Zum Hauptinhalt springen
05. April 2018
Der Interreligiöse Rat Russlands hat sich dafür ausgesprochen, Wahhabismus als extremistisch anzuerkennen. In einer Resolution vom 27. März hielt der Rat fest, er wolle sich an die Behörden wenden und ihnen vorschlagen, die entsprechende Ideologie und ihre Organisationen als extremistisch einzustufen. Angeregt hatte die Initiative Mufti Kamil Samigullin von der Geistlichen Verwaltung der Muslime Tatarstans. „Wir sollten diese Ideologie verbieten, sie ist misanthropisch“, erklärte er an der Sitz…
05. April 2018
A regular meeting of the Interreligious Council of Russia (ICR) took place at the premises of the Ss Cyril and Methodius Theological Institute of Postgraduate Studies in Moscow on March 27, 2018. Among those taking part in the meeting were members of the ICR presidium Metropolitan Hilarion of Volokolamsk, chairman of the Moscow Patriarchate’s Department for External Church Relations (DECR); Mufti Kamil Samigullin, chairman of the Spiritual Administration of Muslims of the Republic of Tatarstan;…
05. April 2018
Metropolitan Hilarion of Volokolamsk, head of the Moscow Patriarchate department for external church relations (DECR), met with the chairman-elect of the Russian Union of Evangelical Christians-Baptists (RUECB), Petr V. Mitskevich, and the president of the Baptist World Alliance (BWA) Ngweda Paul Msiza. Participating in the meeting were also V. Ignatenkov, RUECB first vice-chairman, S. Belov, assistant to the RUECB chairman for the World Council of Church and mass media, as well as Archimandrit…
22. März 2018
Der russische Patriarch Kirill hat Präsident Vladimir Putin zur Wiederwahl gratuliert und ihn einen „nationalen Anführer“ genannt. „Ihr überzeugender Sieg an den Wahlen in einem offenen und ehrlichen Verfahren mit einer hohen Wahlbeteiligung beweist die Tatsache, dass Russen unterschiedlicher Nationalitäten, Religionen und Konfessionen, verschiedener sozialer und Altersgruppen und sogar unterschiedlicher politischer Ansichten sich um Sie versammelt haben.“
22. März 2018
Zum ersten Mal seit vielen Jahren waren zwei Sitzungen hintereinander geplant: vom 27.-28. Februar 2018 tagte das Generalkonsistorium der Evangelisch-Lutherischen Kirche (ELK) Russlands, vom 1.-2. März der Bischofsrat des Bundes der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Russland, der Ukraine, in Kasachstan und Mittelasien (ELKRAS). Das gab den Teilnehmern der Sitzungen die Möglichkeit, einander zu sehen, einen gemeinsamen Gottesdienst und eine Morgenandacht zu halten und Informationen auszutausche…
22. März 2018
Head of the Synodal Department for External Church Relations Metropolitan Hilarion believes that the tendency to revise history and underestimate the role of Russia in events most important for Europe is characteristic of all countries of the former Warsaw Pact. "I think that to a certain degree it refers to all post-Soviet countries and all countries of the former Warsaw Block that today almost unilaterally have joined NATO military block", the metropolitan said on The Church and the World TV…
08. März 2018
His Holiness Patriarch Kirill of Moscow and All Russia chaired the first session of the Supreme Church Council of 2018, which took place at the Church of Christ the Saviour in Moscow. The agenda of the session includes the following items:Implementation of decisions of the Supreme Church Council and the Bishop Council; Creation of a single database on students; Adoption of the date and subject of the 2019 Christmas Readings and other matters. His Holiness Kirill made introductory remarks on the…
08. März 2018
In Moskau wurde ein Museum "zum Gedenken der russischen Neumärtyrer" eröffnet. Das Museum befindet sich im Hauptgebäude der orthodoxen St. Tichon-Universität, dem einstigen "Moskauer Diözesanhaus". Das neue Museum ist der Geschichte der russischen Kirche im 20. Jahrhundert gewidmet, den Verfolgungen der Gläubigen und den Bischöfen, Priestern, Mönchen, Nonnen und Laien, die dem Evangelium "bis zum Ende" treu geblieben sind. Zu sehen sind persönliche Gegenstände der Märtyrer, liturgische Geräte…
08. März 2018
Der russische Interreligiöse Rat hat seine tiefe Betroffenheit über das Attentat auf Kirchgängerinnen in der nordkaukasischen Stadt Kisljar zum Ausdruck gebracht. "Wir rufen die ganze Gesellschaft zu Frieden, Eintracht und Solidarität auf. Die gemeinsame Trauer soll uns stärker machen", hielten die Repräsentanten der großen Religionsgemeinschaften in der Russischen Föderation (Christen, Juden, Muslime, Buddhisten) laut dem "Pro Oriente"-Pressedienst vom 22. Februar fest und prangerten die mensc…
22. Februar 2018
Anlässlich des zweiten Jahrestags des Treffens von Papst Franziskus und dem Moskauer Patriarchen Kirill in Havanna fand am 12. Februar 2018 eine internationale Konferenz zur Situation der Christen im Nahen Osten statt. Dieses Thema war ein zentraler Aspekt der damaligen gemeinsamen Erklärung des Papstes und des Patriarchen. Organisiert wurde die Konferenz im Erzbischöflichen Palais in Wien unter anderem vom Außenamt der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK), dem russischen Kulturministerium, der r…
