23. Dezember 2020
Patriarch Kirill geht von etwa 100 Corona-Toten unter den orthodoxen Geistlichen aus. Dies sagte er in seiner Begrüßungsrede zur Sitzung des Hl. Synods der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) am 8. Dezember und kritisierte zugleich die Leugner der Pandemie: „Wenn man uns sagt, und darunter sind einige Leute, die Priesterkleidung tragen, dass es überhaupt keine Epidemie gebe, dass dies eine Erfindung sei, dass all dies extra in unser Leben eingeführt worden sei, um den Besuch der Kirchen oder die…
Die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) hat entschieden, Erzbischof Chrysostomos (Dimitriou) von Zypern künftig nicht mehr zu kommemorieren. Das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche von Zypern hatte bei einem Gottesdienst Ende Oktober erstmals das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU), Metropolit Epifanij (Dumenko), unter den Vorstehern der orthodoxen Lokalkirchen erwähnt. Die ROK betrachtet dies jedoch als „antikanonische Kommemoration“, da sie die OKU nicht anerkennt.
25. November 2020
(Radio Free Europe, www.rferl.org, 24. November 2020) Russia's Investigative Committee says it has arrested several Jehovah's Witnesses and carried out raids of their homes across the country as part of a new investigation into the religious group that Moscow has labeled as extremist and banned in the country. The Investigative Committee's Moscow office said in a statement on November 24 that officers in more than 20 Russian regions searched homes of the religious group’s members, adding that a…
25. November 2020
The Moscow Diocese of the Russian Orthodox Church has 20 specially trained priests who are available around the clock to go visit coronavirus patients in the hospital. This special ministry was recently discussed at the 14th Assembly of the Russian World, which generally discussed online religious social projects in the context of the coronavirus pandemic and self-isolation, reports the Russian Church’s Department for Church Charity and Social Work. The usual style of hospital chaplaincy, whic…
12. November 2020
An einem Treffen mit den Vorstehern der religiösen Gemeinschaften Russlands am 4. November hat sich der russische Präsident Vladimir Putin für den Schutz religiöser Gefühle ausgesprochen. Auslöser war der Vorschlag von Ismail Berdijev, dem Leiter des Koordinierungszentrums der Muslime des Nordkaukasus, im UN-Sicherheitsrat die Idee eines Gesetzes zum internationalen Schutz religiöser Gefühle einzubringen. Putin nahm den Vorschlag auf und versicherte, das Außenministerium zu beauftragen, sich mi…
29. Oktober 2020
Erzpriester Dimitrij Smirnov, eine der prominentesten und umstrittensten Figuren der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK), ist am 21. Oktober im Alter von 69 Jahren gestorben. Smirnov hatte lange die Synodalabteilung für die Zusammenarbeit mit den Streitkräften geleitet, zudem war er Mitglied in zahlreichen kirchlichen Gremien. Zuletzt war er Vorsitzender der Patriarchalkommission für Familienfragen sowie den Schutz von Mutterschaft und Kindheit. Im August 2020 trat er aus gesundheitlichen Gründe…
29. Oktober 2020
Der russische Patriarch Kirill hat die Entscheidung des Eparchialgerichts von Jekaterinburg bestätigt, den umstrittenen Schema-Mönch Sergij (Romanov) zu exkommunizieren. Verurteilt wurde der frühere Schema-Igumen, weil er trotz eines Verbots Gottesdienste gefeiert hatte. Dies war ihm verboten, weil ihm in einem früheren Verfahren am 3. Juli 2020 die Priesterwürde aberkannt worden war.
29. Oktober 2020
On October 23, 2020, the first ever divine service was celebrated in Turkish Samsun for the Russian-speaking faithful of the Moscow Patriarchate living on the Black Sea cost in Turkey. The Divine Liturgy was celebrated by Rev. George Sergeyev, who is in charge of pastoral care for the Russian-speaking faithful in the Republic of Turkey. After the service, Father George held a meeting with the parishioners. He told them about the life of the Moscow Patriarchate communities in Turkey and the pres…
01. Oktober 2020
Sicherheitskräfte haben den Anführer der „Kirche des letzten Testaments“, einer messianischen religiösen Gruppe, die isoliert in Sibirien lebt, verhaftet. Mit einem Großaufgebot durchsuchten am 22. September Mitglieder des Inlandgeheimdienstes und des föderalen Untersuchungskomitees die Siedlung „Stadt der Sonne“, wo angeblich rund 200 Mitglieder der Gemeinschaft leben. Dabei nahmen sie den Anführer der Gruppierung, Vissarion, und zwei seiner Mitarbeiter fest und transportierten sie in einem He…
01. Oktober 2020
Am 13. September ist in Moskau feierlich ein Projekt zur digitalen Erfassung von beschädigten und zerstörten Kirchen und Klöstern lanciert worden. Es geht auf einen entsprechenden Entscheid des Obersten Kirchenrats der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) vom 17. April 2019 zurück und wird vom Kulturministerium unterstützt. Die Initiative zum Projekt kam vom Lehrstuhl für Kirchliche Architektur des Moskauer Architekturinstituts.
