Russia’s “Scramble for Africa” and Its Church
The Orthodox Church of Ukraine: Ecumenical Reception
Persecution of the Catholic Church, Clergy and Laity in Belarus
„Der Besuch des Papstes kann zum Abbau von Ängsten beitragen“
Mit Blick auf den Besuch von Papst Franziskus vom 2. bis 6. Dezember in Zypern und zum zweiten Mal in Griechenland schildert Georgios Vlantis dessen Potential für die ökumenischen Beziehungen und geht auf die ökumenische Situation in Griechenland ein.
Am 18. November 2021 verstarb im Hospital in Riaz der langjährige Lehrbeauftragte für Ostkirchenkunde an der Universität Fribourg (1988-1999) und an der Theologischen Schule der Abtei Einsiedeln (2002-2008) im Alter von 92 Jahren (*4.4.1929).
Die Eparchie von Križevci vereint griechisch-katholische Gläubige in Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Slowenien. Die zahlenmäßig kleine Kirche hat in jüngster Zeit neue pastorale Zentren gegründet und kämpft mit den Folgen des Erdbebens vom März 2020 in Kroatien.
An seinem jährlichen Treffen, das 2021 in Rom stattfand, beschäftigte sich der Arbeitskreis St. Irenäus schwerpunktmäßig mit dem Thema "Einheit und Schisma". Die Dialoggruppe wurde zudem von Papst Franziskus in einer Privataudienz empfangen.