Zum Hauptinhalt springen
16. Dezember 2021
Nach längerem Zögern und zunehmender öffentlicher Kritik hat sich die Kroatische Bischofskonferenz nun eindeutig für die Corona-Impfung ausgesprochen. Nach ihrem Treffen mit dem kroatischen Ministerpräsidenten Andrej Plenković am 6. Dezember riefen die Mitglieder des Ständigen Rats der Bischofskonferenz zusammen mit dem Regierungschef zur Impfung und zur Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen auf: „Wir rufen alle Bürger, alle Gläubigen und alle Menschen guten Willens auf, zur Überwindung der ges…
16. Dezember 2021
Bei seinem Treffen mit Erzbischof Hieronymos (Liapis) von Athen, dem Oberhaupt der Griechischen Orthodoxen Kirche (GOK), hat Papst Franziskus für weitere gemeinsame ökumenische Anstrengungen geworben. Dabei entschuldigte er sich auch für Fehler, die zu einer Entfremdung der katholischen und Orthodoxen Kirche beigetragen hätten. „Zu unserer Schande – ich erkenne dies für die katholische Kirche an – haben Handlungen und Entscheidungen, die wenig oder gar nichts mit Jesus und dem Evangelium zu tun…
15. Dezember 2021
(Radio Free Europe, www.rferl.org, 7. Dezember 2012) Struck in rapid succession a year ago by the deaths from COVID-19 of two senior Orthodox priests, Montenegro's dominant church remains stubbornly wary of vaccines. The vaccination rate is low and the death rate high in this country of around 620,000 people, more than two-thirds of them Orthodox. But even as tougher anti-pandemic restrictions went into effect this month that could sharply affect attendance at churches and mosques across the co…
15. Dezember 2021
Please find below the precise point of view of the Romanian Patriarchate on the EU digital COVID certificate, which was briefly expressed at the meeting of representatives of religious denominations with the Prime Minister and the Minister of Health of the Romanian Government at the Coral Temple in Bucharest on December 2, 2021. On November 12, 2021, the Romanian Patriarchate requested the Chamber of Deputies not to introduce the obligation of the EU digital COVID certificate for clergy or beli…
15. Dezember 2021
In response to being presented on 2 December, on behalf of President of Romania Klaus Iohannis, with the ‘Greater Union Centennial’ medal for the involvement of the Church in promoting national memory and values, Patriarch Daniel of the Romanian Orthodox Church said that the distinction is a sign of the esteem in which the head of the state holds the Romanian Orthodox Church. “It is a joy that the contribution of the Romanian Orthodox Church over the centuries to the preservation and cultivatio…
02. Dezember 2021
In Österreich hat eine interdisziplinäre Expertengruppe die jährlichen Gedenkfeiern in Bleiburg untersucht und diese in ihrem Bericht kritisch beurteilt. Das Gremium aus Historikern, Juristinnen, Vertretern der katholischen Kirche sowie Vertreterinnen des Innenministeriums und des Bundeslandes Kärnten, in dem Bleiburg liegt, kam zum Schluss, dass es künftig an den Feierlichkeiten keine politischen Versammlungen mehr geben dürfe.
02. Dezember 2021
Erzbischof Hieronymos II. (Liapis), das Oberhaupt der Griechischen Orthodoxen Kirche, hat den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios seiner Unterstützung versichert. Am 21. November sagte Hieronymos an einem Gottesdienst in Athen zu Ehren des 30-jährigen Amtsjubiläums von Bartholomaios, dieser werde „immer unseren ungeteilten Respekt, Liebe und Unterstützung haben“. Ungeachtet der schwierigen Zeiten heiße er ihn als den „Patriarchen der orthodoxen Nation“ willkommen.
02. Dezember 2021
Am 20. November hat der serbische Patriarch Porfirije einen Gedenkgottesdienst für seinen Vorgänger, Patriarch Irinej, geleitet. Die Feier fand am ersten Todestag Irinejs in der Krypta der Sveti Sava-Kathedrale in Belgrad statt. Der an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorbene Irinej ist das erste Oberhaupt der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK), das dort begraben liegt. An der Feier nahmen zahlreiche Gläubige, der serbische Außenminister Nikola Selaković, der Leiter der Behörde für die…
02. Dezember 2021
Papst Franziskus hat den früheren Bootsflüchtling Arjan Dodaj (44) zum neuen Erzbischof von Tirana-Durres ernannt. Der bisherige Weihbischof in der albanischen Hauptstadt-Erzdiözese folgt auf Erzbischof George Anthony Frendo (75), dessen altersbedingter Amtsverzicht am 30. November angenommen wurde. Der neu ernannte Erzbischof Dodaj war als Jugendlicher Anfang der 1990er Jahre im Boot über das Mittelmeer aus Albanien geflohen. In Italien arbeitete er als Schweißer und Gärtner, bevor er Studien…
02. Dezember 2021
Der italienische Erzbischof Aldo Cavalli (75) ist neuer Beauftragter des Papstes für den Wallfahrtsort Međugorje. Der Vatikan teilte die Ernennung am 27. November mit. Cavalli, bislang Nuntius in den Niederlanden, tritt in Bosnien-Herzegowina die Nachfolge von Erzbischof Henryk Hoser an. Der Pole war im August mit 78 Jahren an Covid-19 verstorben. Als Apostolischer Visitator soll Cavalli in Međugorje in erster Linie pastorale Aufgaben übernehmen, hieß es. Der Ort ist wegen der dortigen Marienve…
18. November 2021