01. Oktober 2020
Tsar-Martyr Nicholas II and his family were canonized by the Russian Orthodox Church Outside of Russia on November 1, 1981. On August 20, 2000, they were also canonized by the Moscow Patriarchate. On September 20, Orthodox faithful from throughout Russia gathered in the Moscow region to honor the Royal Martyrs on the occasion of the 20th anniversary of their glorification among the saints in the Synaxis of New Martyrs and Confessors of the Russian Orthodox Church. Every year since 2011, a proc…
17. September 2020
Das Eparchialgericht von Jekaterinburg hat entschieden, den umstrittenen Schema-Mönch Sergij (Romanov) zu exkommunizieren. Am 10. September tagte das Gericht innerhalb weniger Tage zum dritten Mal in der Angelegenheit, aber Sergij erschien zu keinem der Termine. Das Gericht habe ihm die Chance gegeben, etwas an seiner Situation zu ändern, erklärte der Gerichtsvorsitzende gegenüber Medien. Es habe die „Hoffnung und den Wunsch“ gegeben, das Sergij kommen und sich erklären oder sein Verhalten ände…
03. September 2020
Praising Merciful God Who causes his sun to rise on the evil and the good, and sends rain on the righteous and the unrighteous (Mt. 5:45), the Church is ardently praying for the final deliverance of people from the harmful infection that has invaded us this year. The Holy Synod has called upon the bishops, priests, monastics and lay people not to weaken in this prayer and asked the Almighty God to grant His help to all those who are working to overcome the misfortune that has befallen the world…
20. August 2020
Der Moskauer Patriarch Kirill hat an Armenien und Aserbaidschan appelliert, den Dialog wiederaufzunehmen, um die Gefahr einer andauernden bewaffneten Auseinandersetzung um Berg-Karabach zu bannen. „Die Religionsgemeinschaften von Armenien und Aserbaidschan haben Erfahrungen beim Aufbau eines solchen Dialogs gesammelt, der heute sehr notwendig ist“, zitiert der Pro-Oriente-Informationsdienst den Patriarchen. In Zeiten der Krise dürfe nun „nicht jenen Kräften gefolgt werden, die von zunehmenden S…
24. Juli 2020
Die jährliche Prozession zum Gedenken an die Zarenfamilie, die 1918 von den Bolschewiki in Jekaterinburg ermordet wurde, hat dieses Jahr aufgrund der Coronavirus-Epidemie in deutlich kleinerem Rahmen stattgefunden. Dennoch nahmen an den Feierlichkeiten am 16. und 17. Juli rund 10‘000 Gläubige teil. Zum 100. Jahrestag der Ermordung 2018 waren rund 100‘000 Gläubige an der Prozession mitmarschiert, 2019 waren es ca. 60‘000.
09. Juli 2020
Zahlreiche Vertreter der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) haben beim russischen Verfassungsreferendum für die umstrittenen Änderungen gestimmt. Nach seiner Stimmabgabe sagte der russische Patriarch Kirill gegenüber Journalisten, die Änderungen hätten eine „sehr tiefe weltanschauliche Bedeutung“ und könnten zu „sehr wichtigen spirituellen und moralischen Folgen“ für das Leben des Volks führen. Dabei bezog er sich insbesondere auf die von ihm initiierte Erwähnung Gottes in der Verfassung.
09. Juli 2020
Schema-Hegumen Sergij (Romanov) ist vom Eparchialgericht Jekaterinburg verurteilt worden und verliert seine Priesterwürde. Sergij hatte in der letzten Zeit für Schlagzeilen gesorgt, weil er zur Missachtung der Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Epidemie aufgerufen und gegen frühere Disziplinarmaßnahmen verstoßen hatte. Die Leitung der Eparchie Jekaterinburg hatte ihm unter anderem verboten, zu predigen, sich öffentlich zu äußern und Gottesdienste zu leiten, außerdem hätte er ein zurückgez…
09. Juli 2020
Innerhalb der zum Ökumenischen Patriarchat gehörenden Metropolie von Frankreich ist ein „russisches Vikariat“ gegründet worden. Dieses versammelt die französischen Gemeinden, die sich beim Bruch zwischen dem Ökumenischen Patriarchat und dem Erzbistum der Gemeinden russischer Tradition in Westeuropa nicht dem Moskauer Patriarchat unterstellt haben. Metropolit Emmanuel (Adamakis) von Frankreich hatte schon im November 2019 die Gründung des Vikariats angekündigt, am 4. Juli wurde es an einer Gener…
25. Juni 2020
Am 14. Juni hat der russische Patriarch Kirill die Auferstehungskathedrale geweiht, die den russischen Streitkräften als Hauptkathedrale dienen wird. An den Weihefeierlichkeiten und der darauffolgenden Feier der Hl. Liturgie nahmen zahlreiche Armeevertreter teil, unter ihnen Verteidigungsminister Sergej Schojgu, auf dessen Initiative die Kathedrale entstanden war. Zudem waren Veteranen des Zweiten Weltkriegs eingeladen, denn die Kathedrale wurde zum 75-Jahr-Jubiläum von dessen Ende eröffnet. Au…
25. Juni 2020
Im Ural hat sich der Konflikt zwischen einem prominenten Priester und der Leitung der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) verschärft. Schema-Hegumen Sergij (Romanov) hat am 16. Juni das Sredneuralʼsker Frauenkloster, dessen geistlicher Vater er bis vor kurzem war, übernommen, dabei wird er von Kosaken unterstützt. Dort feiert er gut besuchte Gottesdienste, obwohl ihm das von der Leitung der Eparchie Jekaterinburg, der er untersteht, untersagt wurde. Auf Anordnung der Eparchialleitung sollte er e…