Hintergrund
Archimandrit Savva Mazhuko zum Offenen Brief russisch-orthodoxer Priester
26. September 2019
Eine Gruppe von Priestern der Russischen Orthodoxen Kirche hat einen offenen Brief zur Unterstützung der Angeklagten und Verurteilten im sog. Moskauer Fall veröffentlicht. Archimandrit Savva erklärt, weshalb er unterschrieben hat und wie die Reaktionen ausgefallen sind.
Proposal for dealing with the Ukrainian issue
11. September 2019
Metropolit Hierotheos (Vlachos) von Navpaktos schlägt ein mögliches Vorgehen in der Ukraine-Frage vor, nachdem er sich bereits 2008 und 2014 und in den letzten beiden Jahren mehrfach zum Thema geäußert hat.
In Oxford hat sich eine gemischte Gruppe von Fachleuten, Klerikern und Aktivisten zu einer Tagung getroffen, um offen und respektvoll über die Themen Geschlecht, Gender, Sexualität und Orthodoxie zu sprechen.
Zum internationalen Jugendfest in Međugorje wird hochrangiger Besuch aus dem Vatikan erwartet. Stefan Kube erklärt, wie sich die Haltung des Vatikans zum umstrittenen Marienwallfahrtsort in Bosnien-Herzegowina gewandelt hat.
Pope Francis’s Relic Diplomacy
31. Juli 2019
Als Papst Franziskus kürzlich dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios Reliquien des Hl. Petrus schenkte, sei das ein bemerkenswertes Ereignis gewesen, findet George Demacopoulos, und stellt es in den historischen Kontext der katholisch-orthodoxen Beziehungen.
Emil Hilton Saggau zum Kirchenkonflikt in Montenegro
18. Juli 2019
Der Entwurf für ein neues Religionsgesetz hat in Montenegro zu verstärkten Spannungen zwischen der Serbischen Orthodoxen Kirche und dem Staat geführt. Emil Hilton Saggau erläutert die Position der nicht anerkannten Montenegrinischen Orthodoxen Kirche in diesem Konflikt.
Dispatches from the Western Front
04. Juli 2019
Paul Ladouceur ruft die "westliche Front" in der Auseinandersetzung zwischen dem Ökumenischen Patriarchat und der Russischen Orthodoxen Kirche in Erinnerung, indem er die aktuelle Situation des Pariser Exarchats, seine Geschichte und seine Optionen für die Zukunft erläutert.
Sergej Tschapnin zu den Protesten gegen Kirchenbauten
20. Juni 2019
Im Konflikt um den Bau einer neuen Kirche in Jekaterinburg haben die Behörden und Kirche nachgegeben und wollen eine Umfrage zur Bestimmung des Standorts durchführen. Sergej Tschapnin erklärt, worum es bei diesen Protesten geht und wie die Kirche dabei agiert.