Die Vereinigung der kroatischen Krankenhausärzte hat den katholischen Bischöfen des Landes vorgeworfen, mit ihren Äußerungen zur Corona-Impfung „ohne Verständnis und ohne Seele jenen zu schmeicheln, die jetzt nach den Fahnen der Wahlfreiheit greifen: Freiheit ohne Verantwortung.“ Sie luden die Bischöfe ein, Covid-19-Krankenhäuser zu besuchen und in die Augen der an Covid-19-Erkrankten zu schauen, aber auch in die Augen der Kranken, „die kein Covid-19 haben, aber keine medizinische Versorgung be…
18. November 2021
Auch in der orthodoxen Mönchsrepublik Athos ist die Pandemie noch lange nicht vorbei. Der Abt des Klosters Esfigmenou hat vor wenigen Tagen öffentlich Kritik an Pilgern geübt, die mit gefälschten Impfzertifikaten oder illegalen Praktiken versucht hätten, die obligatorischen Tests vor Betreten des Athos zu umgehen. So sollen sich Pilger vor dem Test ein Antiseptikum in die Nase spritzen, um ein negatives Resultat zu erhalten. Abt Bartholomaios verurteilte den Betrug und ging zugleich auch mit ei…
18. November 2021
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios ist nach seiner wegen einer Stent-Implantation ungeplant verlängerten USA-Reise nach Istanbul zurückgekehrt. Das hat das Patriarchat von Konstantinopel bekannt gegeben. Bartholomaios traf demnach am 8. November 2021 in Begleitung eines der Ärzte aus dem New Yorker Mount-Sinai-Krankenhaus in der Türkei ein. Während einer noch nicht befristeten Rekonvaleszenz wurden alle Termine des 81-jährigen Ehrenoberhaupts der Weltorthodoxie abgesagt. US-Präsident Joe…
04. November 2021
Im Streit um die Eigentümerschaft des Klosters Cetinje hat die Metropolie von Montenegro und den Küstenländern einen Etappensieg verkündet. Die Verwaltung für Kataster und Staatsbesitz habe das Kloster Cetinje, das offiziell Kloster des Hl. Petar heißt, als Eigentümer aller Immobilien auf dem Klostergelände eingetragen. Dies sei schon 1996 entschieden worden, erklärte die Metropolie in ihrem Statement, aber fälschlicherweise sei im Verzeichnis lediglich das Recht zur Nutzung eingetragen worden…
04. November 2021
Angesichts dramatisch steigender Corona-Fallzahlen in Rumänien haben mehrere Bischöfe der Rumänischen Orthodoxen Kirche (RumOK) zu Gebeten, zur Einhaltung der Hygienemaßnahmen und gegenseitiger Unterstützung aufgerufen. Patriarch Daniel appellierte an die Gläubigen, die Regeln zum Schutz der Gesundheit zu beachten. Denn wer sein Leben auf der Erde gefährde, riskiere, seine Rettung zu gefährden, erklärte er beim Gottesdienst zur Feier des Hl. Demetrius am 27. Oktober, eines der Schutzpatrone der…
04. November 2021
Zum Abschluss seiner USA-Reise hat der Ökumenische Patriarch Bartholomaios die neue Nicholas-Kirche am Ground Zero in New York eingeweiht. Die orthodoxe Kirche St. Nicholas war vor 20 Jahren beim Einsturz der Zwillingstürme unter den Trümmern begraben worden. Nun wurde die Kirche direkt neben dem Denkmal für die Anschläge vom 11. September neu erbaut. Bei der Einweihungsfeier sprach Bartholomaios von einem „historischen Tag für die Kirche und die griechische Gemeinschaft in den Vereinigten Staa…
04. November 2021
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios hat am 22. Oktober den 30. Jahrestag seiner Wahl zum Kirchenoberhaupt begangen. Weltweit fanden in den orthodoxen Kirchen aus Anlass des Jubiläums Gottesdienste statt. Patriarch Bartholmaios beging den Jahrestag am Sitz des Ökumenischen Patriarchats (Phanar) in Istanbul. Mit zahlreichen Bischöfen, Priestern und Gläubigen feierte er in der Georgskathedrale im Phanar einen Gottesdienst. Besondere Glückwünsche wurden dabei von Metropolit Epifanij (Dumenko)…
04. November 2021
With the launch of a new online radio station, Orthodox Christians everywhere can listen to services, chants, and spiritual talks from the Bulgarian Orthodox Church. On Monday, the Diocesan Voice radio station of the Sofia Metropolis was officially blessed and opened by His Grace Bishop Polycarp of Belogradchik, together with clergy and staff of the Metropolis. The station can be heard on the site of the Metropolis of Sofia. The first broadcast went out on October 15, on the 76th birthday of Hi…
21. Oktober 2021
Metropolit Joanikije (Mićović) von Montenegro und den Küstenländern will sich für eine Einführung des Religionsunterrichts an montenegrinischen Schulen einsetzen. „Das Recht auf Religionsunterricht gehört zweifellos zu den grundlegenden Menschenrechten und zum Recht des Kindes auf diese Art von Bildung“, erklärte Joanikije gegenüber der serbischen Tageszeitung Politika. Allerdings sei es gut, in der Frage zuvor zu einer gemeinsamen Position der Religionsgemeinschaften in Montenegro zu kommen.
21. Oktober 2021
Trotz Protesten der Moldauischen Orthodoxen Kirche (MOK) hat das moldauische Parlament die sog. Istanbul-Konvention in letzter Lesung ratifiziert. Die MOK, die dem Moskauer Patriarchat untersteht, hatte am 7. Oktober in einem Statement ihre Besorgnis angesichts der Ratifizierung in erster Lesung ausgedrückt und gehofft, das Parlament werde die Konvention nicht endgültig annehmen. Sie hatte sich schon früher gegen die Konvention des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt an Frauen un…