08. Mai 2025
Das Oberste Gericht der Ukraine hat entschieden, dass während des Kriegszustands religiöse Überzeugungen nicht als Grund zur Befreiung vom Kriegsdienst gelten können. Das Kassationsstrafgericht des Obersten Gerichts begutachtete den Fall Nr. 573/406/24, bei dem die Vorinstanzen einen Wehrpflichtigen schuldig gesprochen hatten, weil er nach der Einberufung ohne angemessene Gründe nicht im Militärzentrum zum Antritt des Kriegsdienstes erschienen war. Er wurde entsprechend Art. 336 des ukrainische…
08. Mai 2025
Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenkyj hat sich bei seinem Aufenthalt in Rom anlässlich der Beerdigung von Papst Franziskus mit den Kardinälen Matteo Zuppi und Pietro Parolin ausgetauscht. Zu Kardinal Zuppi, dem Ukraine-Beauftragten des Papstes, sagte Zelenskyj, es sei sehr wichtig für ihn, „hier zu sein und sich mit der ganzen Welt zu vereinen“. Für den Papst habe er großen Respekt gehabt, er habe sich immer für Frieden für alle Menschen, auch in der Ukraine, eingesetzt. Zelenskyj dankte…
08. Mai 2025
In der russischen Region Belgorod ist eine Kirche bei einem ukrainischen Drohnenangriff beschädigt worden. Laut Metropolit Ioann (Popov) von Belgorod fing die Kirche des Hl. Georg im Dorf Tolokonnoe, acht Kilometer von der ukrainischen Grenze, am 3. Mai aufgrund des Angriffs Feuer. Dieses habe die Kuppeln zerstört, die steinernen Gewölbe seien aber nicht eingestürzt. Dadurch sei das Innere der Kirche nicht beschädigt worden. Aufgrund der anhaltenden Angriffe in der Region sei es unmöglich, in n…
08. Mai 2025
Am jährlichen Gedenktag am 24. April ist in Armenien an den Genozid an den Armeniern im Osmanischen Reich 1915 erinnert worden. Aus diesem Anlass rief Katholikos Karekin II., das Oberhaupt der Armenischen Apostolischen Kirche, zu nationaler Einheit auf. In seiner Botschaft bezeichnete er die Liebe zur Heimat, Hingabe an ihre heiligen Werte sowie Treue zur Geschichte und Erinnerung als das, was das armenische Volk befähigt habe, in der ganzen Welt ein neues Leben zu beginnen und in Armenien eine…
08. Mai 2025
On April 30, Catholic priest Andrzej Yukhnevich, rector of the church in Shumilino and head of the coordination group for rectors of monastic communities in Belarus, was sentenced to 13 years in prison. The information was reported by the Telegram channel Christians Against War. This marks the second instance of a Catholic priest in the country receiving a lengthy prison sentence. The trial was conducted behind closed doors, excluding both the press and the public.
In May 2024, Fr Andrzej was…
08. Mai 2025
On the eve of Easter, 277 Ukrainian prisoners of war were released from Russian captivity. Religious leaders from around the world were involved in this cause. This was reported by religious scholar, director of the International Institute of Athonite Legacy and representative of the Institute for Religious Freedom Dr Serhii Shumylo, who took part in negotiations with religious figures on this issue. ‘A great joy indeed for Easter! The incredible efforts and long work of different people have f…
Der serbische Patriarch Porfirije ist am 21. April zu einem mehrtägigen Besuch in Moskau eingetroffen. Beim Empfang in der Patriarchen- und Synodalresidenz im Danilov-Kloster am 22. April betonte der russische Patriarch Kirill, dass nie der Schatten von etwas Negativem auf die Beziehungen zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) und der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) gefallen sei, sondern diese beständig von gegenseitigem Verständnis, Liebe und gegenseitiger brüderlicher Unterstützun…
24. April 2025
Beim Empfang nach dem Gottesdienst zum Ostermontag hat der russische Patriarch Kirill die „wunderbaren Veränderungen im Leben unseres Landes, unseres Staats“ gelobt. Die „ganze Erfahrung unseres Landes“ sei der „überzeugendste Beweis, dass Gott mit uns ist“, so Kirill. Dass ein orthodoxer Präsident aus den „Tiefen der Sicherheitsdienste“ gekommen sei, dass er, den Gott dazu berufen habe, an der Spitze des russischen Staats zu stehen, aus den Tausenden dort Beschäftigten aufgetaucht sei, könne e…
24. April 2025
Metropolit Jevlohij (Guttschenko) von Sumy von der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) hat den Angriff auf Sumy und die russischen Gläubigen, die den Krieg unterstützen, scharf verurteilt. Am Palmsonntag waren bei einem russischen Raketenangriff auf das Stadtzentrum über 30 Menschen gestorben und über 100 verletzt worden, darunter Kinder. In seiner Predigt am 13. April sagte Metropolit Jevlohij, dass ihn „während dieses ganzen russischen Kriegs gegen uns“ erstaune, dass Menschen in Russland, d…
24. April 2025
Am 15. April haben Beamte des ukrainischen Inlandgeheimdienstes SBU das Büro von Metropolit Antonij (Pakanitsch) von Boryspil, dem Geschäftsführer der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK), durchsucht. Sie durchsuchten auch den Empfangsraum und das Büro der Kyjiwer Metropolie, in deren Gebäude sich das Büro von Metropolit Antonij befindet. Dabei wurden drei Computer beschlagnahmt. Metropolit Antonij erklärte, dass die Durchsuchungen „korrekt“ abgelaufen seien.
