Abendveranstaltung: Russland und die internationale Ordnung
Jahrestagung 2018 des Instituts G2W in Kooperation mit dem Center for Eastern European Studies (CEES) der Universität Zürich
Donnerstag, 24. Mai, 16:00 - 20:00 Uhr
Universität Zürich, Hauptgebäude, Hörsaal KO2-F-150
Rämi-Str. 71, 8006 Zürich
Der russische Präsident Vladimir Putin hat in seiner Rede zur Lage der Nation militärische Stärke demonstriert. Sucht Russland einen neuen Kalten Krieg? Was hat die Wende gegen „den Westen“ mit der Innenpolitik zu tun? Und wie setzt die russische Regierung ihre geopolitischen Absichten im Rahmen der internationalen Ordnung um?
Programm
16:00 Uhr Öffentliche G2W-Mitgliederversammlung
17:30 Uhr Apéro im Lichthof Süd
18:15 Uhr Vortrag von Hans-Henning Schröder zum Thema "Russland und die internationale Ordnung" mit anschliessender Podiumsdiskussion
Referenten
apl. Prof. Dr. Hans-Henning Schröder lehrte Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören der politische und gesellschaftliche Wandel in Russland seit 1991 sowie sowjetische und russische Außen- und Sicherheitspolitik.
Prof. Dr. Jeronim Perović ist Titularprofessor an der Universität Zürich und Leiter des Center for Eastern European Studies.
Anmeldung bis 22. Mai bitte an:
Flyer Russland und die internationale Ordnung
Bild: Fotalia.
Donnerstag, 24. Mai, 16:00 - 20:00 Uhr
Universität Zürich, Hauptgebäude, Hörsaal KO2-F-150
Rämi-Str. 71, 8006 Zürich
Der russische Präsident Vladimir Putin hat in seiner Rede zur Lage der Nation militärische Stärke demonstriert. Sucht Russland einen neuen Kalten Krieg? Was hat die Wende gegen „den Westen“ mit der Innenpolitik zu tun? Und wie setzt die russische Regierung ihre geopolitischen Absichten im Rahmen der internationalen Ordnung um?
Programm
16:00 Uhr Öffentliche G2W-Mitgliederversammlung
17:30 Uhr Apéro im Lichthof Süd
18:15 Uhr Vortrag von Hans-Henning Schröder zum Thema "Russland und die internationale Ordnung" mit anschliessender Podiumsdiskussion
Referenten
apl. Prof. Dr. Hans-Henning Schröder lehrte Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören der politische und gesellschaftliche Wandel in Russland seit 1991 sowie sowjetische und russische Außen- und Sicherheitspolitik.
Prof. Dr. Jeronim Perović ist Titularprofessor an der Universität Zürich und Leiter des Center for Eastern European Studies.
Anmeldung bis 22. Mai bitte an:
Flyer Russland und die internationale Ordnung
Bild: Fotalia.