), das 2019 stattfindet, hat die Theologische Fakultät in Belgrad ein wissenschaftliches Symposium organisiert. Die Teilnehmer betonten dabei die wichtige Rolle der SOK in der Geschichte Serbiens. So bezeichnete Patriarch Irinej sie als „einzige Institution, die das serbische geistige und nationale Wesen herauskristallisiert und bewahrt“ habe. Er hoffe, dass in 200 Jahren am gleichen Ort, aber unter bessere…
Die serbischen Bischöfe haben an ihrer Vollversammlung Anfang November die jüngsten Entscheidungen des Ökumenischen Patriarchats in Bezug auf die Frage der Autokephalie für die Ukraine kritisiert. Mit Bedauern stelle die Versammlung fest, dass das Patriarchat von Konstantinopel eine „kanonisch unbegründete Entscheidung“ getroffen habe. Die SOK betrachte diese als „nicht verbindlich“ für sich, heißt es in ihrem Kommuniqué. Die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) und ihr Patriarch Irinej haben berei…
Gathered at the autumn meeting of the Holy Assembly of Bishops, we the Bishops of the Serbian Orthodox Church headed by His Holiness Serbian Patriarch Irinej, in these difficult times which our Church and the faithful are facing in Kosovo and Metohija, first of all express our support to His Grace Bishop Teodosije of Raška-Prizren, his clergy, monastics and the faithful people of the Diocese of Raška-Prizren in their efforts to persist and remain in Kosovo and Metohija, the heartland of the Ser…
15. November 2018
Ein Besuch von Papst Franziskus in Serbien wäre aus vielerlei Hinsicht für Serbien ein großer Gewinn. Das hat der katholische Erzbischof von Belgrad, Stanislav Hočevar, im "Kathpress"-Interview vor Ort betont. Ein Papstbesuch wäre zum einen eine große Ermutigung für die kleine katholische Minderheit in Serbien, zum anderen aber auch für das ganze Land wichtig. Das Interesse Europas für Serbien sei gering, das Land brauche aber auf seinem Weg Richtung Europa viel mehr internationale Aufmerksamke…
15. November 2018
Kardinal Christoph Schönborn ist im Rahmen seines Belgrad-Besuchs mit dem serbisch-orthodoxen Patriarchen Irinej zusammengetroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs im serbischen Patriarchat standen dabei die Beziehungen zwischen der serbisch-orthodoxen und katholischen Kirche. An der Begegnung nahmen zahlreiche Bischöfe der serbisch-orthodoxen Kirche, der Belgrader katholische Erzbischof Stanislav Hočevar, der Apostolische Nuntius in Serbien, Erzbischof Luciano Suriani, und als Vertreter von Staat…
01. November 2018
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Irinej besucht derzeit mehrere Länder im Süden Afrikas, wo zahlreiche serbische Immigranten leben. Am 28. Oktober 2018 feierte der Patriarch in Kapstadt in der orthodoxen Kathedrale aus Anlass des griechischen Nationalfeiertags die Göttliche Liturgie, wie die Stiftung "Pro Oriente" berichtete. Begonnen hatte Irinej seinen Pastoralbesuch am 24. Oktober in Johannesburg, wo er u.a. die orthodoxe Thomaskirche und die serbisch-orthodoxe St. Sava-Kirche besuchte. Begr…
Arnaud Gouillon, the president of the humanitarian association "Solidarité Kosovo", which helps the Serbian Orthodox population in this region, gave the following details on his arrest:
"On Monday morning, September 10, while I was going to Kosovo to help in a humanitarian project, Albanian police arrested me at a checkpoint. They prevented me from continuing on my journey. Three hours after having detained me in their premises, they notified me that I was banned and could stay on the territor…
06. September 2018
Im ukrainischen Kirchenstreit hat nun auch das Oberhaupt der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) Stellung bezogen. In einem 15-seitigen Schreiben an den Ökumenischen Patriarchen, das der griechischen kirchlichen Nachrichtenagentur Romfea exklusiv vorliegt, warnte Patriarch Irinej Bartholomaios am Vortag vor dessen Treffen mit dem russischen Patriarchen Kirill vor einer Anerkennung der Autokephalie für die Ukrainische Orthodoxe Kirche.
22. August 2018
Der serbische Patriarch Irinej hat bei einem Aufenthalt in Montenegro die dortige Lage der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) und der Serben beklagt. Gegenüber der montenegrinischen Zeitung Dan schätzte er Situation der SOK als schwieriger als während der Herrschaft der Osmanen ein. Was sich heute in Montenegro abspiele, lasse sich mit der Verfolgung der SOK im faschistischen „Unabhängigen Staat Kroatien“ zwischen 1941 und 1945 vergleichen. Hintergrund der Aussagen sind Auseinandersetzungen mit…
Bischof Teodosije (Šibalić) von Raška-Prizren hat einen Appell an serbische und kosovarische Politiker sowie an die internationale Gemeinschaft gerichtet, „alle Fragen in Kosovo und Metochien“ ausschließlich auf einem friedenbringenden Weg zu lösen. Das Statement ist eine Reaktion auf Debatten um eine Teilung Kosovos oder einen Tausch von Territorien als mögliche Lösung der Probleme zwischen Belgrad und Prishtina, die von der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) strikt abgelehnt werden.