Der Grund für die Durchsuchung war…
24. April 2025
Forty religious leaders have sent a letter to President Donald Trump and Secretary of State Marco Rubio, calling for the return of nearly 20,000 Ukrainian children forcibly transferred to Russia and Russian-controlled territories. Source: OSVnews
“As the United States advances negotiations for a ceasefire and a potential peace agreement between Ukraine and Russia, one of Ukraine’s key conditions is the safe return of these abducted children,” said the leaders in the April 3 letter. “No peace d…
24. April 2025
World Council of Churches statement on the Russian missile attack on civillians in the Ukrainian city of Sumy during the celebration of Palm Sunday:
At the beginning of the Holy Week of Easter, the celebration of Palm Sunday in the Ukrainian city of Sumy was transformed into a day of lamentation, by yet another Russian missile attack.
Just over one week ago, on 4 April a Russian ballistic missile struck near a playground in Kryvyi Rih in central Ukraine, killing 19 civilians i…
10. April 2025
In Charkiv hat ein Kreisgericht zugunsten eines Kriegsdienstverweigerers aus religiösen Gründen entschieden. Dem Mann, der Mitglied der Charkiver Evangeliumschristen-Baptisten-Kirche Blagodat‘ ist, wurde mit Bezug auf Art. 336 des ukrainischen Strafgesetzes vorgeworfen, sich der Mobilisierung zu entziehen. Dies, obwohl er den Militärdienst aus religiösen Motiven konsequent ablehnt, denn sein Glaube verbiete es ihm, Waffen zu tragen und an Gewalt auszuüben.
Das Gericht anerkannte, dass die Able…
10. April 2025
Ins russische Parlament ist ein Gesetzesvorschlag eingebracht worden, der Geistliche, die in Russlands Krieg gegen die Ukraine Dienst leisten, besser absichern soll. Die Anpassung des Gesetzes „Über Veteranen“ sieht vor, Militärgeistliche den Veteranen von Kampfhandlungen gleichzustellen. Dazu müssten sie mindestens vier Monate lang Gottesdienste oder andere Riten und Zeremonien für Soldaten, Mobilisierte und Freiwillige der Militäroperation durchgeführt haben. Der Dienst muss auf den von Russl…
10. April 2025
Auf Einladung des Hauptrabbiners der Ukraine, Mosche Reuven Asman, hat Pastor Mark Burns, der persönliche spirituelle Berater von US-Präsident Donald Trump, die Ukraine besucht. Dabei nahm er an einem interkonfessionellen Forum teil, an dem Vertreter verschiedener Religionsgemeinschaften in der Ukraine zusammenkamen. Burns habe dabei die Stimmen von Gläubigen gehört, die ihren Gemeinden unter Raketenbeschuss und Sirenen dienten und „Menschen unterstützen, die ihr Zuhause, ihre Angehörigen und d…
10. April 2025
In Belarus hat der KGB die interkonfessionelle Initiative „Christliche Vision“ als „extremistische Formierung“ eingestuft. Mit ihrem Entscheid vom 1. April 2025 hat die Behörde die Aktivitäten der Gruppe in Belarus verboten. An den Aktivitäten von Christliche Vision sind laut dem Beschluss die belarusische Theologin und Juristin Natallia Vasilevich, die Theologin und Historikerin Natallja Harkovitsch und Dmitrij Kornejenko beteiligt.
Die Initiative wurde 2020 im Zuge der Massenproteste gegen d…
Die Außenbeauftragten des Vatikans und Russlands haben am 4. April miteinander über die Lage in der Ukraine gesprochen. In dem Telefonat zwischen Erzbischof Paul Richard Gallagher und dem russischen Außenminister Sergej Lavrov sei es um den Krieg und Initiativen zur Beendigung der Militäraktionen gegangen, teilte der Vatikan anschließend mit.
Dabei wurde die Bereitschaft des Hl. Stuhls bekräftigt, seine humanitären Bemühungen für einen Gefangenenaustausch fortzusetzen. Zudem seien neben der we…
27. März 2025
Auf Anfrage der Ukraine hat sich die Venedig-Kommission des Europarats zum Recht auf (nicht-militärischen) Ersatzdienst geäußert. Das ukrainische Verfassungsgericht hatte im Dezember 2024 die Venedig-Kommission darum gebeten, den Stand der internationalen und europäischen Menschrechte mit Berücksichtigung des vergleichenden Verfassungsrechts bezüglich der Ablehnung des Militärdienstes aus Gewissensgründen darzulegen sowie zur Militärdienstverweigerung aus Gewissensgründen im Fall eines Verteidi…
27. März 2025
„Die Souveränität der Ukraine, unsere Unabhängigkeit und unsere Freiheit sind nicht Gegenstand von Verhandlungen“: Das hat der ukrainisch-katholische Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk im Interview mit dem Nachrichtenportal Aleteia betont. Das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche hielt sich zuletzt mehrere Wochen in den USA auf, um die ukrainischen Gläubigen und Gemeinden zu besuchen, politische Gespräche zu führen und um Verständnis für die ukrainischen Positionen zu we…
27. März 2025
Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyj zählt in Sachen Friedensvermittlung weiter auf die Unterstützung des Vatikans. In einem Beitrag auf der Online-Plattform X berichtete er am 14. März über ein Gespräch mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin. „Der Heilige Stuhl hat eine Liste der in russischen Gefängnissen und Lagern festgehaltenen Ukrainer erhalten. Wir zählen auf die Unterstützung für ihre Freilassung“, schrieb der Präsident.
Ein Gefangenenaustausch sowie eine bedingungslose 30-…