Zum Hauptinhalt springen
14. Mai 2020
Das öffentliche Redeverbot für einen Dozenten der Orthodoxen Theologischen Fakultät der Universität Belgrad hat dort zu einer internen Auseinandersetzung geführt, die auch in den Medien thematisiert wird. Nachdem sich Rodoljub Kubat, Professor für Altes Testament an der Theologischen Fakultät, in einem Interview für NÖK kritisch über dieses Verbot und die Gefahren für die akademische Freiheit geäußert hatte, wurde auf der Website des Biblischen Instituts, dem Professor Kubat vorsteht, eine Reak…
02. April 2020
In der Nacht auf den 30. März ist Bischof Milutin (Knežević) von Valjevo in einem Belgrader Spital am Coronavirus gestorben. Der 71-Jährige ist der erste orthodoxe Bischof, der der neuen Infektionskrankheit erlegen ist. Auch ein Priester und ein Diakon der Eparchie Valjevo wurden positiv auf das Virus getestet. Am 1. April fand in der Auferstehungskathedrale in Valjevo die Trauerfeier für Milutin statt. Geleitet wurde der Gottesdienst von Bischof Stefan (Šarić), dem Vikar des serbischen Patriar…
23. Januar 2020
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios hat den nordmakedonischen Ministerpräsidenten Oliver Spasovski und dessen Vorgänger Zoran Zaev empfangen, um über die kirchlichen Probleme des Landes zu sprechen. Bartholomaios kündigte nach dem Treffen am 13. Januar an, Vertreter der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) und der nicht anerkannten Makedonischen Orthodoxen Kirche (MOK) zu einem Gespräch nach Istanbul einzuladen, um eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden.
19. Dezember 2019
Der neue Dekan der Orthodoxen Theologischen Fakultät in Belgrad hat beteuert, die Autonomie der Fakultät werde vom Hl. Synod der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) nicht eingeschränkt. Er sei sicher, dass die Mehrheit der akademischen Gemeinschaft, einschließlich der Angestellten der Theologischen Fakultät, im Wissen um deren Statuten, das Vorgehen des Hl. Synods nicht als Bedrohung der Autonomie empfinde. Derartige Vorwürfe waren laut geworden, nachdem der Hl. Synod zwei Dozenten der Fakultät…
21. November 2019
Der frühere Bischof von Zahumlje und der Herzegowina, Atanasije (Jevtić), hat Bischof Irinej (Bulović) von Bačka scharf kritisiert und ihm vorgeworfen, das Patriarchat in Belgrad „übernommen“ und dem Hl. Synod „seine Arbeitsweise aufgezwungen“ zu haben. In einem Interview mit dem Radio- und Fernsehsender Kim beklagte Atanasije, dass der jetzige Hl. Synod mit dem aktuellen Patriarchen Irinej (Gavrilović) an der Spitze kein „richtiges Abbild und kein richtiger Ausdruck der Hierarchie“ der Serbisc…
14. November 2019
At the beginning of July, the Holy Synod of the Serbian Orthodox Church decided to remove Bishop Maxim (Vasiljevic) of Western America and Associate Professor Mark Vilotic, the secretary of Bishop Gregory of Dusseldorf, from the Faculty of Orthodox Theology of the University of Belgrade. There were a number of speculations about why this decision was made, though Bishop Irinej of Bačka, the head of the Synodal Information and Publishing Department, commented that the Synod’s decision is not co…
10. Oktober 2019
Das Verhältnis zwischen der Kirche und dem Staat sowie den staatlichen Organen und Behörden in Serbien hat sich laut dem serbischen Patriarch Irinej verbessert. Das zeige sich unter anderem daran, dass der Staat gemeinsam mit der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) das 800-Jahr-Jubiläum ihrer Autokephalie feiere und sie in „bedrohten Gebieten“ wie Kosovo unterstütze, erklärte der Patriarch in einem Exklusivinterview mit der serbischen Tageszeitung Politika anlässlich der Jubiläumsfeiern.