26. Juli 2018
His Holiness the Serbian Patriarch Irinej officiated Holy Hierarchal Liturgy and performed the rite of cheirotonia (consecration) of the Very Venerable Archimandrite Metodije (Ostojic) as Bishop of Dioclea, elected as Vicar Bishop of His Eminence Amfilohije, Metropolitan of Montenegro and the Coastlands. The ceremony took place in the Cathedral of Christ's Resurrection in Podgorica, Montenegro, on July 22, 2018. The concelebrating hierarchs to the Patriarch were: Amfilohije Metropol…
12. Juli 2018
Der serbische Patriarch Irinej hat dem vatikanischen Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin für die offizielle Position des Vatikans in der Kosovo-Frage gedankt. Der Vatikan zieht einen Dialog zwischen Belgrad und Prishtina einer einseitigen Anerkennung der Unabhängigkeit Kosovos, die die ehemalige serbische Provinz 2008 gegen den Willen Belgrads verkündet hatte, vor. Bei ihrem Treffen, das in einer herzlichen Atmosphäre verlaufen sein soll, besprachen Irinej und Parolin zahlreiche Themen, die d…
12. Juli 2018
Das diplomatische Kontaktkarussell um die umstrittene Frage der Autokephalie für die gespaltene orthodoxe Kirche in der Ukraine dreht sich weiter: Der serbische Patriarch Irinej empfing in Belgrad den ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko, berichtete der Informationsdienst der Wiener Stiftung "Pro Oriente". Der Patriarch würdigte bei der Begegnung am 3. Juli die Haltung der Kiewer Regierung im Hinblick auf den Status des Kosovo und der Metochie. Die Ukraine hat die Republik Kosovo, anders…
In Kroatien haben die Aussagen der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) zum ihrem belasteten Verhältnis zur katholischen Kirche in Kroatien Kritik hervorgerufen. Die Bischöfe der Kirchenprovinz Đakovo-Osijek kritisierten an ihrer Sitzung vom 23. Mai entsprechende Äußerungen der serbischen Bischofsversammlung. Patriarch Irinej und einige serbische Bischöfe würden in letzter Zeit mit ihren Aussagen gegen die kroatischen Bischöfe ein „Verhältnis schaffen, das nicht im Geist der Wahrheit und Gerechti…
14. Juni 2018
After nine days of plenary sessions, business plenums, workshops, deliberations and expositions of Church dignitaries from Orthodox, Protestant, Anglican and Old Catholic Churches from Serbia and all countries of Europe, the General Assembly of the Conference of European Churches (CEC) in Novi Sad concluded its work on 5 June 2018. Rev. Christian Krieger, President of the Reformed Church in Alsace and Lorraine and Vice-President of both the Union of Protestant Churches in Alsace and Lorraine an…
14. Juni 2018
His Grace, Lord Justin Welby, Archbishop of Canterbury and Primate of England, the head of the Anglican Community, arrived in Belgrade on June 2, 2018. The Church dignitary was accompanied by: The Rt Revd Dr Robert Innes, the Bishop of Gibraltar in Europe; The Rt Revd Jonathan Goodall, Bishop of Ebbsfleet - The Church of England’s Lead Bishop for Eastern Orthodox Relations; The Revd Dr William Adam, Archbishop of Canterbury’s Ecumenical Adviser and…
Der serbische Patriarch Irinej hat im Mai 2018 zum ersten Mal Slowenien besucht. Die erste Station seines Aufenthalts war die Küstenstadt Koper, wo wegen der großen Zahl Gläubiger eine serbisch-orthodoxe Kirche gebaut werden soll. Danach reiste er in die Hauptstadt Ljubljana, um der Einweihung eines neuen Gemeindehauses der orthodoxen Kirill-und-Method-Kirche im Zentrum der Stadt beizuwohnen.
An ihrem jährlichen Treffen hat die serbische Bischofsversammlung u.a. die Lage in Kosovo besprochen und zum Abschluss der Sitzung am 10. Mai 2018 ein Statement dazu veröffentlicht. Darin bestätigen die Bischöfe die bisherige Position der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK), dass Kosovo ein integraler Bestandteil des serbischen Staates und die Anerkennung der kosovarischen Unabhängigkeit unzulässig sei. Außerdem wiederholten sie, die Kosovo-Frage sei eine „serbische kirchliche, nationale und ges…
17. Mai 2018
Am 6. Mai 2018 hat der Generalstab der serbischen Armee zum ersten Mal seinen Schutzpatron, den Hl. Georg, gefeiert. Der Liturgie in der Kaserne Banjica 2 in Belgrad stand der serbische Patriarch Irinej vor, neben Armeegeistlichen nahmen auch ein Gesandter des serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić, Verteidigungsminister Aleksandar Vulin, der Oberkommandierende der Streitkräfte sowie zahlreiche Offiziere teil.
16. Mai 2018
So schnell hat Generalvikar Milan Pejic nach eigenen Worten nicht mit einem neuen Bischof gerechnet. "Wir freuen uns sehr", fügt er gegenüber KNA-ÖKI hinzu. Nach heftigen Querelen hatte die Vollversammlung der serbisch-orthodoxen Bischöfe im Mai 2017 dem Bischof der deutschen Diözese, Sergije Karanovic, von seinem Amt entbunden und ihm das bosnische Bistum Petrovac übertragen. Seither leitete der Wiener Bischof Andrej Cilerdzic als Administrator die deutsche Diözese. Auf ihrer Vollversammlung…