22. Februar 2018
Das kirchliche Hl. Kirill und Method-Institut für Postgraduiertenstudien hat am 7. Februar 2018 die staatliche Anerkennung als wissenschaftliche Institution erhalten. In einem umfassenden Akkreditierungsverfahren ist der Föderale Dienst für die Überwachung von Bildung und Wissenschaft zum Schluss gekommen, die erzieherische und akademische Arbeit des Instituts entspreche den Vorgaben für die staatliche Anerkennung. Das Institut hat nun das Recht, staatlich anerkannte akademische Grade für Theol…
22. Februar 2018
In den Städten Belgorod und Kemerovo haben russische Sicherheitskräfte mehrere Häuser von Zeugen Jehovas durchsucht, zahlreiche Personen verhört und gegen einige von ihren Untersuchungen eingeleitet. Es sind die ersten Strafverfahren, die seit dem Verbot aller Aktivitäten der Zeugen Jehovas in Russland eröffnet wurden. Der Oberste Gerichtshof hatte das Administrative Zentrum der Zeugen Jehovas Mitte Juli 2017 zu einer „extremistischen Organisation“ erklärt und seine Aktivitäten in ganz Russland…
22. Februar 2018
Quotas for tourist on visiting St. Basil’s Cathedral on Red Square in Moscow can be introduced after 2019 because of the high anthropogenic load, director of the State Historical Museum Alexey Levykin told journalists. "St. Basil’s Cathedral is the sight most frequently visited by foreign tourists in Moscow. According to the information on the last year, the limit of the anthropogenic load has been reached. If this year the situation repeats, we will think over introducing quotas on visits in 2…
08. Februar 2018
Metropolit Ilarion (Alfejev) ist zufrieden, dass das russische Kulturministerium dem Film „The Death of Stalin“ die Vorführerlaubnis für Russland entzogen hat. Der Film sei eine wüste Satire „nicht nur auf das sowjetische Regime, sondern auf den russischen Menschen insgesamt und ganz Russland“, sagte der Leiter des Kirchlichen Außenamtes des Moskauer Patriarchats in der Sendung „Kirche und Welt“ des TV-Senders Rossija-24. Ein solcher Film möge im Westen populär sein, er sei aber eine unanständi…
08. Februar 2018
Metropolit Ilarion (Alfejev) hat sich gegen die Einsetzung eines Bischofs für die altgläubigen Gemeinden des Moskauer Patriarchats (sog. Einheitsgläubige) ausgesprochen. Der Leiter des Kirchlichen Außenamts hält diese Idee für nicht zeitgemäß und könne auch nicht sagen, ob die Zeit dafür in absehbarer Zukunft kommen werde. Insbesondere sieht er praktische Probleme für einen Altgläubigen-Bischof, der das ganze Territorium der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) abdecken müsste. Zudem wäre die Zus…
08. Februar 2018
Die russische Gesellschaft ist nach den Worten des Generalsekretärs der Konferenz der römisch-katholischen Bischöfe in Russland noch nicht bereit für einen Russland-Besuch von Papst Franziskus. "Ich sehe keine Chance für eine Reise des Papstes nach Russland", sagte Igor Kowalewski am 2. Februar nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur "Interfax". Er wandte sich gegen ein Drängen zu einem solchen Besuch. Kowalewski betonte zugleich, die dem Papst unterstehende Ukrainische Griechisch-Katho…
08. Februar 2018
Zwei Stunden haben sich Russlands katholische Bischöfe mit Papst Franziskus über die Lage der Kirche in ihrem Land ausgetauscht. Franziskus habe sie bestärkt, den Menschen nahe zu sein, berichtete der Moskauer Erzbischof Paolo Pezzi dem vatikanischen Internetportal "Vatican News" (30. Januar 2018) vom Ad-limina-Besuch der russischen Bischöfe (29. Januar 2018). Weitere Angaben zu Inhalten machte er nicht. Mit Blick auf die Beziehung zu den Orthodoxen in Russland sagte Pezzi, seit dem historisch…
08. Februar 2018
The Ss Cyril and Methodius Institute of Post-Graduate Studies (CMI) held a round-table conference on Theology in the Modern World: Russian and Foreign Experience, as part of the 26th Christmas Educational Readings. With the blessing of CMI rector Metropolitan Hilarion of Volokolamsk, the event was opened by CMI pro-rector for academic work Prof. D. Shmonin. The round table was attended by representatives of secular and ecclesial higher education institutes, synodal and diocesan departments in M…
08. Februar 2018
In der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) wurde am 4. Februar 2018 des 100. Jahrestags des bolschewistischen Dekrets "Über die Trennung der Kirche vom Staat und der Schule von der Kirche" gedacht. Mit dem am 5. Februar 1918 veröffentlichten Dekret wurde das gesamte Vermögen der ROK und aller religiösen Vereinigungen zum Nationaleigentum erklärt, jegliche religiöse Unterweisung im Bildungsbereich wurde untersagt, alle Zivilstandsvorgänge (Geburt, Eheschließung, Tod) wurden der kirchlichen Kompet…
25. Januar 2018
Der russische Präsident Vladimir Putin findet, die Kommunisten hätten keine eigene Ideologie geschaffen, sondern das orthodoxe Christentum für ihre Zwecke angepasst. Die Grundsätze von Freiheit, Brüderlichkeit, Gleichheit und Gerechtigkeit seien in der Bibel verwurzelt, deshalb sei die kommunistische Ideologie dem Christentum ähnlich, sagte Putin im Dokumentarfilm „Valaam“, der auszugsweise vom TV-Sender Rossiya 1 veröffentlicht wurde.