Albanien: Patriarch Kirill besucht Albanien

Auf Einladung des Oberhaupts der Albanischen Orthodoxen Kirche, Erzbischof Anastasios (Yannulatos), hat der russische Patriarch Kirill vom 28. bis 30. April 2018 Albanien besucht. Es war der erste Besuch eines russischen Kirchenoberhaupts bei der Albanischen Orthodoxen Kirche, während der letzte Besuch einer hochrangigen kirchlichen Delegation aus Russland in Albanien 70 Jahre zurückliegt.

Weiterlesen

Drucken

Albanien: Reconstruction of ancient churches begins

Many ancient and beautiful churches and monasteries, dating from the Byzantine era and dotting the mountainous landscape of Albania, have fallen into ruin due to years and decades of neglect. However, a program has recently begun for the reconstruction of ancient temples, with the hope of attracting more tourists, reports tvkultura.ru. Before the First World War Albania was Turkish, and became socialist after the Second. The regime, which was one of the most severe, fell in the early 1990s, but...

Weiterlesen

Drucken

Albanien: Papst besetzt drei von sechs albanischen Bischofsposten neu

Verjüngungskur für die katholische Kirche in Albanien: Papst Franziskus hat am 15. Juni 2017 drei der sechs albanischen Diözesen neu besetzt. In Rreshen wird der 78-jährige italienischstämmige Bischof Cristoforo Palmieri von dem Einheimischen Gjergj Meta (41) abgelöst, Bischof Hil Kabashi (76) gibt die Leitung der Apostolischen Administratur für Südalbanien an den Süditaliener Giovanni Peragine (51) ab. Simon Kulli (44) wird Bischof von Sape; sein Vorgänger Lucjan Avgustini war im Mai 2016 im...

Weiterlesen

Drucken

Albanien: Islam-Beauftragte sprechen über Dialog mit Islam

Die Islam-Beauftragten der europäischen Bischofskonferenzen haben sich für einen vertieften Kontakt mit den muslimischen Glaubensgemeinschaften in Europa insbesondere auf spiritueller Ebene ausgesprochen. Bei ihrer fünften Begegnung in der nordalbanischen Stadt Shkodra vom 7. bis 9. Februar 2018 stand das Thema „Glaube und Spiritualität in den Beziehungen mit den Muslimen in Europa“ im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Drucken

Albanien: Archbishop Anastasios Receives Albanian Citizenship

In a letter delivered on December 24th 2017, His Excellency Mr. Ilir Meta, President of the Republic of Albania, offered his heartfelt congratulations to His Beatitude Archbishop Anastasios of Tirana, Durrës and all Albania who was granted Albanian citizenship by presidential decree no. 10700/22.12.2017. The letter was handed to the archbishop at the Synodical Center of the Orthodox Autocephalous Church of Albania by Ambassador Mr. Arben Cici, director of the Albanian president’s cabinet. In...

Weiterlesen

Drucken

Albanien: Bischöfe und katholische Dialogexperten tagen in Albanien

Glaube und Spiritualität in den Beziehungen zwischen Christen und Muslimen sind Thema der fünften Begegnung der Landesdelegierten der Bischofskonferenzen Europas für die Beziehungen mit den Muslimen, die von 7. bis 9. Februar 2018 in Shkodra (Albanien) stattfindet. Eingeladen hat der Erzbischof von Shkodra-Pult, Angelo Massafra, wie der koordinierende Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) mitteilte. Ziel sei es, den Islam nicht nur als ein Kompendium von Verhaltensnormen zu sehen...

Weiterlesen

Drucken

Albanien: His Beatitude Anastasios celebrates his 45th episcopal consecration anniversary

The current primate of the Albanian Orthodox Church celebrates on 19 November 2017 his 45th episcopal consecration anniversary. His Beatitude Anastasios Archbishop of Tirana, Durres and All Albania, was born on November 4, 1929, in Piraeus, Greece. Archbishop Anastasios (Yannoulatos) Professor of History of Religions (1972-92) and Dean of the Theological Faculty of the National and Kapodistrian University of Athens (1983-86). B.D. and Th.D. (with highest honours) and today is Professor...

Weiterlesen

Drucken

renovabis