Griechenland: Faithful celebrate Pascha on leavetaking of feast after churches reopen

Churches and monasteries throughout Greece were closed by the authorities on March 16. Thus, the faithful were not able to gather as one Body to celebrate the feast of the Lord’s Resurrection on April 19. At its April 1 session, the Holy Synod of the Greek Orthodox Church decided to transfer the public celebration of Holy Pascha to the leavetaking of the feast on the night of May 26-27, pending the reopening of the churches. By the grace of God, the churches were reopened and parishioners were...

Weiterlesen

Drucken

Griechenland: New president takes religious oath of office

Ekaterini Sakellaropoulou was sworn in as Greece’s first female president on Friday, March 13. Though the swearing-in ceremony took place in a nearly empty parliament, thanks to the coronavirus epidemic, Archbishop Ieronymos of Athens, the President of the Holy Synod of the Greek Orthodox Church, was in attendance and participated in the ceremony. Unlike a number of top government representatives in recent years, President Sakellaropoulou took the traditional religious oath of office, as she...

Weiterlesen

Drucken

Griechenland: Kirche spricht sich gegen Feuerbestattung aus

Die Orthodoxe Kirche von Griechenland will die Bevölkerung mit einer Kampagne über die Gründe für ihre Ablehnung der Feuerbestattung aufklären. Dies hat die Ständige Synode an ihrer letzten Sitzung Anfang November beschlossen. In einer Broschüre soll die kirchliche Position vorgestellt werden, warum die „Einäscherung des Körpers mit der Praxis und der Tradition der Kirche aus theologischen, kanonischen und anthropologischen Gründen unvereinbar“ ist. Hintergrund der Ankündigung ist die Eröffnung...

Weiterlesen

Drucken

Griechenland: Kirche verteidigt Beschluss zu Osterliturgien

Auch die Orthodoxe Kirche von Griechenland wird in der Heiligen Woche und zu Ostern alle Liturgien in Form von nicht-öffentlichen Gottesdiensten feiern. Dies hat Metropolit Ierotheos (Vlachos) von Navpaktos, der Sprecher der Hl. Synode der Kirche, vor Journalisten betont. „Wir sind in einem Kriegszustand und müssen mit Unterscheidungsgabe und Ernsthaftigkeit handeln“, so der Metropolit laut Medienberichten. Die angesichts der Corona-Pandemie getroffene Entscheidung zur Feier der Gottesdienste...

Weiterlesen

Drucken

Griechenland: New site presents 2.2 million digital records of Athonite treasures

A new online project presents 2.2 million digital records from the spiritual and cultural treasures of Mt. Athos. The site Athos Digital Heritage presents an estimated 200,000 documents (556,795 digital records), 3,300 manuscripts (908,336 digital records), and 1,512 incunabula—early printed books (450,473 digital records). The collection also includes high quality photos of embroideries, portable icons, metalwork art, architectural designs, sculptures, coins, ceramics, folklore items, postage...

Weiterlesen

Drucken

Griechenland: Athener Erzbischof erkennt Orthodoxe Kirche der Ukraine an

Das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche von Griechenland, Erzbischof Hieronymos (Liapis), hat in einem offiziellen Schreiben an Metropolit Epifanij (Dumenko) die Anerkennung der im Dezember 2018 neu gegründeten Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) durch die Kirche von Griechenland bestätigt. Am 10. November kommemorierte Erzbischof Hieronymos erstmals selbst den Namen von Metropolit Epifanij in der Göttlichen Liturgie. Die Russische Orthodoxe Kirche reagierte darauf mit dem Abbruch der...

Weiterlesen

Drucken

Griechenland: Ostergottesdienste in geschlossenen Kirchen

In Griechenland ist die Aussetzung der Gottesdienste bis zum 11. April verlängert worden, das haben die Ministerien für Bildung, Religion und Gesundheit entschieden. Die ursprünglichen Maßnahmen waren am 16. März verkündet worden und galten bis zum 30. März. Damit hatte die Regierung Gottesdienste in allen Bereichen der Religionsausübung für alle Glaubensgemeinschaften untersagt. Die Kirchen blieben nur für individuelle Gebete offen. Neu haben Gläubige die Möglichkeit, Gottesdienste online, am...

Weiterlesen

Drucken

Griechenland: Keine Trennung von Kirche und Staat in der Verfassung

Das griechische Parlament hat Verfassungsänderungen, die zu einer Trennung von Kirche und Staat führen würden, abgelehnt. Für die vier vorgeschlagenen Änderungen stimmten zwei Mal 83, einmal 85 und einmal 124 der 300 Abgeordneten. Die Vorschläge, das Verhältnis zwischen Kirche und Staat in der Verfassung zu verändern, stammten noch von der vorangegangenen Regierung der linken Syriza-Partei unter der Führung des damaligen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras. Im damaligen Parlament hatten sie eine...

Weiterlesen

Drucken

Griechenland: Andauernde Diskussionen um die ukrainische Autokephalie

An ihrer der Ukraine-Frage gewidmeten außerordentlichen Vollversammlung am 12. Oktober haben die griechischen Bischöfe den Entscheid der Ständigen Hl. Synode vom August bestätigt. Damit anerkennen sie das Recht des Ökumenischen Patriarchats zur Verleihung der Autokephalie sowie das Privileg des Vorstehers der Kirche von Griechenland, die Anerkennungsfrage in Bezug auf die Ukraine weiter zu behandeln. Erzbischof Hieronymos (Liapis) von Athen erinnerte in seinem Bericht an das Gutachten von zwei...

Weiterlesen

Drucken

renovabis