31. Juli 2019
COMMUNIQUÉ oft he 22nd Church Assembly-Sabor of the Serbian Orthodox Dioceses in the United States of America, July 13-16, 2019: 800 Years of the Autocephaly of the Serbian Orthodox Church: Endowed by God, Treasured by the People: The hierarchs, clergy and delegates representing parishes and diocesan bodies from the three Dioceses of the Serbian Orthodox Church in the United States of America met July 13-16, 2019 at New Gracanica Monastery in Third Lake, Illinois and St. Sava Monastery in Liber…
18. Juli 2019
Meeting at Valaam Monastery, the Holy Synod of the Russian Orthodox Church issued a statement concerning the present persecution and legal threat against the Serbian Orthodox Church on the territory of Montenegro, reports Patriarchia.ru. In May, the Montenegrin Cabinet approved a draft law according to which, “All religious buildings that were property of the State of Montenegro before the loss of its independence and merging into the Kingdom of Serbs, Croats and Slovenes in 1918, and which sub…
20. Juni 2019
Thousands of Orthodox faithful flocked to the Serbian Orthodox Cathedral of the Resurrection in Podgorica, the capital city of Montenegro, on June 15 to show their support for the rights of the canonical Serbian Church and to pray to God to help protect the Church there. The parishioners gathered at the call of His Eminence Metropolitan Amfilohije of Montenegro and Littoral, the head of the largest Serbian diocese in Montenegro, reports Sputnik- Serbia. The service was part of a national assem…
06. Juni 2019
An ihrer Sitzung im Mai hat die Bischofsversammlung der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) entschieden, den Dialog mit der Makedonischen Orthodoxen Kirche (MOK) weiterzuführen. In ihrem Kommuniqué bezeichnete sie die Lage der ihr unterstehenden Erzdiözese von Ohrid als „schwierig“ und beklagte das „Damoklesschwert neuer gerichtlicher Verfolgungen“ gegen ihre Mitglieder. Dennoch unterstütze die SOK weiterhin den Dialog, um die „Probleme“ mit der MOK zu lösen. Laut der serbischen Zeitung Politika…
06. Juni 2019
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Irinej (88) hat Ungarn einen Pastoralbesuch abgestattet. In Budapest wurde der Patriarch – der in Begleitung des Bischofs der Bačka, Irinej (Bulović), und des Bischofs von Mohács, Isihije (Rogić), nach Ungarn gereist war – am 24. Mai vom serbisch-orthodoxen Bischof der ungarischen Hauptstadt, Lukijan (Pantelić), empfangen. An der Begrüßungszeremonie in der serbisch-orthodoxen Georgskathedrale nahmen zahlreiche Gläubige teil. Der Pastoralbesuch des Belgrader Patr…
06. Juni 2019
In der Vojvodina ist bei einem Festgottesdienst in der Nikolauskathedrale in Ruski Krstur die neue griechisch-katholische Diözese (Eparchie) für die karpato-ukrainische (ruthenische) Minderheit proklamiert worden. Dabei wurde auch der neue Bischof Đura Džudžar im Beisein des Präfekten der vatikanischen Ostkirchenkongregation, Kardinal Leonardo Sandri, offiziell in sein Amt eingeführt. Wie die Stiftung „Pro Oriente“ berichtete, nahmen an der Göttlichen Liturgie im byzantinischen Ritus am 19. Mai…
23. Mai 2019
The Communique of the Holy Assembly of Bishops of the Serbian Orthodox Church from their regular meeting held at Zica Monastery and in Belgrade, May 9-18, 2019: This year’s regular meeting of the Holy Assembly of Bishops of the Serbian Orthodox Church began on May 9, 2019 in Monastery Zica, the first headquarters of the autocephalous Serbian Church, while the 800th anniversary of autocephaly, full Church independence, that great gift from God and great achievement of Saint Sava, we celebrate th…
18. April 2019
In einer Ansprache in der Dimitrije-Kirche in Kosovska Mitrovica hat der serbische Patriarch Irinej die im Kosovo lebenden Serben zum Bleiben aufgerufen. Dies sei nicht die „Entscheidung eines Einzelnen“, sondern eine „Entscheidung des serbischen Volks“. Solche Aufrufe zum Bleiben und Durchhalten sowie Botschaften gegen ethnische Trennungen und Teilungen begleiteten den Kosovobesuch Irinejs. Zum wiederholten Mal betonte er auch, dass Kosovo nicht als unabhängiger Staat anerkannt werden dürfe un…
18. April 2019
St. Sava, the Enlightener of Serbia and first Archbishop of the autocephalous Serbian Church, is the most beloved saint of the Serbian Orthodox faithful. He was declared the patron saint of schools and students by Prince Miloš Obrenović (1780-1860) and today many schools in Serbia and in the Serbian diaspora are named in his honor and his feast day is always festively celebrated. His Holiness Patriarch Irinej of Serbia has said of St. Sava: “From any point that we start from in the fields of cu…
04. April 2019
Anlässlich des 20. Jahrestags des Beginns des NATO-Angriffs auf Serbien hat Patriarch Irinej die Bombardierung als die „tragischsten Tage unserer Geschichte“ bezeichnet. Besonders tragisch sei, dass die Angreifer „unsere früheren Verbündeten und Freunde“ gewesen seien. Die Bombardierung habe das Land „in jeder Hinsicht um 50 und mehr Jahre zurückgeworfen“. An der staatlichen Hauptgedenkfeier am 24. März in Niš drückte Irinej zudem die Hoffnung aus, dass sich die Ereignisse „nicht nur bei uns, s…
04. April 2019
Der russische Energiekonzern Gazprom will die Innenausstattung der Sveti Sava-Kathedrale in Belgrad weiter finanziell unterstützen. Dazu hat das staatliche Unternehmen mit der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) am 23. März ein Abkommen über 6 Mio. Euro unterzeichnet. In erster Linie soll mit dem Geld die Ausstattung des Kircheninneren – insbesondere Mosaike für den Altar – finanziert werden. Unterzeichnet wurde das Abkommen vom serbischen Patriarchen Irinej und der Direktorin des Fonds für sozi…
21. Februar 2019
Die ökumenischen Beziehungen zwischen der katholischen Kirche in Kroatien und der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) sehen schwierigen Zeiten entgegen. In einem Anfang Februar veröffentlichten Brief erhebt die Kroatische Bischofskonferenz schwere Vorwürfe gegenüber Patriarch Irinej. Mit seinen Äußerungen trage das Oberhaupt der SOK nicht zur Versöhnung zwischen Serben und Kroaten bei, stattdessen vertiefe er „die Verletzungen aus der Kriegszeit“. Der Sprecher der SOK, Metropolit Irinej (Bulović…
10. Januar 2019
Mehr als 50 Vertretern der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) ist der weitere Aufenthalt in Montenegro untersagt worden. Die Betroffenen, die keine montenegrinischen Bürger sind, dienen in den vier montenegrinischen Eparchien der SOK, die die größte Glaubensgemeinschaft im Land ist. Erzpriester Velibor Džomić, Koordinator der Rechtsabteilung der montenegrinischen Metropolie, bezeichnete das Vorgehen als „widerrechtlich“ und eine Fortsetzung der „Vertreibung“ von Geistlichen und Mönchen. Das Inn…